Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

tourenski unter 1000 gramm ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tourenski unter 1000 gramm ?

    hallo
    ich fahr zur zeit einen hagan free ride tourlite mit 145 cm bei 175 cm körpergröße und 62 kg.bin sehr zufrieden damit , nur ist der belag durch.
    jetzt bin ich im internet auf skier gestoßen mit 800 - 900 g pro ski.
    da ich eher wert aufs hochkommen lege und runter komm ich schon irgendwie ( schön und einfach wär natürlich auch gut ), frage ich mich wo der haken bei den superleichten skiern ist. warum plagen sich dann alle mit so schweren latten rum ?
    danke und schönen gruß, michi

  • #2
    AW: tourenski unter 1000 gramm ?

    Zitat von mitsch Beitrag anzeigen
    hallo
    ich fahr zur zeit einen hagan free ride tourlite mit 145 cm bei 175 cm körpergröße und 62 kg.bin sehr zufrieden damit , nur ist der belag durch.
    jetzt bin ich im internet auf skier gestoßen mit 800 - 900 g pro ski.
    da ich eher wert aufs hochkommen lege und runter komm ich schon irgendwie ( schön und einfach wär natürlich auch gut ), frage ich mich wo der haken bei den superleichten skiern ist. warum plagen sich dann alle mit so schweren latten rum ?
    danke und schönen gruß, michi
    Ganz schön klein ich fahre einen 160er und bin 178cm groß und hab 85Kg
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

    Kommentar


    • #3
      AW: tourenski unter 1000 gramm ?

      Zitat von mitsch Beitrag anzeigen
      hallo
      warum plagen sich dann alle mit so schweren latten rum ?
      danke und schönen gruß, michi
      Servus Michi,

      Leichtere Ski sind schwerer zu steuern und flattern mehr. Vermutlich ist der auch sehr schmal und versinkt im Tiefschnee... ?
      Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

      Kommentar


      • #4
        AW: tourenski unter 1000 gramm ?

        Zitat von Klettersteigfreak Beitrag anzeigen
        Ganz schön klein ich fahre einen 160er und bin 178cm groß und hab 85Kg
        ganz schön viel kg im Verhältniss zu den 62 vom Michi - vorallem bei nahezu gleicher Körpergröße...

        @Michi
        positiv am Leichtbauschi ist das Gewicht und zum Teil das Handling. Wenns dir nur darum geht, in guten Zeiten rauf zu kommen, besorg dir so ein Teil. Negativ ist, dass sie eben sehr leicht sind und der Abfahrtsspaß eher hinten angesiedelt ist. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass sie einfach schneller brechen, vorallem wenn man in einer solchen Gewichtsklasse wie der Kfreak angesiedelt ist. Da würdst vielleicht eine Tour mit dem Schi gehen (können).

        Kommentar


        • #5
          AW: tourenski unter 1000 gramm ?

          Zitat von mitsch Beitrag anzeigen
          wo der haken bei den superleichten skiern ist. warum plagen sich dann alle mit so schweren latten rum ?
          Die wirklich superleichten Ski sind die Rennski und der Haken bei denen ist, daß sie nix aushalten. Z.B. ein schmales Carbonprofil, mit Schaum gefüllt. Bei den Bindungsschrauben ist ein Bruch vorprogrammiert.

          Für anspruchsvolle Touren gibt es aber genug sehr haltbare und auch gut fahrbare Modelle. Ich habe seit einigen Jahren immer ein Paar fischer Tour X-tralite und ein Paar Tour X-pedition je nach Notrwendigkeit im Einsatz. Der wirklich leichte grüne X-tralite flattert nicht am Harten und die Schwungauslösung lässt nicht zu wünschen übrig. Kein Problem in allen Schneearten und Hangneigungen. (Z.B. 50°)
          Der Expedition kann genau so viel, ist halt etwas Schwerer. Die Gewichte bei Fischer weiss ich nicht genau, die Gscheitn OÖsterreicher schreiben das nicht einmal in ihre Homepage.
          Allerdings interessiere ich mich zur Zeit sehr für die Dynafit- Ski. Letzten Winter am Dachstein kam ein Freund mit einem SevenSummit. Normal fahr ich ihm im Bruchharsch über den Buckl, seit er den Dynafit hat, kann ich mich schön anstrengen!

          Die Liste schaut a bissl blöd aus, sie ist aus Excel herüberkopiert:


          -------- Länge--- Gewicht/ Paar---- Radius--- Taillierung-------- Preis
          Manaslu 169 1380 29,2/21 118-92-104 549,--
          Manaslu 178 1450 35,4/21 122-95-108 549,--
          Manaslu 187 1555 42,2/21 124-95-109 549,--
          FT Se7en Summits 163 1250 20,75/ 16,75 113-78-100 399,--
          FT Se7en Summits 170 1320 22,5/18,5 113-78-100 399,--
          FT Mustagh Ata 169 1280 23,7/18,2 116-86-109 549,--
          ST Gasherbrum II 167 1150 24,7 102-73-89 399,--
          TOUR X-TRALITE 165 1140 17 106-69-92
          TOUR X-PEDITION 165 2500 ? 18 111-73-97


          LGE
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • #6
            AW: tourenski unter 1000 gramm ?

            Ich würd solche Gedanken sofort wieder verschmeißen.
            Solche Leichtgewichte sind für den Rennsport (Schitourenrennen) konzipiert, die Abfahrt erfolgt dort meist über eine Piste, es geht im Aufstieg um Hundertstelsekunden und alles andere als Abfahrtsfreuden.
            Fährt sich so wie nach dem fünften Bier...

            Wennst ein Leichtgewicht mit akzeptablem Fahrverhalten suchst, würde ich eher in der Kategorie wie Fischer Xtralite, Hagan Carbon,... suchen - gewichtsmäßig nur unbedeutend über 1 kg.

            mfg, RADES
            Mountainbikeregion Granitland

            Kommentar


            • #7
              AW: tourenski unter 1000 gramm ?

              war grad im sportgeschäft mit der frage. der meinte was die stabilität bzw die kaputttbarkeit der leichten skier angeht sind sie gleichwertig zu den normalen . aber wenn keine idealen abfahrtsbedingungen sind , hat man als normal guter skifahrer keinen spaß. er hat mir auch erklärt warum das so ist , war aber fast schon wie ein vortrag an der uni.
              dann muß mein alter hagan halt noch 1 winter herhalten !
              schönen gruß , michi

              Kommentar


              • #8
                AW: tourenski unter 1000 gramm ?

                Zitat von rades Beitrag anzeigen
                Ich würd solche Gedanken sofort wieder verschmeißen.
                Solche Leichtgewichte sind für den Rennsport (Schitourenrennen) konzipiert, die Abfahrt erfolgt dort meist über eine Piste, es geht im Aufstieg um Hundertstelsekunden und alles andere als Abfahrtsfreuden.
                Fährt sich so wie nach dem fünften Bier...

                Wennst ein Leichtgewicht mit akzeptablem Fahrverhalten suchst, würde ich eher in der Kategorie wie Fischer Xtralite, Hagan Carbon,... suchen - gewichtsmäßig nur unbedeutend über 1 kg.

                mfg, RADES
                die leichten sind natürlich schon eine andere liga, man hat ja dazu auch die leichten scarpa f1 in modifizierter ausführung (schnürung, teil weggebaut, etc.) an, d.h. der reine abfahrtsgenuss sieht natürlich anders. allerdings muß man sagen, dass ein großteil der ASTC rennen im gelände stattfinden und das material mehr aushält, als man sich vorstellen kann (siehe auch videos auf astc.at)

                aber wie schon erklärt, ein leichter fischer HK oder dynafit mit dynafit bindung ist da natürlich schon eine option - wobei natürlich ein rennski inkl. bindung und fell nur unbedeutend über 1 kg liegt...

                Kommentar

                Lädt...