Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

fischer x-pedition oder x-lite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fischer x-pedition oder x-lite

    hallo
    es wird wahrscheinlich heuer auf den fischer x-pedition ( gelb ) oder den fischer x-lite ( grün ) hinauslaufen. mich würde bitte eure meinung zu den beiden bzw. unterschiede von beiden interessieren .
    besten dank im voraus und schönen gruß, michi

  • #2
    AW: fischer x-pedition oder x-lite

    Zitat von mitsch Beitrag anzeigen
    hallo
    es wird wahrscheinlich heuer auf den fischer x-pedition ( gelb ) oder den fischer x-lite ( grün ) hinauslaufen. mich würde bitte eure meinung zu den beiden bzw. unterschiede von beiden interessieren .
    besten dank im voraus und schönen gruß, michi
    Sind beide auf jeden Fall breiter/taillierter geschnitten als im Vorjahr...
    Der grüne ist leichter, demnach nicht ganz so gute Straßenlage, wie der gelbe (machst Du Elchtest), aber halt leichter hochzuschleifen..


    .
    Zuletzt geändert von lalo; 28.10.2008, 19:21.
    Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

    Kommentar


    • #3
      AW: fischer x-pedition oder x-lite

      Zitat von lalo Beitrag anzeigen
      Sind beide auf jeden Fall breiter/taillierter geschnitten als im Vorjahr...
      Der grüne ist leichter, demnach nicht ganz so gute Straßenlage, wie der gelbe (machst Du Elchtest), aber halt leichter hochzuschleifen..


      .
      Würd ich so nicht unterschreiben (hab ja jetzt einen zum Vergleich ). Der xtralite ist auf Eis/Harsch doch noch eine Spur besser (torsionssteiferer Kernaufbau lt. Hersteller...)
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: fischer x-pedition oder x-lite

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Würd ich so nicht unterschreiben (hab ja jetzt einen zum Vergleich ). Der xtralite ist auf Eis/Harsch doch noch eine Spur besser (torsionssteiferer Kernaufbau lt. Hersteller...)
        ok... hast Du gelb und grün ?
        Elchtest schon gemacht ?
        Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

        Kommentar


        • #5
          AW: fischer x-pedition oder x-lite

          Zitat von lalo Beitrag anzeigen
          ok... hast Du gelb und grün ?
          Elchtest schon gemacht ?
          Den Gelben hatte ich aufm Ringkamp, der Grüne ist sein Nachfolger

          Zitat von lalo Beitrag anzeigen
          Elchtest schon gemacht ?
          Will ja den schönen Belag nicht mit Asphalt quälen...
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: fischer x-pedition oder x-lite

            Zitat von lalo Beitrag anzeigen
            ok... hast Du gelb und grün ?
            Elchtest schon gemacht ?
            Ich hab gelb und grün, kauf mir immer abwechselnd nach der 2. Saison den neuen.
            Die - wie du sagst - "Straßenlage" ist beim grünen zumindest genau so gut. Führt auch am Harten und im Steilen bestens und flattert nicht.
            ...allerdings bin ich noch nie auf einer Piste damit gerfahren.


            LGE
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar


            • #7
              AW: fischer x-pedition oder x-lite

              Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
              Ich hab gelb und grün, kauf mir immer abwechselnd nach der 2. Saison den neuen.
              Die - wie du sagst - "Straßenlage" ist beim grünen zumindest genau so gut. Führt auch am Harten und im Steilen bestens und flattert nicht.
              ...allerdings bin ich noch nie auf einer Piste damit gerfahren.


              LGE
              Wo sind denn jetzt deiner Meinung nach die wesentlichen Unterschiede - außer dem Gewicht?

              Gerry

              Kommentar


              • #8
                AW: fischer x-pedition oder x-lite

                Der xtralite (Grüne) ist einfach durch die bauweise noch etwas leichter und etwas griffiger durch die etwas höhere steifigkeit.
                fürs pistenfahren empfehle ich die doch laufruhigeren aber wesentlich schwereren modelle von atomic, k2, black diamond...
                www.schwanda.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: fischer x-pedition oder x-lite

                  Vor 2 Jahren hatte ich während einer Tour den direkten Vergleich dieser beiden Ski durch einen recht unglücklichen Zustand. Beim damals neuen X-tralite war eine Befestigungsschraube der Bindung schlecht montiert und konnte deswegen nicht mehr fixiert werden, daher wurde dieser eine Ski eingeschickt.
                  Beim Ersatzski, dem Fischer x-pedition brach mir bei der nächsten Tour die Bindung, ist hier nachzulesen.

                  Also ging es tags darauf mit je einem dieser Ski auf das Wildfeld rauf.

                  ski.jpg

                  Beim Aufstieg war kein Unterschied zu bemerken, da beide Ski eine Länge von 170cm bei zumindest fast identischer Taillierung hatten.
                  Bei der Abfahrt war´s dafür weniger lustig, wo der Gelbe bei gleicher Belastung noch recht gemütlich in die Kurve geschnitten hat, zog der Grüne einen extremen Radius. In diesem direkten Vergleich war das Fahrverhalten dieser beiden Ski extrem grundverschieden. So oft hatte es mich noch nie verschnitten, bzw. die Ski auseinandergerissen.

                  Der x-tralite ist wirklich nur guten Skifahrern zu empfehlen, oder ganz schlechten, die dafür einen sehr leichten Ski im Aufstieg haben.
                  Den Genußskitourern mit recht guter Skitechnik ist eindeutig der X-pedition zu empfehlen.
                  Zuletzt geändert von Spirit; 29.10.2008, 21:49.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: fischer x-pedition oder x-lite

                    cool - den Vergleich hat wohl bisher kaum jemand vollzogen
                    Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: fischer x-pedition oder x-lite

                      den test solltest du dir patentieren lassen ! wenn der nicht aussagekräftig ist
                      aber danke, es ist für mich echt etwas schwierig im geschäft zu unterscheiden. da heißt es,der eine ski schwer - aber leicht zu fahren , der andere leicht - aber schwer zu fahren. oder will er nur den verkaufen weil er davon soviel auf lager hat ?
                      da sind mir erfahrungswerte lieber,
                      schönen gruß, michi
                      p.s. bin aber um weitere meinungen dankbar

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: fischer x-pedition oder x-lite

                        Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                        Vor 2 Jahren hatte ich während einer Tour den direkten Vergleich dieser beiden Ski durch einen recht unglücklichen Zustand. Beim damals neuen X-tralite war eine Befestigungsschraube der Bindung schlecht montiert und konnte deswegen nicht mehr fixiert werden, daher wurde dieser eine Ski eingeschickt.
                        Beim Ersatzski, dem Fischer x-pedition brach mir bei der nächsten Tour die Bindung, ist hier nachzulesen.

                        Also ging es tags darauf mit je einem dieser Ski auf das Wildfeld rauf.

                        [ATTACH]178155[/ATTACH]

                        Beim Aufstieg war kein Unterschied zu bemerken, da beide Ski eine Länge von 170cm bei zumindest fast identischer Taillierung hatten.
                        Bei der Abfahrt war´s dafür weniger lustig, wo der Gelbe bei gleicher Belastung noch recht gemütlich in die Kurve geschnitten hat, zog der Grüne einen extremen Radius. In diesem direkten Vergleich war das Fahrverhalten dieser beiden Ski extrem grundverschieden. So oft hatte es mich noch nie verschnitten, bzw. die Ski auseinandergerissen.

                        Der x-tralite ist wirklich nur guten Skifahrern zu empfehlen, oder ganz schlechten, die dafür einen sehr leichten Ski im Aufstieg haben.
                        Den Genußskitourern mit recht guter Skitechnik ist eindeutig der X-pedition zu empfehlen.

                        Könntest du das mal mit einem Völkl Mantra und einem Dynafit SR11 versuchen???

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: fischer x-pedition oder x-lite

                          Zitat von mitsch Beitrag anzeigen
                          den test solltest du dir patentieren lassen ! wenn der nicht aussagekräftig ist
                          aber danke, es ist für mich echt etwas schwierig im geschäft zu unterscheiden. da heißt es,der eine ski schwer - aber leicht zu fahren , der andere leicht - aber schwer zu fahren. oder will er nur den verkaufen weil er davon soviel auf lager hat ?
                          da sind mir erfahrungswerte lieber,
                          schönen gruß, michi
                          p.s. bin aber um weitere meinungen dankbar
                          Hi Michi - also schwer ist der gelbe noch lange nicht!
                          - also zumindest mir als Vertreterin des schwachen Geschlechts ist er nicht zu schwer! .. fährt sich gemütlich so- guckst Du hier:
                          http://www.youtube.com/watch?v=qeVe3-_D4qg

                          (das Gelände habe ich etwas steiler in Erinnerung als es auf dem Video wirkt... einmal hebt es mich vorne kurz aus, weil der Ski recht kurz ist und ziemlich neu)

                          Bei der Bindung würd ich halt aufs Gewicht achten...

                          lg
                          Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: fischer x-pedition oder x-lite

                            Zitat von Gerry Beitrag anzeigen
                            Wo sind denn jetzt deiner Meinung nach die wesentlichen Unterschiede - außer dem Gewicht?

                            Gerry
                            Der Grüne ist der Spezialist für alle schwierigen Schneearten. Im Bruchharsch kann man noch drüberschwingen wenn man mit dem Anderen schon "hochentlasten" sprich aussehupfm muss, oder auch im tiefen Sulz kann man noch geschnittene Schwünge fahren. Ich find ihn so super, daß ich fast ein bissl haglich drauf bin. Für die Kraut- und Ruam - Touren, z.B. bei uns im Alpenvorland, verwende ich demgemäß eher den Gelben.

                            Als heuer im Mai die Lufthansa nicht im Stand war den Ski von München nach Moskau mitzunehmen, bin ich fast ausgeflippt. Das runde Mädchen am lost & found hat garnix geschnallt als ich sie auf die Suche nach meinem Skisack geschickt hab. Sie hat mühsehlig herumtelefoniert, konnte aber leider nichteinmal gscheid englisch. Ich hab mich dann selbst bemüht, die Roaminggebühr hat € 150,- ausgemacht. Aber den Ski hab ich dann doch über unglaubliche Umwege bekommen. Das lustige, er ist mit einer Flugnummer, bestehend aus einem S und vier Ziffern nach Mineralni Wody gekommen. Da hat sogar die lost&found Dame gemeint, eine aussergewöhnliche Flugnummer, die haben normal zwei Buchastaben und drei Ziffern. Inzwischen kennen wir alle die sibirische "S7". Bei der beginnen natürlich die Flugnummern mit S und 7 und dann normal weiter mit drei Ziffern.

                            Wieder was gelernt,

                            LGE
                            take only pictures
                            leave only tracks

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: fischer x-pedition oder x-lite

                              Zitat von trifels Beitrag anzeigen
                              Könntest du das mal mit einem Völkl Mantra und einem Dynafit SR11 versuchen???
                              Den Versuch wär´s ja wert, wenn du diese bereitstellen könntest.
                              Hoffe, du bist dann mit dem 2 Paar mit von der Partie.

                              Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                              Der Grüne ist der Spezialist ........ Ich find ihn so super, daß ich fast ein bissl haglich drauf bin.
                              Dagegen bin ich schon längst bei der Umstellung auf Leichtsgewichtsfreerider, diese bieten aufgrund des größeren Auftriebs ein genußvolleres Fahren bei Pulver, Firn, Sulz als auch bei schnittigen Schnee bzw. Bruchharsch.

                              Kommentar

                              Lädt...