Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Einsteiger MTB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Einsteiger MTB

    Also ne XTR haltet sicher nie so lange wie ne XT. (Material am limit)

    naja, demnach müsste eine slx oder deore am längsten halten, tut sie aber auch nicht.
    aber du hast vermutlich recht, dass die XT im verhältnis zum gewicht am robustesten ist.

    wobei es auch darauf ankommt, wie und wie oft man fährt. da gibt es einen ganzen haufen geschichten über die haltbarkeit von schaltungen.

    lg

    Kommentar


    • #32
      AW: Einsteiger MTB

      Zitat von peter40 Beitrag anzeigen
      • auf jeden fall disc-bremsen und keine v-brakes. auch wenn sie billiger sind (regen, bremsentausch)
      hmmmm - die diskussion füllt bereits andere foren...
      einem anfänger würd ich keine scheibenbremsen anraten.
      ausser er sich will auch bei schnee und regen in steileren schwierigen sachen bergab spielen.

      das ersparte würd ich bei anderen komponenten einsetzen.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #33
        AW: Einsteiger MTB

        Zitat von csaf3256 Beitrag anzeigen
        Also ne XTR haltet sicher nie so lange wie ne XT. (Material am limit)

        naja, demnach müsste eine slx oder deore am längsten halten, tut sie aber auch nicht.
        aber du hast vermutlich recht, dass die XT im verhältnis zum gewicht am robustesten ist.

        wobei es auch darauf ankommt, wie und wie oft man fährt. da gibt es einen ganzen haufen geschichten über die haltbarkeit von schaltungen.

        lg
        Natürlich nicht! Wollte nur darauf hinweisen das die XT von der haltbarkeit sicher die beste ist. (hab selber 3 MTB´s und 2 Rennbike´s mit verschiedenster Ausstattung).
        Meiner Erfahrung nach ist die XTR unwesentlich Preziser, verschleißt schneller und ist auch schneller ab wenn du z.B. mal mit dem Schaltwerk (Werfer) hängen bleibst. Die Dichtung der Lager sind bei der XTR um einiges besser als bei der XT, wer aber solche Lager braucht bei dem ist das Teil sowieso vor dem Lager hin!

        Großer Vorteil der XTR ist das Gewicht! Wem das nicht so wichtig ist ist die XT perfekt!

        Aber man darf auch die anderen Hersteller nicht vergessen (scram usw.) die haben auch gute Teile!
        Früher zog der Abenteurer in die Prärie oder den Dschungel, heute setzt er sich an den Computer :-)

        Kommentar


        • #34
          AW: Einsteiger MTB

          Vielen Dank erstmal für die sehr umfangreiche Auskunft, hätt ich mir bei diesem Thema nicht im diesem Umfang erwartet.

          Anfangs wollte ich ja unbedingt ein KTM, aber nach dem ich wir desöfteren den Begriff "Mogelpackung" gelesen hab, werd ich nicht in Mattighofen kaufen, auch wenns bei mir in der Nähe liegen würde.

          Werd mich sobald es zu schneien aufhört, auf die Suche nach Händern im Raum Gmunden machen, die vielleicht auch noch Cube oder Stevens Räder verkaufen. Über einen Versandhandel "blind" ein Rad zu kaufen, kommt ohnehin nicht in Frage.

          Vielleicht weiß jemand gute Händer im Raum Gmunden?
          Werd auf jedenfall mal zum mountainbiker.at nach Gmuden schauen, der Betreiber ist zufällig der Bruder einer Bekannten. Mal schauen

          Schöne Grüße!
          Goldmedaille Ratehütte 1056 (antikes Foto der Gmundnerhütte am Traunstein)

          Kommentar


          • #35
            AW: Einsteiger MTB

            hallo

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            hmmmm - die diskussion füllt bereits andere foren...
            einem anfänger würd ich keine scheibenbremsen anraten.
            ausser er sich will auch bei schnee und regen in steileren schwierigen sachen bergab spielen.

            das ersparte würd ich bei anderen komponenten einsetzen.
            das mit dem preis stimmt schon. zum vergleich:

            xt-v-brakes: 80,- für griffe und bremsen (vorne + hinten)

            avid elixir xr 280,- (vo+hi)
            avid elixir r 180,- (vo+hi)

            allerdings, wennst falsch bremst - und das ist systemunabhängig - und was tauschen mußt, dann bist bei einer felgenbremse ein armes schwein. im wahrsten sinne des wortes.

            und das diskussionen drüber geführt werden find ich insofern unterhaltsam, weil dann frag ich mich, warum wir bei den autos nicht bei den trommelbremsen geblieben sind?

            und das eine scheibenbremse (ich war wohl in meinem freundeskreis einer der letzten, die dann umgestiegen sind) um häuser besser bremst, steht ja wohl außer diskussion. nämlich in jeder fahrsituation.

            peter
            meine hobby´s sind

            schifahren, mountainbiken,
            klettern, klettersteige,
            bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

            Kommentar


            • #36
              AW: Einsteiger MTB

              ich hab mir letztes Jahr ein KTM mit durchgehender LX-Ausstattung gekauft. Dazu eine passable Gabel, jedoch keine Scheibenbremsen, Salto vorwärts ist auch ohne Scheibe gut möglich. Kosten 800 Euro. Für die üblichen Wald und Wiesentouren reicht das Bike durchaus.
              It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

              Norbert

              Kommentar


              • #37
                AW: Einsteiger MTB

                und das eine scheibenbremse (ich war wohl in meinem freundeskreis einer der letzten, die dann umgestiegen sind) um häuser besser bremst, steht ja wohl außer diskussion. nämlich in jeder fahrsituation.

                peter[/QUOTE]

                Also ich hab auf einem MTB Disk XTR 2008(Preis ca.400) am 2. Formula The One (pris ca.600) und am 3. XTR 2008 V-Brakes mit Ceramic Felgen (preis o. Felgen ca. 200).

                Am liebsten ist mir die V-Brake!!!!
                Fahre rund 3500km mit MTB pro Jahr
                Früher zog der Abenteurer in die Prärie oder den Dschungel, heute setzt er sich an den Computer :-)

                Kommentar


                • #38
                  AW: Einsteiger MTB

                  hallo trifti

                  nur das ich nicht falsch verstanden werde. ich fahr seit dem 94er jahr mit dem bergradel. zuerst mit einer starren gabel, vorbau nach unten und mit xt-bremsen. dann hab ich mir 2001 ein fully gegönnt (80 mm vo+hi). mit xtr-vbrakes. und mit einem graden lenker. und breit war der auch nicht. aber so wars damals halt state of art. mit denen war ich dann die nächsten jahre unterwegs.

                  2005 hsb ich mir dann, weil mir der rahmen einfach so gut gefallen hat, ein hardtail mit scheibenbremsen zugelegt. 180er vorne, 160er hinten. magura luise.

                  vergleich: mit allen bikes komm ich überall hinunter. nur den minimalen kraftaufwand und die bremspower bei jedem wetter hab ich nur bei discs. und die felgen beim fully bzw. beim ersten rad waren schon ziemlich abgefahren - der tausch ist halt ein immenser aufwand (einspeichen, zentrieren, neue felge). bei der disc mach ich selber nur ein paar schrauben auf und wieder zu. ist eine angelegenheit von 5 minuten. vom preis ganz zu schweigen.

                  das mein ich. funktion ist beim "alten" system sehr gut. aber in dem fall, wenns was besseres gibt - und auch noch bequemer ...

                  peter

                  von der fahrperformance ist das hardtail fast besser wie das fully, weil die gabel und die geometrie einfach besser geworden sind.

                  heuer werd ich mir wahrscheinlich wieder ein fully zulegen. dann mit 150mm hinten und 150/130/110 vorne. gesamtgewicht 12.5 kg (mein fully hat 11,5, mein ht hat 10.5 kg). warum - weil es einfach mehr spaß macht. und meine freundin ist mit 140 mm unterwegs. federweg vorne und hinten.
                  meine hobby´s sind

                  schifahren, mountainbiken,
                  klettern, klettersteige,
                  bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Einsteiger MTB

                    Zitat von peter40 Beitrag anzeigen
                    mit allen bikes komm ich überall hinunter. nur den minimalen kraftaufwand und die bremspower bei jedem wetter hab ich nur bei discs. und die felgen beim fully bzw. beim ersten rad waren schon ziemlich abgefahren - der tausch ist halt ein immenser aufwand (einspeichen, zentrieren, neue felge). bei der disc mach ich selber nur ein paar schrauben auf und wieder zu. ist eine angelegenheit von 5 minuten.
                    der meinung bin ich auch, war auch jahrelang mit v-brakes unterwegs, bis ich im oktober 2008 mein neues hardtail mit xt-discs bekommen habe. da ist einfach der unterschied gewaltig, auch wenn beide systeme tadellos funktionieren. da kann ja jeder wählen was ihm geafällt. ein gewichtsfanatiker wird sicher keine discs wählen, sind doch ziemlich schwer. aber die scheibenbremsen haben sich eben langsasm zum standard entwickelt, und das zurecht, wie ich finde.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Einsteiger MTB

                      Zitat von snow_addicted Beitrag anzeigen
                      Anfangs wollte ich ja unbedingt ein KTM, aber nach dem ich wir desöfteren den Begriff "Mogelpackung" gelesen hab, werd ich nicht in Mattighofen kaufen, auch wenns bei mir in der Nähe liegen würde.
                      Naja, das mit der "Mogelpackung" betrifft nicht nur KTM. Die meisten Hersteller verbauen in dieser Preisklasse irgendwo (meist das Schaltwerk) Teile dem Image dienen aber nicht der Funktion.
                      Sogesehen kannst dir ruhig ein KTM kaufen. Die Rahmen kommen wahrscheinlich eh aus der selben Fabrik wie Cube, Ghost etc.

                      @Schaltung, ich geh sogar noch einen Schritt weiter und meine alles ab Deore ist ok. Aber das sind halt meine Erfahrungen.

                      @Bremsen wenn ein neues Bike dann würd ich Scheibenbremsen nehmen.
                      Da man in der Preisklasse aber nicht alles haben kann, würde ich z.b. eine bessere Gabel den Scheibenbremsen vorziehen.

                      Zum Mountainbiker schauen ist nicht verkehrt, überhaupt wie du den kennst. Vielleicht steht ja noch ein Gustosstückerl rum.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Einsteiger MTB

                        Zitat von traveller23 Beitrag anzeigen
                        Naja, das mit der "Mogelpackung" betrifft nicht nur KTM. Die meisten Hersteller verbauen in dieser Preisklasse irgendwo (meist das Schaltwerk) Teile dem Image dienen aber nicht der Funktion.
                        Sogesehen kannst dir ruhig ein KTM kaufen. Die Rahmen kommen wahrscheinlich eh aus der selben Fabrik wie Cube, Ghost etc.

                        @Schaltung, ich geh sogar noch einen Schritt weiter und meine alles ab Deore ist ok. Aber das sind halt meine Erfahrungen.

                        @Bremsen wenn ein neues Bike dann würd ich Scheibenbremsen nehmen.
                        Da man in der Preisklasse aber nicht alles haben kann, würde ich z.b. eine bessere Gabel den Scheibenbremsen vorziehen.

                        Zum Mountainbiker schauen ist nicht verkehrt, überhaupt wie du den kennst. Vielleicht steht ja noch ein Gustosstückerl rum.
                        ganz arg bei specialized, trek, cannondale und rocky mountain (und das teilweise auch bei bikes, die schon weit über 2000,- euro kosten)

                        deore ist von der schaltpräzision ok, gewicht bei den schaltelementen ist noch im rahmen, die kurbel und innenlager sind allerdings sauschwer

                        dem kann ich nur beipflichten - allerdings muß hier der händler mitspielen

                        mountainbiker ist gut, sportler in linz wäre noch eine option oder ginner in amstetten

                        peter
                        meine hobby´s sind

                        schifahren, mountainbiken,
                        klettern, klettersteige,
                        bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Einsteiger MTB

                          hab grad im eybl flugblatt folgendes entdeckt:

                          scott spark 20, preis 4000,- euro

                          xt-kurbel, xt-schalthebel, xt-bremsen

                          bei diesem preis ist das ganze schon fast als frechheit zu bezeichnen, daß scott ein rad so konfiguriert.

                          peter
                          Zuletzt geändert von peter40; 20.02.2009, 13:36.
                          meine hobby´s sind

                          schifahren, mountainbiken,
                          klettern, klettersteige,
                          bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Einsteiger MTB

                            Hallo zusammen!

                            Bin jetzt einiges Probe gefahren und tendiere zu einem dieser 3 Rädern:

                            http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/..._id_30638_.htm
                            um knapp 800
                            http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/..._id_30640_.htm
                            um 600
                            http://www.haibike.de/index.shtml?hai_edition_sl
                            um 750

                            Mein persönliches Gefühl beim Fahren war in dieser Reihenfolge, jedoch ohne große Unterschiede nur dass das Cube Attention um 2 kg mehr wiegt als das LTD.

                            Welches ist dann zu empfehlen?

                            Danke fürs Feedback
                            Goldmedaille Ratehütte 1056 (antikes Foto der Gmundnerhütte am Traunstein)

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Einsteiger MTB

                              Zitat von snow_addicted Beitrag anzeigen
                              Ein wenig hab ich mich schon umgesehen und bin auf Räder von KTM, Cube, Stevens und Specialized gestoßen. Preislich möchte ich nicht mehr als 700 Euro ausgeben, auch möchte ich kein gebrauchtes Bike.

                              Zu welcher Marke, bzw. welchem Modell sollte ich tendieren?

                              Wäre über zahlreiche Antworten sehr dankbar!
                              ich hatte 2 jahre lang ein cube acid (wurde mir dann gestohlen). mit diesem rad war ich ausgesprochen zufrieden und manchmal sehn ich mit trotz cannondale rush nach diesem rad. keine ahnung warum, aber es hat trotz nicht so toller komponenten genau mein fahrgefühl getroffen. slx durchgehend reicht sicher. ich presönlich würde zumindest vorne eine scheibenbremse haben wollen.

                              lg

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Einsteiger MTB

                                .......

                                Kommentar

                                Lädt...