Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

    Habe von La Sportiva das Modell Gandalf (welch ein Name) gefunden.
    Hat jemand Erfahrung damit.
    Kann man damit bis 4 klettern?
    Und wie geht sichs über grasig/schrofig/schottrig ?
    Danke wenn jemand eine Idee hat.

  • #2
    AW: Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

    Ob du damit einen 4er, einen 6er oder nur einen 2er klettern kannst, hängt sehr stark von deinem Kletterkönnen ab!
    Ich habe so ein ähnliches Modell (Scarpa Zen) und mit dem kann man auch ein bisschen klettern, allerdings sind Kletterschuhe immer angenehmer und besser zu klettern.
    Ich hab auch schon eine 4+ Mehrseillängen Tour mit Tevas geklettert, das geht super, nur holt man sich beim langen Abstieg dann Blasen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

      danke für die info, würdest Du also sagen so ein schuh ist nicht fisch noch fleisch?
      meine idee war diesen schuh für leichtere alpintouren, wo immer auch viel schotter und grasiges teilweise auch gehgelände sein kann, dann halt auch wieder Klettern angesagt ist, zu verwenden und nicht öfters schuhe wechseln muss.
      Es kommt ja noch dazu, dass er nicht grade billig ist.
      VG
      hadolainen

      Kommentar


      • #4
        AW: Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

        Für den Zustieg usw. ist er sicher toll, aber zum Klettern ist es eben Geschmackssache, ich kletter lieber mit kletterschuhen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

          Zitat von hadolainen Beitrag anzeigen
          La Sportiva ... Modell Gandalf
          Kann man damit bis 4 klettern?
          Naja. Grundsätzlich stimme ich Hochhinaus zu, der Schuh allein klettert nicht. Dein genanntes Modell sieht mir irgendwie nach 'weder Fisch noch Vogel' aus. Kein Kletterschuh, aber auch kein Bergschuh. Ich hab so was ähnliches, 5.10 Insight. Netter und bequemer Schuh fürn Alltag und 'Zustieg' zum Klettergarten. Bietet aber weder Präzision zum Klettern noch Trittsicherheit in alpinerem Gelände.
          Und wie geht sichs über grasig/schrofig/schottrig ? ... meine idee war diesen schuh für leichtere alpintouren, wo immer auch viel schotter und grasiges teilweise auch gehgelände sein kann, dann halt auch wieder Klettern angesagt ist, zu verwenden und nicht öfters schuhe wechseln muss.
          Ich hab mir grad die Fotos auf der Herstellerseite angeschaut, insb. das Sohlenbild. Auf Fels dürfte der Schuh passabel sein, da schwarze kletterschuhähnliche Gummisohle mit vermutlich recht guter Reibung. Allerdings, runde Sohlenränder ohne ausgeprägte Kante, vor allem aber das wenig überzeugende Noppenprofil ohne sohlenblock zum Klettern (die Noppen werden wegen der griffigen Mischung vermutlich ziemlich rasch abgelaufen sein), ich glaube nicht, dass der Schuh für deinen Zweck sonderlich geeignet ist.

          Für Alpintouren mit Gehgelände, grasig/schrofig, schottrig und Kletterstellen bis 4 würd ich einen gescheiten Bergschuh wie z.B. meinen Sportiva Triolet nehmen.

          Mit deinem Gandalf oder meinem Insight bist im Alltag bequem unterwegs und kannst dank der 'La Sportiva' resp. '5.10' Aufschrift auch im Kino deine Outdoor-Affinität zur Schau stellen , 'draussen' taugen solche Schuhe aber weder für Klettern noch für Wandern/Bergtouren. Kurzum , mehr Alltagsgoodie denn Sportgerät.

          Gruss Patrik
          Zuletzt geändert von Patrik; 19.02.2009, 17:53.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

            Also ich hab nen recht ähnlichen Schuh von Boreal : http://www.e-boreal.com/PDF/Ing/walking/flyers.pdf

            Eignet für mich sich prima für solche von dir genannten Touren.

            Die Sohle ist da allerdings recht steif, wodurch er sich ganz gut für alle Arten von Zustieg eignet. Bei dem La Sportiva sieht das eher nach Turnschuh aus, aber auch damit solltest zu den 0815 Einstiegen kommen.

            Wenns jetzt nicht grad irgendwelche engen Risse sind, kann man meiner Meinung nach mit fast allem im 4. Grad klettern. Auch wenn ich auf plattigem Zeug schon lieber meine Kletterpatschen an hab.

            Interessant ist für dich vielleicht auch noch der Rock Jock von La Sportiva
            Allerdings möcht ich damit dann auch keine längere Anmärsche machen, von rutschigen Grashängen ganz zu schweigen...

            Kommentar


            • #7
              AW: Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

              Von LaSportiva eher den B5 oder den Schuh von DonVito, denke damit bist du besser drann. Und: ja man kann mit sowas einen 4er gehen, würde das ganze aber eher vom Gesamtcharakter der Route abhängig machen. Im Hochgebirge gehtst ja auch an 4er mit NepalTop´s.
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

                Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
                Für den Zustieg usw. ist er sicher toll, aber zum Klettern ist es eben Geschmackssache, ich kletter lieber mit kletterschuhen.
                Durch Schrofengelände mit Kletterschuhen ist aber auch Scheiße.

                Am besten solche Routen meiden. Universaltreter sisnd halt für alles ein bisschen geeignet, aber für nichts wirklich schlecht.

                Kletterer haben i.d.R. hinreichend starke Sprunggelenke so dass man am Wanderweg zum Wandfuß nicht unbedingt einen hohen Schaft braucht.
                Beste Grüße, Lamл[tm]
                Touren && Kurse
                Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                Hi-Lite Sardinien
                Disc Laimer

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

                  den rock jock hab ich auch angeschaut. ich hab allerdings die befürchtung, dass die Noppen, die ja nur ab Mitte bis hinten sind sich sehr schnell ablaufen und dann is nix mit schrofig, kiesig etc im Zustieg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

                    Ich habe den 5.10 Exum Guide. Der knöchelhohe Schuh ist für Klettersteige und leichte Kletterein optimal geeignet. Seine Stärken zeigt er bei langen Felstouren. Zum Wandern auf gebahnten Wegen ist er eigentlich zu schade. Steiles Gras geht recht gut solange es trocken ist. Nicht so optimal ist er bei nassem Gras, Schnee oder schlammigem Untergrund hier fehlt die Profiltiefe.

                    Gruß

                    phouse
                    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

                      der 5.10 exum guide schaut ja genial aus, da er etwas höher als die anderen.
                      allerdings ist beschrieben, dass die sohlenkante für das klettern zu weich wäre.
                      schätze allerdings, dass für leichtere klettereien kein problem darstellt, so wie Du sagst.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

                        Hy,
                        ich hab als Zustiegsschuh/Klettersteigschuh den La Sportiva B5, hier haben sich nach einiger Zeit die IBS Einlagen der Sohle gelöst, würd ich mir nicht mehr kaufen.
                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

                          Zitat von phouse Beitrag anzeigen
                          Nicht so optimal ist er bei nassem Gras ... oder schlammigem Untergrund hier fehlt die Profiltiefe.
                          Da kann man notfalls barfuß durch. Oder man nimmt Grödel mit.
                          Beste Grüße, Lamл[tm]
                          Touren && Kurse
                          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                          Hi-Lite Sardinien
                          Disc Laimer

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kletterschuh/Bergschuh/Zustieg

                            Ich hab mir letzten Sommer den Garmont Vetta Light zugelegt und bin voll begeistert. Wiegt 500g pro Schuh, ein 4er ist kein Problem damit, und wenn man ihn doch am Gürtel hängen hat, spürt man ihn kaum. Auf jeden Fall ist er knöchelhoch, und man kann damit vom Grossofen in wenigen Minuten die 400 m Geröllhalde zur Schwarza abfahren, während andere in ihren Halbschuhen ewig brauchen und trotzden zerschundene Knöchel haben.
                            Ich trag den Schuh auch im Winter in der Stadt.

                            Die relativ geringe Profiltiefe macht nur bei Schlamm oder Schnee Probleme.
                            Bei uns koster er meist so um 150€, ich hab ihn in Arco um 99€ bekommen.
                            Trotz vieler Wanderungen, Zustiege und Klettertouren seit letztem Sommer ist der Schuh noch völlig in Ordnung.
                            elderberry

                            __________________________________________________ __________
                            "And then I found myself atop a slender wedge of ice
                            adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
                            with nowhere higher to climb. "
                            __________________________________________________ Jon Krakauer

                            Kommentar

                            Lädt...