Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Regenschutz für Zelt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Regenschutz für Zelt?

    Die frage klingt jetzt vielleicht ein bisschen komisch, aber ich frag mal trotzdem:
    Ich habe ein trekkingzelt, das leicht und zusammengepackt sehr klein ist--also ideal zum wandern. Daher möchte ich es eigentlich auch auf hochalpintouren mitnehmen. Nur leider ist es nicht wasserdicht und hat eine wassersäule von um die 1000mm (EDIT).
    Gibt es einen guten regenschutz für zelte? Spezielle abdeckungen oder sprays(wurden mir angeboten, bin aber nicht wirklich überzeugt von solchen sachen--oder hat jemand positive erfahrungen?)?
    Sonst müsste ich nämlich über 200€ für eine neues ausgeben...(wofür ich eigentlich im moment kein geld habe)
    Danke für antworten!
    lg
    Zuletzt geändert von rainhard00; 13.06.2009, 11:01.
    Exploring the world


  • #2
    AW: Regenschutz für Zelt?

    Zitat von rainhard00 Beitrag anzeigen
    Die frage klingt jetzt vielleicht ein bisschen komisch,
    Da hast du vollkommen recht.

    Zitat von rainhard00 Beitrag anzeigen
    [B]Gibt es einen guten regenschutz für zelte?
    Na vielleicht das kleinere Zelt in ein Größeres hineinstellen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von bergsteirer; 13.06.2009, 10:17.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: Regenschutz für Zelt?

      Klar, aber ich hab im handel schon spezielle (also klein zusammengepackte) planen bis zu 100l gesehen, aber halt nichts drüber...vielleicht kennt ja jemand ein wundermittel, dann würde ich mir viel geld sparen...
      Exploring the world

      Kommentar


      • #4
        AW: Regenschutz für Zelt?

        Wassersäule von 1500 mm (=1,5m), aber nicht wasserdicht? Willst Du mit dem Zelt tieftauchen?
        Ein gutes Treckingzelt ist normalereise vom Kauf her wasserdicht. Neuralgische Punkte sind die Nähte, dafür gibt es spezielle Dichtungskleber. Ansonsten: Ein Zelt ist so lange dicht, wie man nicht daran herumfummelt.

        Man sollte aber nicht die Regennässe (von außen) mit der kondensierten Feuchtigkeit (von innen) verwechseln. Letztere suggeriert manchmal Löcher, wo keine sind.
        Zuletzt geändert von Andele; 13.06.2009, 10:32.
        Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

        Kommentar


        • #5
          AW: Regenschutz für Zelt?

          Hm....also ich hab jetzt nochmal nachgeschaut und die wassersäule beträgt nur 1000mm...das ist jetzt wirklich nicht viel...ich möchte halt nicht nass werden auf 3500m (sonst passt alles mit dem zelt!). Ich habe es vor allem wegen dem unschlagbaren preis für das gewicht gekauft.
          http://www.amazon.de/HIGH-PEAK-Leich.../dp/B0017HO182

          Und mit dem kondenswasser verwechsel ich es das nicht.

          PS: Würde es reichen, wenn ich es mit einem speziellen regenschutz-mittel einsprayen würde?
          Zuletzt geändert von rainhard00; 13.06.2009, 11:02.
          Exploring the world

          Kommentar


          • #6
            AW: Regenschutz für Zelt?

            Was es um 20€ alles zu kaufen gibt - sagenhaft

            Bitte mach keine deiner geplanten Touren 2009 mit diesem Zelt oder den dazu passenden Rucksack (Zelt+Rucksack um unschlagbare 38.-)

            Verzeih mir mein Offtopic - aber der Preis hat mich schon fasziniert
            Zum Abdichten kann ich dir leider keine passenden Tipps geben....

            lg Josef

            Kommentar


            • #7
              AW: Regenschutz für Zelt?

              probiers mal mit grossen müllsäcken (die schwarzen 110liter). kannst sie mit starkem klebeband aneinanderkleben. hab ich einmal in korsika gemacht, wirkt super. bei starkem wind musst du noch ein paar reepschnüre oben drüber spannen

              lg
              angie
              besser 8 Stunden Büro als gar kein Schlaf

              Kommentar


              • #8
                AW: Regenschutz für Zelt?

                Zitat von AngieAusMoedling Beitrag anzeigen
                probiers mal mit grossen müllsäcken (die schwarzen 110liter). kannst sie mit starkem klebeband aneinanderkleben. hab ich einmal in korsika gemacht, wirkt super. bei starkem wind musst du noch ein paar reepschnüre oben drüber spannen

                lg
                angie
                Das wäre der letzte ausweg, aber durchaus eine möglichkeit.

                Bitte mach keine deiner geplanten Touren 2009 mit diesem Zelt oder den dazu passenden Rucksack (Zelt+Rucksack um unschlagbare 38.-)
                Habe nur das zelt und das hat sich bis jetzt bestens bewährt (bin letztes jahr den GR20 in korsika gegangen und da schliefen wir immer zu zweit in diesem zelt), also war es sein geld sicher schon wert...ich kann mir halt kein zelt um 300€ leisten, das ich dann 2mal in 5 jahren brauche...die geplanten touren sind bis auf die alpentour mit mont blanc alle ohne übernachtung. Mir ist aber klar, dass das eine riskante variante wäre, wenn ich in diesem zelt auf über 3000m übernachten würde...
                Zuletzt geändert von rainhard00; 13.06.2009, 20:00.
                Exploring the world

                Kommentar


                • #9
                  AW: Regenschutz für Zelt?

                  Zitat von AngieAusMoedling Beitrag anzeigen
                  probiers mal mit grossen müllsäcken (die schwarzen 110liter). kannst sie mit starkem klebeband aneinanderkleben. hab ich einmal in korsika gemacht, wirkt super. bei starkem wind musst du noch ein paar reepschnüre oben drüber spannen

                  lg
                  angie
                  Mit DER Lösung hätte er das Zelt gar nicht gebraucht. Wäre noch billiger.
                  Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Regenschutz für Zelt?

                    Hi,

                    habe recht gute Erfahrung mit einem Tarp gemacht. Keine Ahnung, wie das Ding auf deutsch heißt: es ist eine simple blaue Plane mit Ösen auf der Seite.

                    Wenn ich mein Zelt länger auf einem Campingplatz stehen hab, spanne ich - Bäume vorausgesetzt - immer das tarp mit Hilfe von Reepschnüren drüber. Hab diese Idee auf einem Campingplatz im Yukon aufgegriffen - und sie hat sich schon des Öfteren bewährt.

                    LG,
                    Doris
                    "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Regenschutz für Zelt?

                      Zitat von Berghex Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      habe recht gute Erfahrung mit einem Tarp gemacht. Keine Ahnung, wie das Ding auf deutsch heißt: es ist eine simple blaue Plane mit Ösen auf der Seite.
                      "Sonnensegel"
                      Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Regenschutz für Zelt?

                        Ein Tarp ist kein Sonnensegel, sondern die abgekürzte Form von "tarpaulin", also Plane, oder meinetwegen Zeltbahn.
                        Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Regenschutz für Zelt?

                          Gut, danke für die tipps...ich werde mich mal umschauen, ob sowas möglich ist.
                          Exploring the world

                          Kommentar

                          Lädt...