Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Felle: tour-expert, kohla und konsorten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Felle: tour-expert, kohla und konsorten

    Wer hat schon Erfahrungen mit Mohair-Fellen (100%) von tour-expert.at und Fellen kohla gemacht?

    Was mich auch interessiert: Ist ein Unterschied (besonders der Gleiteigenschaften) zwischen reinem Mohair und Mix-fellen merkbar?

    Colltex habe ich bisher genutzt, aber die sind mir mittlerweile zu teuer.

    Gecko - schauen mittlerweile so aus, als würde das Konzept funktionieren. Preislich sinds eher nicht meine Kragenweite.
    Hier noch ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=iZHakauikhc) - Zumindest kann ich mir vorstellen, dass die selben Probleme wie bei den ersten Generationen nicht mehr bestehen.
    Zuletzt geändert von zulu; 03.12.2009, 13:37.
    Suche: ein Paar Fritschi Stopper
    Freue mich über alle Angebote! (per Mail oder PN)

  • #2
    AW: Felle: tour-expert, kohla und konsorten

    Ich habe mir die Gecko-Felle mal aus der Nähe angeschaut - machen einen soliden Eindruck. Dennoch sinds mir zu teuer, bzw. sind die Fellbreiten des aktuellen Angebots beim eybl (um 80.-) zu schmal für meine Schi.

    Ich tendiere momentan sehr zu den tour-expert Fellen.
    Zuletzt geändert von zulu; 14.12.2009, 20:29.
    Suche: ein Paar Fritschi Stopper
    Freue mich über alle Angebote! (per Mail oder PN)

    Kommentar


    • #3
      AW: Felle: tour-expert, kohla und konsorten

      hab mir letzten winter die tour-expert gekauft, fairer preis und halten mittlerweile auch schon über 30 touren. kann ich absolut empfehlen, nur den spitzenspanner hab ich gegen einen von der konkurrenz getauscht. der war nicht so handlich. aber dennoch für knapp 80€ ein super fell.

      gecko würd ich gern mal testen, vielleicht kriegt man ja mal ein testfell, kaufen würd ichs mir (noch) nicht.
      Zuletzt geändert von freerider80; 14.12.2009, 20:50.
      .
      .
      .
      the future is just written

      Kommentar


      • #4
        AW: Felle: tour-expert, kohla und konsorten

        1) Lebensdauer von Mix-Fellen ca. 10-20% weniger als bei 100% Mohair!

        2) Gecko-Felle 09/10 Modelle verlangen einen absolut kratzfreien Skibelag und vollkommen trockenen Belag, sonst haften sie nicht und dann auch nur bei Belastung, sprich wenn man damit geht...

        3) Kohla-Felle sind eine preiserte gute Alternative zu Colltex...

        4) Tour-Sport ist eine österreichische Firma(beim Eybl heißen diese Felle "Seven Summit Tourenfell Mix Mohair") - es gibt nur die gängigen Tailierungen, ab Skimitte von 72 aufwärts, schaut es schlecht aus!
        Ebenso gibt es keine Zuschneidfelle - die Toursportfelle fransen schon gehörig aus, wenn man sie nur ein bisserl in der Länge kürzen muß...!
        Die Folie die man zwischen die Felle geben sollte ist fragil, daß sie nach dem 1-2 Mal zerreißt...!

        5) Ein Colltex 100% Mohairfell hat eine Lebensdauer von ca. 100 Touren á ca. 1000HM je nachdem wie man auf seine Felle aufpaßt!

        6) Black Diamond produziert exzellente Felle jetzt mit variablen Spanner, den man auf jede Skispitzenbreite mit wenigen Handgriffen anpassen kann!
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: Felle: tour-expert, kohla und konsorten

          Zitat von pablito Beitrag anzeigen

          4) Tour-Sport ist eine österreichische Firma(beim Eybl heißen diese Felle "Seven Summit Tourenfell Mix Mohair")



          1 - Ebenso gibt es keine Zuschneidfelle

          2 - die Toursportfelle fransen schon gehörig aus, wenn man sie nur ein bisserl in der Länge kürzen muß...!

          3 - Die Folie die man zwischen die Felle geben sollte ist fragil, daß sie nach dem 1-2 Mal zerreißt...!

          ad 1 - doch gibt es, 110-130mm
          ad 2 - bei mir hält sich das ausfransen in grenzen
          ad 3 - dafür hab ich eine folie eines anderen herstellers
          Zuletzt geändert von freerider80; 14.12.2009, 21:06.
          .
          .
          .
          the future is just written

          Kommentar


          • #6
            AW: Felle: tour-expert, kohla und konsorten

            Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
            ad 1 - doch gibt es, 110-130mm
            kann ich bestätigen
            ad 2 - bei mir hält sich das ausfransen in grenzen
            man vermeidet übermäißges ausfransen durch abdecken und folgendes, kurzes, Flämmen der Schneidekannten
            ad 3 - dafür hab ich eine folie eines anderen herstellers
            zum Einen ja, zum Anderen bietet auch Tour Expert mittlerweile solche Folien an.
            Allerdings ist der Preis des "anderen Herstellers" ein Geringerer
            Zitat von pablito Beitrag anzeigen
            1) ........ die Toursportfelle fransen schon gehörig aus, wenn man sie nur ein bisserl in der Länge kürzen muß...!
            vor dem Abschneiden auf Länge empfiehlt es sich, ein Klebeband (Krepp od. ähnliches) auf die Fellseite zu kleben. Somit bleiben die zwangsläufig durchgeschnittenen Haare auf dem Klebeband haften und gelangen nicht auf die Klebstoffseite des Fellträgers.
            Die Folie die man zwischen die Felle geben sollte ist fragil, daß sie nach dem 1-2 Mal zerreißt...!
            diese "Folie" ist eigentlich keine, sondern ein Streifen gewachstes Papier und nur für den Versandtransport angedacht.

            Manche Leute kleben nach dem Abfellen ihre Felle Klebstoff auf Klebstoff..
            Ich mache das nicht habe mir beim Eybl eine Folie (anderer Anbieter) gekauft.

            Übrigens bin ich mit diesen Fellen durchaus zufrieden.
            Zuletzt geändert von moerf; 14.12.2009, 21:21.
            mit bestem Gruß, moerf :)

            Kommentar


            • #7
              AW: Felle: tour-expert, kohla und konsorten

              Zitat von pablito Beitrag anzeigen
              6) Black Diamond produziert exzellente Felle jetzt mit variablen Spanner, den man auf jede Skispitzenbreite mit wenigen Handgriffen anpassen kann!
              Momentan bin ich mit den Black Diamond Glide Lite Mix unterwegs
              http://www.wandern-klettern-kanu.de/...elle-tourenski
              Einen besseren Halt hatte ich noch nie bei Fellen, mit diesen Fellen macht die "steirische Spur" Spaß. Auch beim Zuschneiden auf meine Ski gab es keinerlei Probleme. Einzig zu bemängeln ist die etwas schlechtere Gleiteigenschaft im Flachen als bei Colltex Mohair Fellen, aber dafür zB. weit aus besseren Halt auf angefrorenen Firnhängen usw....
              Nicht ganz so symphatisch ist mir die Fellbefestigung bei BD, daher habe ich selber eine gebastelt und auch Gewicht eingespart
              Lobenswert ist wiederum der Kleber, dieser hält auch bei großer Kälte immer bombenfest.

              Und zu Tour Expert Fellen sag ich gar nichts mehr...........außer......... billig kann auch teuer sein




              .
              Zuletzt geändert von Spirit; 14.12.2009, 22:06.

              Kommentar


              • #8
                AW: Felle: tour-expert, kohla und konsorten

                Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                6) Black Diamond produziert exzellente Felle jetzt mit variablen Spanner, den man auf jede Skispitzenbreite mit wenigen Handgriffen anpassen kann!
                das kann ich bestätigen, meine Black Diamond (Ascension Nylon noch mit der Standardbefestigung) haben nach ca. 50 Touren keinerlei Abnützungserscheinungen, Kleben wie am ersten Tag, keinerlei Ausfransen nach dem selber Zuschneiden, einfach gute Felle.
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Felle: tour-expert, kohla und konsorten

                  Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                  Und zu Tour Expert Fellen sag ich gar nichts mehr......
                  wolltest es zwar nicht, @Spirit,

                  .....außer......... billig kann auch teuer sein
                  hast es aber dennoch

                  Gibt es einen Thread, in dem ich die Negativeigenschaften nachlesen kann, um mir ein Bild zu machen?
                  Zuletzt geändert von moerf; 14.12.2009, 22:12.
                  mit bestem Gruß, moerf :)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Felle: tour-expert, kohla und konsorten

                    Sind Tour-Sport und Tour-expert die gleichen Felle, nur unter anderem Namen?

                    Spirit, was ist mit deinen tour-expert Fellen passiert?

                    Ich bin jetzt nicht so der Forumstiger, der alle Fell-threads kennt, daher weiß ich auch nicht, was du in Bezug auf die Felle bereits einmal gepostet hast.
                    Eine Forumssuche bringt mich immer wieder nur auf ein paar Fell-threads, bei denen es am Ende um Sortimentsstreiterein und Verfügbarkeitsprobleme zwischen Herstellern, Vertrieben und Fachhandelpersonal geht...

                    Black Diamond Ascensions gefallen mir recht gut (Kleber, Befestigungssystem), nur schreckt mich die angeblich hohe Wasseraufnahme und die schlechten Gleitwerte etwas ab.
                    Suche: ein Paar Fritschi Stopper
                    Freue mich über alle Angebote! (per Mail oder PN)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Felle: tour-expert, kohla und konsorten

                      Hallo!

                      Was habt ihr für Erfahrungen mit Gecko-Fellen gemacht?
                      Ist das eine Alternative zu den bisherigen Fellen?

                      Lt. meinem Sporthändler sollen die auf die heurige Saison nochmals verbessert wurden sein?

                      Gerry

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Felle: tour-expert, kohla und konsorten

                        Hi,
                        ich denke auch über Geckos vom Christkind nach, aber welcher Tourengänger hat schon einen kratzerfreien Belag? Ich habe den nur direkt nach einem Service und selten sehr lange, bin bekannt als Steinsonde...
                        Meine Schulterprobleme schreien allerdings nach Fellen, die mit weniger Kraftaufwand zu handeln sind als meine wirklich gut haftenden Colltex-Teile.
                        Hat schon wer Erfahrungen mit Geckos?
                        LG
                        Bergzicke

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Felle: tour-expert, kohla und konsorten

                          Zitat von Bergzicke Beitrag anzeigen
                          Hi,
                          ich denke auch über Geckos vom Christkind nach, aber welcher Tourengänger hat schon einen kratzerfreien Belag? Ich habe den nur direkt nach einem Service und selten sehr lange, bin bekannt als Steinsonde...
                          Meine Schulterprobleme schreien allerdings nach Fellen, die mit weniger Kraftaufwand zu handeln sind als meine wirklich gut haftenden Colltex-Teile.
                          Hat schon wer Erfahrungen mit Geckos?
                          LG
                          Bergzicke
                          Hast du es schon mal mit den ct-40 von colltex probiert? Die lassen sich butterweich abziehen und kleben wie der Teufel, besonders auch bei sehr kalten Temperaturen. Und sind von einem rennomierten Hersteller mit entsprechendem Knowhow.
                          Dementsprechend gute Erfahrungen habe ich damit gemacht. Und wirklich, wer hat schon einen kratzerfreien Belag???

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Felle: tour-expert, kohla und konsorten

                            Wenn die wirklich nur bei kratzerfreiem Belag funktionieren, dann funktionieren sie nicht!
                            Sind dann schlicht und einfach in der Praxis nicht verwendbar!!

                            Beim neuen Colltexfell ct-40 stört mich, dass ich sie nach dem Aufstieg immer schön aufs Gitter kleben muß.
                            Das war bei den bisherigen Fellen schön - zusammenlegen und daheim dann auseinandernehmen und zum trocknen aufhängen.
                            Zuletzt geändert von Gerry; 27.09.2010, 14:47.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Felle: tour-expert, kohla und konsorten

                              Danke Reinhold,
                              ich glaube, ich habe etwas ältere Modelle. Mein Mann hatte schon einmal den Kleber erneuert, nachdem ich sie verg. Dezember mal mit Tape fixieren musste. Beim nächsten Neukauf nehme ich die empfohlenen Teile.
                              Ich pappe die halt nicht auch immer auf die Folie, besonders dann wenn noch ein Gegenanstieg ansteht, oder es sehr windig ist. Danach bringe ich die Felle fast nicht mehr auseinander
                              Ich hatte echt auf diese Gecko-Teile als Rettung spekuliert.
                              LG
                              Bergzicke

                              Kommentar

                              Lädt...