Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Handschuhe gegen kalte Finger beim Touren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Welche Handschuhe gegen kalte Finger beim Touren?

    Ich habe mir vor 2 Jahren die Expeditionsfäustlinge "Fitz Roy" von Mountain Equipment zugelegt.
    War damit bei Temperaturen um die -20 Grad problemlos unterwegs.
    http://de.mountain-equipment.co.uk/t...oy_mitt---299/
    Dieser mehrteilige Expeditionshandschuh schützt die Hände auch unter extremsten Witterungsverhältnissen, egal welche Arbeiten anfallen. Sein dreiteiliger Aufbau besteht aus einem dicken Primaloft befülltem Fäustling, einem robusten Fleece Fäustling mit separatem Zeigefinger und einem weichen Polartec® Powerstretch Fingerhandschuh

    * Dreiteiliger modular aufgebauter Expeditionsfäustling
    * Drilite Loft Außenmaterial ist windicht, wasserabweisend und atmungsaktiv
    * Fäustling mit 2-Lagen Primaloft Füllung
    * Pittards® Amortan Ziegenleder ist auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und haltbar
    * Fleece Innenfäustling mit separatem Zeigefinger für Wärme bei gleichzeitiger Kontrolle
    * Dünner, aber warmer Fingerhandschuh aus Polartec Powerstretch schützt die Finger auch bei feinfühligen Arbeiten
    * Große Stulpe für leichtes Anziehen
    * Mit einer Hand bedienbarer elastischer Kordelzug an de Stulpe
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #32
      AW: Welche Handschuhe gegen kalte Finger beim Touren?

      Zitat von Kloaner_Bergsteiger Beitrag anzeigen
      Wobei die Gewalkten Wollfäustlinge die Eigenschaft haben auch wenn sie nass sind noch zu wärmen.
      Mein Onkel schwört auf die gewalkten Schladminger. Die hab ich zwar nicht, aber ihm war damit noch nie kalt.
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #33
        AW: Welche Handschuhe gegen kalte Finger beim Touren?

        wenn ich vielleicht noch einen kleinen rat geben darf, ich benutze seit etwa 6 jahren ein paar daunenfingerhandschuhe von specialized. leider stellen die diese teile nicht mehr her, sonst würd ich die verlinken, aber mit den handschuhen habe ich keine probleme bis ca -15grad in der abfahrt. die waren allerdings auch sauteuer, deutlich über 100 euro. ich kann daher daunenhandschuhe nur empfehlen und es gibt ja noch andere hersteller die daunenfingerhandschuhe produzieren, z.b. von canada goose

        http://www.canada-goose.com/102pr_down_gloves.htm

        werde ich warscheinlich demnächst probieren, da meine specialized langsam wirklich im eimer sind.
        also meine sind jedenfall bis ca. -5 grad eher zu warm, da trag ich dann dünnere.
        Zuletzt geändert von 0lsenbande; 11.01.2010, 19:44.

        Kommentar


        • #34
          AW: Welche Handschuhe gegen kalte Finger beim Touren?

          Die Schladminger scheint hier ja jeder zweite zu verwenden... Bin wirklich mal gespannt auf die Orthovox.
          Aber der ME Fitzroy klingt für die Dame auch auch ganz gut, v.a. zu einem angemessenen Preis.

          Kommentar


          • #35
            AW: Welche Handschuhe gegen kalte Finger beim Touren?

            Sagt mal wie ist den bei Euch die "Passform" von den Ortovox?

            Hab heute endliche meine Ortovox Artic erhalten.

            Hab die Größe nach der auf der Homepage stehenden Formel mit Handumfang berechnet.
            Die Dinger sind ja riesig!!

            Hab meiner Freundin eigentlich 6,5er bestellen wollen, die waren nicht lieferbar. Also waren 7er dabei. Die sind ihr leider auch viel zu groß.
            Die 7er (!!!) passen mir fast.

            Die sollte schon halbwegs von der Größe her passen nehm ich an? Macht ja keinen Sinn riesige Lappen/ Säcke zu schleppen.

            Kommentar


            • #36
              AW: Welche Handschuhe gegen kalte Finger beim Touren?

              hatte auch immer probleme mit kalten fingern, ob in fäustling oder fingerling, aber fäustlinge mochte ich besonders ungern, weil die finger dann leicht schwitzig wurden, und natürlich das handling unangenehmer ist.

              jetzt fahre ich seit ca. 10jahren ausschließlich mit dem handschuh Level HalfPipe, nicht vom namen irritieren lassen, das sind zwar snowboardhandschuhe, wenn man den protektor rausmacht, was immer meine erste amtshandlung ist, ist das meiner erfahrung nach das beste wo gibt auch mein bruder war überzeugter gegner nen handschuh aus der kategorie zu nehmen, seit 4 jahren hab ich ihn, nachdem ich ihn einmal gennötigt hatte bei ständigem gejammer meine handschuhe zu nutzen, nur noch mit besagten fahren sehen
              ABER man muss testen ob man damit noch gut stöcke greifen kann etc. gefällt nicht unbedingt jedem, geht aber, wie ich finde gut, und selbst wenn schnee reinkommt, weil irgendwas gefummelt, 5min kalt und dann wirds wieder schön warm und auch schwitzen kein prob, dank der membran. und ich liebe den langen stulpen. wirklich sehr zu empfehlen, kosten aber mittlerweile um die 100-110 Euronen.

              http://www.blue-tomato.com/de/Handsc...eProduct=50321

              Kommentar


              • #37
                AW: Welche Handschuhe gegen kalte Finger beim Touren?

                Wenig überraschend gräbt Mitte Oktober jemand das Thema wieder aus...

                Ich bin auf der Suche nach Außentor-Handschuhen (eigentlich für alle Jahreszeiten, ich weiß, da komme ich mit 1 Paar eh nicht aus), und da ich sowieso immer auf dem Naturmaterialientrip bin, wollte ich mit die gewalkten Wollmodelle mal ansehen.

                Die allseits beschriebenen Ortovox finde ich ehrlich gesagt katastrophal für meine (zierlichen Bürohengst-)Hände, dürften eher für große Wildtiere wie Bären gemacht sein, passen sich überhaupt nicht meiner Handform an und das Material ist unangenehm steif und spröde. Den Preis finde ich ohnehin jenseitig, vor allem für die lederbesetzten Modelle, die sich für mich sowieso komfortmäßig noch unangenehmer anfühlen.

                Nachdem wir uns glücklicherweise in Lodencountry No. 1 befinden, gibt es ja auch noch ein paar Independenthersteller. Z.B. hat der Bergplatzfu.. äh -hirsch im Geschäft im 7. Bezirk mir recht angenehm passende Walkhandschuhe der Fa. Huber in der Steiermark, die man dort übrigens auch online bestelllen kann. Denen werde ich mal eine Chance geben, denke ich, sind auch preislich vernünftiger und made in A, für mich Pseudopatrioten natürlich auch ok. Die mit Leder fühlen sich leider wieder nicht soo toll an, halt etwas steifer.

                Zwei Fragen zu Walkhandschuhen hätte ich an die p.t. Forumsgemeinde:

                - die Dinger quellen ja wohl ein wenig wenn sie feucht werden; andererseits dehnt sich das Material vermutlich beim Eintragen auch noch. Sollte ich eurer Erfahrung nach bei Fingerhandschuhen eher die sehr eng anliegende Größe (8 denke ich) nehmen, was mir vom Tragegefühl her prinzipiell sympathisch wäre, oder ein bisschen mehr Luft lassen (9)?

                - Hat sonst noch jemand Tipps für (günstigere) österreichische Walkprodukte, z.B. im Trachtenfachhandel? Es müssen ja nicht immer die Trendbergmarken sein.
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar


                • #38
                  AW: Welche Handschuhe gegen kalte Finger beim Touren?

                  Zitat von beigl Beitrag anzeigen


                  Zwei Fragen zu Walkhandschuhen hätte ich an die p.t. Forumsgemeinde:

                  - die Dinger quellen ja wohl ein wenig wenn sie feucht werden; andererseits dehnt sich das Material vermutlich beim Eintragen auch noch. Sollte ich eurer Erfahrung nach bei Fingerhandschuhen eher die sehr eng anliegende Größe (8 denke ich) nehmen, was mir vom Tragegefühl her prinzipiell sympathisch wäre, oder ein bisschen mehr Luft lassen (9)?
                  eigentlich werden walkhandschuhe kleiner wenn sie nass/trocken werden (ganz langsam trocknen und wenn möglich aufspannen)
                  bei fäustlingen würde ich die passenden nehmen, bei fingerlingen (mit lederinnenseite) eine halbe nummer größer, da sie eingehen.
                  das beste an den walkteilen ist, daß sie auch wärmen wenn sie nass sind.

                  ich habe die walkfauster ohne leder zum schitouren und die fingerlinge mit lederinnenseite zum eispickeln, ich bin super zufrieden.

                  ps: vorsicht beim schitragen, da hat man schnell löcher im daumen.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Welche Handschuhe gegen kalte Finger beim Touren?

                    Vielen Dank für die Tipps.
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Welche Handschuhe gegen kalte Finger beim Touren?

                      Hier wäre noch eine recht günstige steirische Bezugsquelle für Walkhandschuhe und -fäustlinge, wen's interessiert:
                      http://www.heratex.at
                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                      Kommentar

                      Lädt...