Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Krangeln bei Kletterseil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krangeln bei Kletterseil

    Ich habe mir vor Kurzem ein neues 9,5mm Kletterseil von Mammut gekauft. Leider muss ich feststellen, dass dieses bei Verwendung mit HMS Sicherung stark zum Krangeln neigt. Ich hatte schon einige Seile und sichere draussen ausschließlich mit HMS, aber so ein Verhalten kenne ich eigentlich nicht: Ich musste gestern den Nachsteiger schließlich ausbinden und die Schlaufen entfernen, da es am letzten Meter vor dem Gurt schon drei kleine Schlingen gab und das Seil nicht mehr streckbar war.

    Kann es sein, dass man bei dünneren Seilen andere Techniken verwenden sollte (Tuber vom Körper, etc...)?

    Weiß jemand eine Antwort?

    Grüße,
    Michael
    Zuletzt geändert von MichiW; 09.04.2010, 12:52.
    "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

    Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

  • #2
    AW: Krangeln bei Kletterseil

    Abhilfe: Hänge das Seil einige male über eine Felswand und lasse es auskrangeln. Wenn keine Felswand vorhanden ist, lege es auf einer Wiese aus und ziehe es einige male kompl. durch.
    Die HMS - Sicherung ist schon OK. Wenn es überhaupt nicht funktioniert würde ich das Seil reklamieren.

    LG; Alfred

    Kommentar


    • #3
      AW: Krangeln bei Kletterseil

      Zitat von berg123 Beitrag anzeigen
      Die HMS - Sicherung ist schon OK. Wenn es überhaupt nicht funktioniert würde ich das Seil reklamieren.
      Allerdings neigt die HMS Sicherung schon mehr zum Krangeln, als die Variante mit Tuber und Co.
      Ich verwende HMS eigentlich nur Alpin und habe da die Erfahrung gemacht, dass ein schönes, paralleles Führen der beiden Seilstränge in und aus dem HMS ein Krangeln deutlich verringert. Auch beim Ablassen ist diese Führung vorteilhaft.

      Generell habe ich noch nicht gehört, dass dünne Seile stärker krangeln als dickere, aber ich könnte es mir durchaus vorstellen, da einfach der Querschnitt weniger Torsionswiderstand aufweist.

      Reklamieren würde ich auch mal probieren, schließlich ist das ja ein Kletterseil, ob es akzeptiert wird, kann ich nicht beurteilen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Krangeln bei Kletterseil

        Meine Halbseile (7,8mm) haben am Anfang auch arg gekrangelt, und der Nachsteiger ist trotz Plate-Sicherung immer mit zwei Sprungfedern dahergekommen. Wenn bloßes Aushängen oder Durchziehen nix nutzt, 2-3 Mal mit Tuber abseilen (aber Knoten in die Seilenden jeweils einzeln, nicht einen über beide Enden), dann sollte es deutlich besser werden.

        Kommentar


        • #5
          AW: Krangeln bei Kletterseil

          Ausbinden passiert uns leider öfter - wir schaffen manchmal echte Knoten beim Klettern (sind aber immer mit Duo unterwegs - da gibt es potentiell noch viel mehr Möglichkeiten..)

          Mein Tipp beim Krangeln - über volle Seillänge abseilen (natürlich mit Knoten auf beiden Seilenden!!)
          Neue Seile wollen immer erst ein wenig zum Lüften ausgehängt werden - mit der Zeit wird es schon besser werden !!

          Gute Saison wünscht Dir - Josef

          Kommentar


          • #6
            AW: Krangeln bei Kletterseil

            Also du siehst:

            Der Steinbock und ich sind echt konform - er ist halt schneller

            lg Josef

            Kommentar


            • #7
              AW: Krangeln bei Kletterseil

              Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
              Also du siehst:

              Der Steinbock und ich sind echt konform - er ist halt schneller

              lg Josef
              Frühaufsteher.

              Kommentar


              • #8
                AW: Krangeln bei Kletterseil

                Es gibt aber auch speziell für HMS-Sicherung kreierte Karabiner zu kaufen, die sind ein bisschen "verbogen", das verringert auch die Krangelbildung.

                lg kraxelmaxel

                Kommentar


                • #9
                  AW: Krangeln bei Kletterseil

                  Auf der Mammutseite gibt es eine sehr gute Seilfibel

                  http://www.mammut.ch/images/Seilfibel_D.pdf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Krangeln bei Kletterseil

                    Ich habe nicht gewusst, dass das parallele Führen der beiden Stränge bei der HMS Sicherung so ausschlaggebend dafür ist. Hier müsste ich vielleicht mal auf meinen Nachsicherer schauen, denn hier ist die Gefahr, dass man den Vorstiegsstrang gleich nach oben gehen lässt, ohne es im Parallelverlauf abzuwinkeln besonders gross...
                    "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

                    Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Krangeln bei Kletterseil

                      bei nicht paralleler seilführung mit HMS-sicherung gibts krangel, egal bei welchem seil!
                      bei paralleler seilführung dürfte an sich nichts krangeln!

                      Kommentar

                      Lädt...