Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

set-up Nachstieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • set-up Nachstieg

    hi,

    beim set up für den nachstieg verwende ich 2 steigklemmen, 2 daisy´s und 1 leiter.

    1: ich binde eine stufenlos verstellbare daisy in den anseilring an deren ende ein schraubkarabiner und die obere steigklemme kommt. bei mir die rechte.

    2: eine konventionelle daisy wird ebenfalls in den anseilring (unter der 1.) gebunden und mit einem schrauber an der unteren (linken) steigklemme eingehängt. in diesen schrauber kommt noch ein schnapper mit einer leiter.

    fifi kommt ebenfalls in den anseilring (oben)

    des weiteren habe ich mir einen flaschenzug "vorbereitet" um in überhängen die exen entlasten zu können um sie auszuclipen.

    mein flaschenzug:

    ein schnapper wird im anseilring geklipt. ein 2. (das gegenstück) kommt in einen fifi. die beiden werden jetzt mit einer reepschnur verbunden und ein flaschenzug (doppelt)gefädelt. der Anfang und das ende werden mit einem ankerstich im "gurtkarabiner" fixiert.
    oben in den fifi kommt eine dünne reepschnur (lösleine) um ihn später vom kaken lösen zu können.
    ablauf: in einem überhang ist es schwer die exe zu entlasten um sie aushängen zu können. bis zur exe wird aufgejümmart. den fifi vom gurt in den griff (oder karabinder) des jümmars hängen um eine bequeme "arbeitshöhe" zu haben. den fifi vom flaschenzug in das hakenloch und den flaschenzug "engziehen". das körpergewicht hängt jetzt am flaschenzug den man locker mit einer hand halten kann. mit der 2. hand hängt man die exe aus und schiebt die steigklemmen gleich so weit wie möglich hoch. den flaschenzug langsam lösen um einen schnellen pendler zu vermeiden. ein kurzer zug an der "lösleine" und weiter gehts.

    der vorteil ist dabei das ich mir nicht immer wieder neu einen flaschenzug aufbauen muß.

    lg
    thomas
    Climb and Glide
    https://www.facebook.com/pages/Climb...e/176123146385

  • #2
    AW: set-up Nachstieg

    Hi!

    Ich fädel die DCs parallel zum Anseilring, bei einem Technogurt geht das
    Deine adj DC hat ein safety rating? Meine nicht! Ich würd eine normale DC nehmen.
    Die richtige Länge hab ich mir schon lang gemerkt
    Ich häng in jede Steigklemme so eine Trittschlinge mit Gummi die man am Fuß festziehen kann. Die Schlingen sind so eingestellt, dass die Füße in Ausgangsposition auf gleicher Höhe sind. Diese Trittschlingen (Petzl) sind so leicht und dünn dass man sie bei Nichtgebrauch einfach fix an den Klemmen verstaut.
    "Flaschenzug" (sowas braucht ma wirklich nur im Kalk wegen dem Seil, oder?) hab ich bisher noch nicht gehabt ... hoher Ape Index halt.

    Kommentar

    Lädt...