Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tubbs mountaineer w 25

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tubbs mountaineer w 25

    Hallo!

    Bald ist es ja (hoffentlich) wieder soweit...und ich möchte mir Schneeschuhe zulegen. Kann mir jemand etwas zum oben angeführten Modell sagen? Der Einsatzbereich wären Winterwandertouren, schon bergauf natürlich, aber nix Alpines, dafür hab ich ja die Tourenski. Hab mir auch die Flex alp angesehen, aber gelesen, dass die bei weniger dicker Schneeauflage nicht das optimale sind. Danke für Eure Hilfe. Ach ja, und die Dinger sollen ja knapp 300 kosten, gibts die Teile auch wo ein bisserl günstiger?

  • #2
    AW: Tubbs mountaineer w 25

    Ich habe sie und bin einfach nur begeistert! Die Krallen halten ausgezeichnet, die Steighilfe ist toll. Das Bindungssystem lässt sich sehr gut auch mit Handschuhen bedienen und auch leicht öffnen und schließen, wenns vereist ist. Kein Ankleben des Schnees irgendwo. Die Achse ist extrem robust und leichtgängig.

    Einfach toll durchaus auch alpin (entgegen den Meldungen hier im Forum, die nur MSR gelten lassen)
    Leider halt teuer. Aber halten sicher ewig!

    lG Dieter

    Kommentar


    • #3
      AW: Tubbs mountaineer w 25

      Hallo Alpi!
      Gratulation, gute Wahl
      Mountaineer25w ist das Damenmodell mit 64 cm für Einsatz bis ca. 90 kg (inkl. Ausrüstung).
      kosten 10/11 übrigens nur mehr 259!
      Infos und Händlerliste unter www.kochalpin.at (neu!)
      Grüße,
      Werner

      Kommentar


      • #4
        AW: Tubbs mountaineer w 25

        Danke für Eure Info`s! Ist es eigentlich besser, wegen dem Einsinken die größeren zu kaufen? Ich schätze, mein Gewicht liegt in Winterausrüstung bei ca. 65 kg.

        Kommentar


        • #5
          AW: Tubbs mountaineer w 25

          Zitat von alpi Beitrag anzeigen
          Danke für Eure Info`s! Ist es eigentlich besser, wegen dem Einsinken die größeren zu kaufen? Ich schätze, mein Gewicht liegt in Winterausrüstung bei ca. 65 kg.
          Ist schwer zu sagen. Einerseits behindern mich größere nicht. Andererseits habe ich noch keine größeren Probleme mit Einsinken gehabt.
          Mit 65 kg würde ich die kleineren nehmen.

          lG Dieter

          Kommentar


          • #6
            AW: Tubbs mountaineer w 25

            Zitat von alpi Beitrag anzeigen
            Danke für Eure Info`s! Ist es eigentlich besser, wegen dem Einsinken die größeren zu kaufen? Ich schätze, mein Gewicht liegt in Winterausrüstung bei ca. 65 kg.
            Was hast du denn für Schuhgröße? Wenn nicht sehr klein, könnten die Flex Alp24 die beste Wahl sein. Am besten beim Fachhändler ausprobieren...
            Ansonsten würd' ich den Mountaineer25w empfehlen, wenn du auch alleine unterwegs bist oder selber spurst, ist einfach weniger anstrengend zu gehen...
            Grüße,
            Werner

            Kommentar


            • #7
              AW: Tubbs mountaineer w 25

              Ich habe diesen Schneesschuh auch im Einsatz. Die Aufstiegshilfe funktioniert ganz gut, nur bei der Querung von steilen Hängen hat er meiner Meinung nach zuwenig Seitenhalt.

              Gruß Oeschi
              www.opengpstracks.at
              www.opengpstracks.net
              live.opengpstracks.net

              Kommentar


              • #8
                AW: Tubbs mountaineer w 25

                [QUOTE=oeschi;602226] nur bei der Querung von steilen Hängen hat er meiner Meinung nach zuwenig Seitenhalt. /QUOTE]

                Stimmt leider

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tubbs mountaineer w 25

                  Schuhgröße 40. Mit dem Ausprobieren beim (erreichbaren) Fachhändler das ist nicht so einfach....weil da gibts wenns hoch hergeht 2 Paar zur Auswahl. Und da kann ich sie auch nur im Geschäft ansehen.
                  Der Einsatzbereich wäre hauptsächlich im Hügelland, ich denke nicht, dass ich oft in die Verlegenheit einer steilen Querung kommen werde, wie gesagt, alpin gehe ich mit den Tourenski. Habe mir den flex alpin schon im internet angesehen, hat ja total gute Kritiken, es steht aber auch oft, je alpiner, desto besser fühlt er sich an...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tubbs mountaineer w 25

                    Zitat von alpi Beitrag anzeigen
                    Schuhgröße 40. Mit dem Ausprobieren beim (erreichbaren) Fachhändler das ist nicht so einfach....weil da gibts wenns hoch hergeht 2 Paar zur Auswahl. Und da kann ich sie auch nur im Geschäft ansehen.
                    Der Einsatzbereich wäre hauptsächlich im Hügelland, ich denke nicht, dass ich oft in die Verlegenheit einer steilen Querung kommen werde, wie gesagt, alpin gehe ich mit den Tourenski. Habe mir den flex alpin schon im internet angesehen, hat ja total gute Kritiken, es steht aber auch oft, je alpiner, desto besser fühlt er sich an...
                    Da ist meine Empfehlung der Mountaineer25w, ist bei längeren Unternehmungen sicher noch etwas bequemer/dämpfender/leiser als der Flex Alp.
                    Jetzt gibt's auch den Katalog zum Download:
                    http://p127194.mittwaldserver.info/f...bs1011_web.pdf

                    Die hier mitlesenden Fachhändler lassen dich aber doch sicher gerne mit Bergschuhen die Bindung probieren?!
                    Grüsse,
                    Werner

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tubbs mountaineer w 25

                      DAS hoffe ich doch stark, das ich ein "Trockenprobetraining" machen kann. Jetzt muss ich mal beim Eybl (Linz) anrufen, ob sie die Dinger haben, denn in ihrem onlineshop haben sie nur die flex. Übrigens find ich das neue Design (lightgrey) auch voll super...als Frau ist sowas ja nicht unwichtig

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tubbs mountaineer w 25

                        Trockentraining kannst in jeder unserer Filialen machen :-)

                        Es gibt grunsätzlich keinen Schneeschuh der in allen Hangneigungen und bei jeder Schneelage perfekt ist!

                        Ich war als Schneeschuh-Tourenfüherer über Ostern 4 Tagen auf der Sonnschienhütte/JHochschwab auf div. Tagestouren und wir hatten von ganz weichem Firn, über total pickigem Schnee, über Eis, Pulver, Bruchharsch so ziemlich alles an Schneearten und sind z.T. in bis zu 30° steilem Gelände unterwegs gewesen und mit an die 4 verschiedenen Schneeschuh-Modellen - keines der üblichen Spitzenmodelle war überall perfekt!

                        So ist das nun mal und mich persönlich stört das z.Bsp. überhaupt nicht, wenn es halt mal in der einen oder anderen Situation nicht so perfekt ist - dann ist die persönliche Kreativität gefragt und das kann ja auch reizvoll sein!
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tubbs mountaineer w 25

                          meine Frau geht seit letzten Winter mit dem Mountaineer ich mit den Couleur. Sind fast identisch nur die Form der Eiszacken ist leicht unterschiedlich.
                          Am Preis lässt sich sicher was machen. Ich hab damals bei meinen Sporthändler des Vertrauens beide Modelle für je 200 € bekommen.
                          Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
                          für mich ist es der WEG dorthin !!!
                          www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

                          Kommentar

                          Lädt...