Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

    Würde mich freuen wenn ihr nach den ersten Schitouren nochmals feedback geben könntet bezüglich Abfahrtseigenschaften. Bin noch auf der Suche nach einem neuen leichten Schuh und dieser steht auch in der Auswahl.
    Nur stell ich mir die Frage ob er auch steiff genug ist für wirklich steile Abfahrten (um die 50Grad)
    Dass er da mit einem leichten 4-Schaller nicht mithalten kann ist klar, doch wie gross ist da der Unterschied ?
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #17
      AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

      Zitat von hill Beitrag anzeigen
      guter ansatz, wie gesagt, ich hatte meinen erst im wohnzimmer an
      wie findest du die lasche, die fix im schuh ist. ich hatte den eindruck, dass mich die bei extremer vorlage vorne drückt, und das ich diese wegschneiden werde???
      ich hatte die rausnehmbare Lasche herausgenommen, im Rucksack verstaut und beide Schnallen komplett offen. Der Innenschuh war und ist noch nicht thermogeformt und das bleibt auch so. Beim Scarpa musste ich zum Aufstieg immer den Vorderfuss per Schnalle fixieren, im Moment passts perfekt auch offen. Ich bin mit ganz dünnen Rennsocken gelaufen (keine Touringsocken) und hatte nach vorne völlige Freiheit, da hat mich nix gestört, auch in den ganz steilen Passagen. Aber jeder Fuss schaut natürlich bisserl anders aus. Ich würde auf alle Fälle mal abwarten. Du hast ja die Option erstmal nur das Gewebe in dem "V" aufzuschneiden, falls du da mehr Aufdehnung brauchst. Probiers aber erstmal im Gelände, weil´s am Ende den Schnee abhält oder eben nicht mehr !

      Wenn Dynafit auf Basis der Ideen und des Materials in diesem Schuh den Titan weiterentwickeln würden, dann wär der Paul wahrscheinlich happy !
      Zuletzt geändert von Foxiwave; 16.11.2010, 16:11.

      Kommentar


      • #18
        AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

        den tlt5 hab ich die Tage mal probiert und ich muss sagen leider oder gottseidank passt mir der schuh sehr gut
        Mein Garmont Megaride fällt mir bald auseinander, also einen neuen Schuh brauch ich jo sowieso.....
        Beim tlt5 glaubt man eher dass man einen Bergschuh an hat, als einen tourenschischuh
        Vom Gefühl her fühlt er sich recht steiff an, wenn die Zunge drinnensteckt, müsste man echt mal probieren...Mittlerweile sind sicher schon einige mit dem Schuh unterwegs gewesen, wäre dankbar für Erfahrungsberichte bezüglich der Abfahrtseigenschaften.....bzw. welchen Vergleich habt ihr zu einem anderen Schuh? und wie fällt der aus ?
        für Infos...
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #19
          AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

          Hab mir das gestern wegen der Sohlenlänge angeschaut. Der Unterschied ist echt extrem - da geht ohne umbohren nix!
          www.chri-leitinger.at
          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

          Kommentar


          • #20
            AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

            Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
            wäre dankbar für Erfahrungsberichte bezüglich der Abfahrtseigenschaften.....bzw. welchen Vergleich habt ihr zu einem anderen Schuh? und wie fällt der aus ?
            für Infos...
            ich kann dir nur vom unterschíed zwischen TLT4 zum TLT5 berichten: da hat sich die Abfahrtsperformance um Welten verbessert! Vergleich zu einem 4schnaller fehlt mir aber.
            Die sohlenlänge ist bei gleicher Größe zwar wirklich etwas länger, ich konnte aber ohne umbohren nachstellen!
            Zuletzt geändert von bergpeter; 22.12.2010, 08:22.
            neue Homepage: www.berg1.at.tf

            Kommentar


            • #21
              AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

              Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
              Hab mir das gestern wegen der Sohlenlänge angeschaut. Der Unterschied ist echt extrem - da geht ohne umbohren nix!
              Ich hab mirs bei Grösse 27.5 angeschaut Mein Garmont hat 310mm der TLT5 297mm. Das geht sich bei mir auch nur mit umbohren aus
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #22
                AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

                Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                Ich hab mirs bei Grösse 27.5 angeschaut Mein Garmont hat 310mm der TLT5 297mm. Das geht sich bei mir auch nur mit umbohren aus
                Ich hatte dieselbe Differenz und die Vertical ST hat das locker gepackt !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

                  Zitat von Foxiwave Beitrag anzeigen
                  Ich hatte dieselbe Differenz und die Vertical ST hat das locker gepackt !
                  Das glaube ich dir, aber wenn sie so montiert ist wie meine ist das unpackbar
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

                    Hab mir den TLT 5 Performance gekauft und heute getestet.
                    Vergleicht man den ZZ4 mit dem TLT 5 ist der Z ein Fall für den Restmüll...

                    Der 5er ist sehr schmal geschnitten und damit der erste Touren-Skischuh bei dem ich mit meinem schmalen Fuss behaupten kann er sitzt so wies sein soll. Die Aufstiegseigenschaft ist ausgezeichnet. So richtig merkt mans im Flachen wo der Schuh nach hinten nicht absperrt und dadurch große Schritte möglich sind und im Steilen wo man nach Vorne deutlich mehr Freiheit hat.

                    Abfahrtseigenschaft im Vergleich zum Z ist top. Der ganze Schuh ist auch ohne Booster deutlich steifer und schmäler, dadurch hat man einfach mehr Halt. Auch bei stärkerer Vorlage wird der Schuh im Rist-Bereich nicht gestaucht. Der Downhill-Booster macht den Schuh noch mal steifer, ist aber bei 0815 Wald- und Wiesenabfahrten sicher entbehrlich.

                    Mfg
                    www.chri-leitinger.at
                    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

                      Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                      heute getestet.
                      Wooooo? (gern auch per pn)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

                        ich war heute im sportgschäfft, nur so zum schaun, und konnte mirs nicht verkneifen den tlt5 anzubrobieren

                        was soll ich sagen verdammt, leider passt der schuh wie angegossen

                        komfortabel wie ein bergschu und zugeknallt die sicher bessere performance als meine garmont billigschlappen, verdammt.

                        eigentlich wollte ich meine garmonts noch ein jahr behalten, dann sind sie eh durch


                        schöne kacke

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

                          habe heute nochmal größe 29.0 probiert

                          der 28.5 von neulich war zwar am Fuß vorne tiptop von der passvorm aber ich hatte keine luft mehr vorne an den zehen

                          heute der 29er war mir leicht zu breit
                          da hat auch die einlage nix gebracht...
                          wird ein thermoinnenschuh länger beim anpassen?
                          glaube das mal gelsen zu haben...?

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

                            Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                            Ja das stimmt so, denn das hat uns der Thomas Pfisterer von Black Diamond so erklärt und gezeigt!

                            Die Zehenkappen sind gleichen die wir beim Schäumen von Strolzschuhen verwenden und dienen dazu beim Prime bei den Zehen den Platz nach dem Aufwärmen bzw. Anpassen zu haben, denn du brauchst!

                            Beim Prime muß man z.Bsp. einen 29,5 probieren und damit er aber nach dem Anpassen perfekt paßt nimmt ihn dann aber eine 1/2 Nr, kleiner und dazu braucht man die Zehenkappen!
                            Klingt unverständlich funtkioniert aber pferfekt!

                            D.h. du hast einen kompeten Verkäufer gehabt auch wenn dir das unwirklich vorgekommen sein mag...

                            Zum Glück gibt es dieses Forum, wo man sich alle erdenklichen Unklarheiten beiseitgen lassen von unparteischen Fachleuten...

                            Die wahren Ausrüstungprofis findest du nur hier in diesem forum nämlich unseren Schöngeist und mich :-)
                            Die nehmen sich nämlich täglich bis 2 Stunden Zeit um diese kostenlose profunde Beratung zu machen, die man sich eigentlich in einem Bergsportfachgeschäft erwarten würde...

                            Gibts günstigere Alternativen, die ähnlich gut sind? Gibt es nicht, außer du willst noch mehr Probleme als mit deinen bestehenden Schuhen haben...

                            Und übrigens mögen wir Auskunftgeber grundsätzlich keine langen Texte, denn dann müssen wir auch lange Antworten schreiben...
                            trifft das auch auf den dynafit innenschuh zu?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

                              Bringt nur dann was, wenn zwischen Innenschuh und Schale noch Luft zum Dehnen ist. Ich hab meinen ohne Zehenkappe angepasst.
                              www.chri-leitinger.at
                              https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Dynafit ZZ4 vs. TLT 5

                                28,5 und 29 haben ja die selbe sohlenlänge und folglich auch außenschuh...

                                Kommentar

                                Lädt...