Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kletterschuhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kletterschuhe

    Hallo Leute,

    meine Katana lösen sich schön langsam auf und ich steh jetzt vor der Entscheidung mir neue Kletterschuhe zu kaufen. Ich hab aber keine Ahnung, was das Richtige für mich ist.

    Einsatzbereich ist Sportklettern, drinnen und draussen. Ich war eigentlich mit dem Katana recht zu frieden, will aber mal was neues ausprobieren und nicht ständig das selbe Modell haben. Ich glaube, dass so Schuhe wie Miura von La Sportiva etwas übertrieben für mich sind, weil ich das volle Potential wahrscheinlich sowieso nicht ausschöpfen kann. Es soll auf jeden Fall ein Slipper oder Schuh mit Kletterverschluss sein, da ich sie sehr "knackig" wählen werde und sie nach der Route ausziehen will. Ich hab momentan den Moccasym von Five Ten im Visier, aber keine Ahnung wie die Größen von Five Ten sind und hab auch kein Geschäft in Wien gefunden, wo ich sie probieren kann ... Also wenn ihr Hinweise hättet, wär ich sehr dankbar!

    mfg

  • #2
    AW: Kletterschuhe

    Wieso nimmst du nicht wieder die Katana? Ich mag keine anderen Patschen mehr

    Kommentar


    • #3
      AW: Kletterschuhe

      There is only one Solution for problems:
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Kletterschuhe

        Katana hat kaum Vorspannung, Miura etwas, Solution deutlich.

        Wenn du mal was anderes als deinen bewährten Katana probieren willst, nimm den Miura VS. Beides sehr gute Schuhe, habe/hatte ich selber. Katana taugt mir besser für Granit und Mehrseillängen, Miura taugt mir besser für Kalk, man kann sehr präzis Löcher und Leisten antreten.

        Solution ist toll zum bouldern, allerdings der teuerste und extremste von diesen dreien.

        Demnächst sollte der Python erhältlich sein, Nachfolger des Cobra. Ein Slipper von LaSportiva, in der Art des 5.10 Jet7, mit einem Klett zur Fixierung übers Rist. Wird sicherlich weicher und flexibler als die gefütterten Katana/Miura.

        5.10 haben in der Regel einen etwas schmaleren Leisten als LaSportiva. Zudem muss ich sie rund 2 ganze Nummern grösser nehmen, damit sie effektiv gleich gross sind wie die LaSportiva.

        Gruss Patrik
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Patrik; 25.10.2010, 08:49.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kletterschuhe

          dass der solution nur für boulder is kann i ned bestätigen

          verwend ihn für steiles, überhängendes seilklettern aber auch für wandklettern (hasenstein z.B.)

          ich kann den schuh uneingeschränkt empfehlen, er hat halt vorspannung, also empfindlich darf man ned sein, aber no pain, no gain.

          für plattenschleicherein, mehrseillängen is a ned

          Kommentar


          • #6
            AW: Kletterschuhe

            Danke Patrik, hast mir ein wenig weitergeholfen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Kletterschuhe

              allerdings, ich verwende den solution auch zum sportklettern, für mich taugt der super. das beste dabei ist das er auch noch bequem ist wenn man ihn richtig knalleng wählt, also will sagen man hat nicht das bedürfnis schon beim runterlassen ausm dach den schuh ausziehen zu wollen... zum viel rumlaatschen ist der natürlich nicht geeignet aber is ja auch ne frage wozu man das teil benutzen will... fakt ist mal das der schuh echt losfliegt, kann ich nur empfehlen den auszuprobieren... ich hab ihn anprobiert bis ich zur kleinsten grösse gekommen war bei der ich mit viel qual noch reingepasst habe (39.5, klettern damit allerdings unmöglich) und ihn dann eine nummer grösser gewählt (40.5). adidas schuhgrösse hab ich uk9 (43 1/3), aber das nur als anhaltspunkt, sicher wäre 40 auch noch irgendwie möglich gewesen aber nicht ohne druckschmerz, der schuh dehnt sich wirklich wenig.
              Zuletzt geändert von 0lsenbande; 25.10.2010, 23:12.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kletterschuhe

                @ sebastian: Ich hab nur geschrieben, dass ich den Solution toll fürs bouldern fände. Dass er nur dazu tauge und nicht zum sportklettern, war ein Umkehrschluss, den du in meine Aussage (fehl)interpretiert hast. Ich hab zu Solution und Sportklettern gar nix gesagt. Und dies nicht ohne Grund. Wenn Thomas in seinem Eingangsposting einen Schuh wie den Miura in seinem Fall für übertrieben hält, weil er das volle Potential wahrscheinlich sowieso nicht ausnutzen könne, empfehle ich ihm wohl eher nicht einen extremer konzipierten Schuh. Wobei der Solution für so ne Waffe erstaunlich allroundtauglich ist. Richtig nutzen tut man die Stärken des Solution allerdings erst jenseits der Vertikalen, wie auch du geschrieben hast. Der Solution ist teuer und hat ausserdem ne dünnere Sohle als der Katana. Selbstverständlich darf und soll sich jeder den Spass trotzdem leisten, wenn er möchte. Aber ich find schon, wir sollten ihm alle Seiten der Medaille mitteilen und nicht einfach den 'coolsten' Schuh empfehlen.

                Gruss Patrik
                Zuletzt geändert von Patrik; 26.10.2010, 09:19.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kletterschuhe

                  nicht den coolesten sondern meiner meinung derzeit den besten schuh auf dem markt

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kletterschuhe

                    Hallo,

                    also ich kletter meistens im 6ten Grad. Selten auch im 7. Ich glaube, dass ich einen Solution noch nicht wirklich brauche. Bisher hatte ich nie das Gefühl mit meinem Katana an die Grenzen gestoßen zu sein ...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kletterschuhe

                      also wenn du jetzt noch nen feedback dazu willst... dann bist du nicht am limit!!

                      ne, spass bloss, ich kenn auch nen 14 jährigen jungen bei uns in der halle der mit nem ausgelaatschten slipper ne 10 von markus hoppe geht aber bis man soweit ist kann materialunterstützung auf jeden fall nicht schaden, meine erfahrung. ist doch in fast jedem sport so. je besser du bist desto weniger bist du auf gutes material angewiesen.wenn ich ne 8 mit solution mache, die ich mit nem "chilligeren" schuh nicht hinbekommen hätte, weil ne trittleiste zu klein war oder das volumen auf dem man antritt abschüssig, macht der die vorraussichtlich garantiert mit tigerpantoffeln. also mir als anfänger haben die schuhe schon nen vorteil gebracht...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X