Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bindungstausch: Silvretta pure gegen Dynafit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Bindungstausch: Silvretta pure gegen Dynafit

    also mein fazit aus der sache hier ist das ich mir nen neuen ski montiere, das plus an sicherheit isses mir wert, zumal der ski jetzt nicht wirklich teuer war.

    Kommentar


    • #17
      AW: Bindungstausch: Silvretta pure gegen Dynafit

      Gute Entscheidung!
      Welcher Schi?
      Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

      Kommentar


      • #18
        AW: Bindungstausch: Silvretta pure gegen Dynafit

        das ist die frage der fragen... ich bin mir noch recht unschlüssig aber in meiner näheren auswahl sind

        völkl nanuq 130-94-113 170 21m
        amaruq 127-88-109 170 20m
        stöckli stormrider pitpro II 113-77-96 23m 174
        k2 wayback 124 88-108 174 22m
        dynastar altitrail powder 112 – 82 – 102 23m 170
        dynafit rescue pro / sevensummits / guide 113-78-100 170 18,5/22,5m


        ich fürchte ich werd es mal mit einem der völkl, warscheinlich dem amaruq, versuchen, einfach deshalb weil der ski twintip ist... aber so einen breiten ski hab ich noch nie gefahren, keine ahnung wie der sich im steilen gelände verhält... und ich sag "ich fürchte" weil der ski wohl erheblich meine kasse belasten wird, die dinger sind ja sagenhaft teuer, schlimmer als der stormrider...
        der wayback wäre sicher cool aber 174 ist denk ich zu lang, 170 ist meiner erfahrung nach für mich die grenze für das was noch fahrbar ist wenn es steil und schmal (2-3m breit) wird... kann man natürlich auch 180+ ski nehmen und grade rausfahren aber das ist nicht mein ding... da sselbe gilt für den stormrider pp2, zu lang. der altitrail powder wäre noch eine option für mich, wobei der ja üble kritiken bekommen hat (ich geb ja nicht viel drauf, aber tendenziell gesehen)... ansonsten die dynafit teile sind bestimmt auch sehr gut. hatte noch den atomic descender im auge, aber der ist mir etwas zu leicht...


        am liebsten wäre mir eine stöckli stormrider pp2 konstruktion mit twintip in 170cm länge, und das bitte für um 350euro, wer bauts für mich?


        weiss wer was genau DUAL RADIUS bei dynafit bedeutet? hab dazu keine erklährung finden können...
        Zuletzt geändert von 0lsenbande; 18.11.2010, 16:02.

        Kommentar


        • #19
          AW: Bindungstausch: Silvretta pure gegen Dynafit

          zur info, ich benutz jetzt den dynafit rescue pro zum tourengehen.
          und einen "alten" völkl t-rock von ´09 in 172 zum freireiten.

          wollte mir final eigentlich den 174 wayback kaufen, hab dann den t-rock fast geschenkt bei ebay abgegriffen und da ich meine freerideski meistens eh nach dem jahr in die tonne treten kann weil dann die kanten im eimer sind, bin ich da recht froh drüber. t-rock hat einen dem k2 wayback "ähnlichen" shape, tip ist 5mm schmaler, kommt mir aber im steilgelände entgegen und beim aufsteigen.

          ich bin echt froh darüber mir nicht den k2 wayback gekauft zu haben, weil die schneeverhältnisse waren wirklich sehr gut und der ski hat nach einer woche trotzdem unten schon ganz schön was abgekriegt. bei dem 400euro wayback hätte ich nach dem ersten mal felskontakt quer an der kante sicher geheult. mit dem 125euro t-rock ist mir das guten gewissens egal.

          da kann man auch gleich die line etwas krasser wählen wenn man nicht so ökonomisch fahren muss... yippie!
          Zuletzt geändert von 0lsenbande; 05.01.2011, 16:32.

          Kommentar

          Lädt...