Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Abalakov Bohrlehre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abalakov Bohrlehre

    Servus,

    an Pfingsten mussten mein Kollege und ich uns aus der Ortler Nordwand zurückziehen. Wir haben uns an gebohrten Eissanduhren abgeseilt, haben aber im Eifer der Gefechts für die Sanduhren eine halbe Ewigkeit gebraucht. Jetzt hab ich gesehen dass es von Black Diamond eine Bohrlehre, "First Shot" genannt, gibt. Taugt das Ding was oder ist das eher unnützer Ballast?

    Gruß David

  • #2
    AW: Abalakov Bohrlehre

    Der Flo hats getestet, seine Meinung dazu gibts hier.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Abalakov Bohrlehre

      Danke!

      Kommentar


      • #4
        AW: Abalakov Bohrlehre

        Hi, ich habs und verwends nicht.
        1. ich bin ohne irgendeine Krücke schneller und präziser die Eissanduhren zu bohren, ist etwas Übungssache, ok, aber immer noch schneller als mit Handschuhen und einem doch recht kleinen Extrateil (vom Gurt fummeln, Aufklappen, etc.) Zeit zu verlieren. In der Vorbereitung rechne ich allerdings immer noch mit 20min pro Eissanduhr wovon die meiste Zeit draufgeht ein gescheites Platzerl zu finden.
        2. Die Fädelhilfe beim BD muss erst aufgeklappt werden und ist alles andere als steif. D.h. Pfropfenaustreiben geht damit nicht. Fädelhilfe find ich die von Petzl am besten weil haltbar und steif, das Gummikapperl hab ich mit Tape "verstärkt" weil es recht bald einreisst.
        3. Mit dem BD Ding hab ich mir beim Aufklappen der Fädelhilfe gleich mal ein Loch in die Handschuhe gerissen. Nicht jedes Eis hat eine Oberfläche wie eine Autobahn, ums Eck bohren geht mit dem BD Ding sowieso nicht. Es ist recht filigran, scharf und schwergängig - so praktisch das eingebaute Messer (ein Trumm weniger) wär, die Bohr- und Fädelhilfe halte ich für praxisuntauglich.
        4. Positiv: Das BD Ding ist wirklich klein und leicht - aber wofür?


        Warum eigentlich Rückzug aus der Ortler NW?
        Zuletzt geändert von pingus; 14.07.2011, 22:23.

        Kommentar


        • #5
          AW: Abalakov Bohrlehre

          Ich würde sagen das ist echt übung... So extraballast versuche ich zu vermeiden.

          Vor allem beim Boren, wenn du ein loch hast, die schraube nur halb raus drehen, dann hast du besseres Augenmass beim bohren der Gegenseite und weisst wohin du zielen musst...
          _/\_/^\_/\_
          Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
          Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

          Kommentar


          • #6
            AW: Abalakov Bohrlehre

            Geil was es wieder mal für neue Spielzeuge gibt um 'ne Eisschraube schräg wo reinzudrehen

            Da hilft nur üben, üben, üben, und wie pingus schon schreibt ist es viel wichtiger den richtigen Platz im Eis zu finden.
            Zum Fädeln ein Stück Draht ist offensichtlich auch schon unkuhl.

            Ich glaub ich schreib mal eine Liste zusammen mit Bergspielzeugen die die Welt nicht wirklich braucht


            Zitat von Kloaner_Bergsteiger Beitrag anzeigen
            Vor allem beim Boren, wenn du ein loch hast, die schraube nur halb raus drehen, dann hast du besseres Augenmass beim bohren der Gegenseite und weisst wohin du zielen musst...
            Super Tipp! Danke, sowas bringt wirklich was. Danke!
            Zuletzt geändert von Robi; 15.07.2011, 13:43.
            Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

            Kommentar


            • #7
              AW: Abalakov Bohrlehre

              Zitat von pingus Beitrag anzeigen
              Warum eigentlich Rückzug aus der Ortler NW?
              Mich hat ein Stein übel am linken Handgelenk erwischt, alles total angeschwollen. Ich konnte kaum das Eisgerät mehr halten.

              Ich glaub ich muss das einfach doch noch öfters üben...

              Gruß David

              Kommentar


              • #8
                AW: Abalakov Bohrlehre

                Oida ... gut das nicht mehr passiert ist - braves Schutzengerl hast du da!
                Kannst du noch mehr zum Steinschlag erzählen? Wo wart ihr ungefähr? Woher der kam?
                Mit einer kaputten Hand aus so einer Tour noch heil rauskommen is was für echte Männer
                Kein Wunder das es ewig gedauert hat.

                Hab was zusammengeschrieben falls es dich interessiert, schau mal: Eissanduhren.
                Vielleicht kannst du dazuschreiben wie man das mit einer Hand macht?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Abalakov Bohrlehre

                  Dir ist schon klar, dass ein Gleichschenkliges Dreieck mit 60Grad konstruiert wird? Das mit dem hängend bohren ist auch egal.
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Abalakov Bohrlehre

                    Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                    Dir ist schon klar, dass ein Gleichschenkliges Dreieck mit 60Grad konstruiert wird? Das mit dem hängend bohren ist auch egal.
                    Danke Herr Professor Die 60° gibt mein Aug halt net so leicht her, ich bessers gleich aus!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Abalakov Bohrlehre

                      Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                      Hab was zusammengeschrieben falls es dich interessiert, schau mal: Eissanduhren.
                      Danke für die Arbeit.
                      Frage: Fädelst Du das (Halb-oder Zwillings-) Seil direkt durch die Eissanduhr?
                      Wenn ja, wie läßt es sich später abziehen?
                      Ich hab bisher immer ein Reepschnürl durchgezogen und hängen lassen.
                      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                      Kommentar

                      Lädt...