Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ohne Schuhsohlen auf das Kieneck (4.9.2011)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ohne Schuhsohlen auf das Kieneck (4.9.2011)

    Hallo!

    Also das Kieneck ist in diesem Forum ja schon ausreichend beschrieben und auch mit sehr schönen Bildern zu jeder Jahreszeit dokumentiert, da gibt es nicht viel hinzuzufügen.

    Warum ich hier trotzdem poste ist darauf zurückzuführen, dass sich knapp vor Erreichen der Enzianhütte innerhalb von wenigen Minuten beide Sohlen meiner Schuhe abgelöst haben. Offenbar war die Hitze zu groß. So musste ich den Rückweg ohne Sohlen antreten. Nach kurzer Zeit waren die Schuhe dann auch vorne offen und so ging ich wie auf rohen Eiern weiter, damit sich der Rest nicht auch noch auflöst. Es ist dann auch gelungen, bis zurück zum Auto zu kommen und rückblickend kann ich darüber schon wieder schmunzeln, aber beim Abstieg hatte ich die Hosen schon ganz schön voll

    Günter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.09.2011, 12:09. Grund: thread in anderes Unterforum verschoben und umbenannt

  • #2
    AW: Kieneck, 4.9.2011 rauf Viehgraben, runter Enziansteig

    Was ist das für ein Fabrikat?

    Kommentar


    • #3
      AW: Kieneck, 4.9.2011 rauf Viehgraben, runter Enziansteig

      ... sind sie - sehr lange - unbenutzt herumgestanden?
      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #4
        AW: Kieneck, 4.9.2011 rauf Viehgraben, runter Enziansteig

        Kein ganz neues Problem, siehe hier im Forum.
        Bei Sohlen mit Dämpfungskeil etc. wird's spätestens nach acht Jahren kritisch – also viel gehen, dann muß der Schuh viel früher neu besohlt werden und das Problem stellt sich gar nicht
        Die aktuellen Materialien sind zwar angeblich lt. Herstellerinfo besser, aber auch nicht für die Ewigkeit gemacht ...

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Kieneck, 4.9.2011 rauf Viehgraben, runter Enziansteig

          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
          Bei Sohlen mit Dämpfungskeil etc. wird's spätestens nach acht Jahren kritisch – also viel gehen, dann muß der Schuh viel früher neu besohlt werden und das Problem stellt sich gar nicht
          Ich hab das Problem noch nie gehabt, ich hab aber auch noch nie Schuhe neu besohlen lassen. Aus dem einfachen Grund, dass nach 4-5 Jahren, wenn die Sohle abgehatscht ist, die Goretex-Membran so durchgeschwitzt ist, dass die Schuhe erbärmlich stinken und ich mir gleich neue kaufe.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kieneck, 4.9.2011 rauf Viehgraben, runter Enziansteig

            So ähnlich wäre es meinem Mann im letzten Urlaub beinahe ergangen - wenn ich nicht rechtzeitig gesehen hätte, was sich da anbahnt und ihm die Schuhe gleich weggenommen hätte! (er hat sich dann im örtlichen Sportgeschäft neue kaufen müssen). Auch er verwendet die Schuhe nur sehr selten, d.h. 1x pro Jahr im Urlaub für drei oder vier Touren. Die Schuhe sind ca. 8 Jahre alt. Er wird sie demnächst neu besohlen lassen.

            Komischerweise sind die Sohlen von meinen Bergschuhen, die eher älter sind als seine, allerdings viel öfter benutzt (und noch nicht neu besohlt) zumindest optisch noch vollkommen in Ordnung.
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              AW: Kieneck, 4.9.2011 rauf Viehgraben, runter Enziansteig

              Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
              Die Schuhe sind ca. 8 Jahre alt. Er wird sie demnächst neu besohlen lassen.
              Schade um`s Geld......
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • #8
                AW: Ohne Schuhsohlen auf das Kieneck (4.9.2011)

                wie schafft ihr es 8 jahre mit dem/der gleichen schuh/sohle herumzulatschen? meinen im frühjahr gekauften schuh (trango s evo gtx) kann ich am ende der saison sicherlich neu besohlen lassen, wenn er die saison noch durchhällt :-(
                und das nach erst 30 000 höhenmetern....-.-

                oder ist mein schuh einfach mit einer weichen sohle ausgestattet?

                @topic: deshalb immer tape dabei haben, wenn schon nicht für die fingern, dann um die schuhe zusammenzhalten
                Zuletzt geändert von hansoen; 05.09.2011, 12:35.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ohne Schuhsohlen auf das Kieneck (4.9.2011)

                  @bassist: wieso schade drum? danach sind sie wieder wie neu - er hat sie ja insgesamt vielleicht 30 mal angehabt.

                  @hansoen: danke für den Tipp! Mitgehabt hätt ich es eh, aber wohl zu wenig und nicht dran gedacht!
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ohne Schuhsohlen auf das Kieneck (4.9.2011)

                    Hallo nochmal!

                    Danke für den link auf den "Ärger mit Brösel-Sohlen"-thread. Schaut so aus, als wär das was ich erlebt habe da genauso beschrieben: Schuhe schon älter (geschätzte 10 Jahre), eher selten verwendet (3-4 mal pro Jahr). Meine Marke war Lowa, Modell weiß ich nicht mehr, sie liegen schon draußen im Mistkübel ...

                    lg Günter

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ohne Schuhsohlen auf das Kieneck (4.9.2011)

                      Langsamer gehen, damit die Sohlen nicht so heiß werden.

                      Spaß bei Seite. Es scheint heutzutage doch riesige Qualitätsunterschiede zu geben. Mit meinen Bergschuhen war ich seinerzeit über 20 Jahre unterwegs, in Fels und Eis. Damals sind wir auch damit geklettert (mit der Schuhkante auf 2mm breiten Leisten) und jede Menge Schutthalden runtergefahren. Die Sohle war eine Vibramsohle und hat trotz Dauereinsatz irrsinnig lange gehalten. War sie doch einmal abgetreten, habe ich mir im Schusterzubehörgeschäft um ein paar Schilling eine neue gekauft und selbst raufgeklebt. Die hat dann wieder mindestens 3 bis 4 Jahre gehalten.
                      Vor 2 Jahren habe ich "günstige" Wanderschuhe erstanden und sie nach 1/2 Jahr weggeworfen - nicht nur wegen der durchgetretenen Sohle.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ohne Schuhsohlen auf das Kieneck (4.9.2011)

                        Zitat von guenter Beitrag anzeigen
                        ... sie liegen schon draußen im Mistkübel ...
                        Wenn sie ansonsten ok sind und gut passen:
                        schick sie an Lowa! Die besohlen sie i.a. kulanterweise um den halben Preis.

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ohne Schuhsohlen auf das Kieneck (4.9.2011)

                          Hab gestern am Schneeberg eine Frau mit Mullbinden um die Schuhe getroffen. Dachte sie wäre verletzt- dann zeigte sie auch die abgegangenen Sohlen.
                          Mir ist es noch nie passiert. Trage seit Jahren den LOWA Tibet , mittlerweile das 3. neue Paar. Nach 5 Jahren ist der Schuh abgetreten, auch der Gummischutzrand ist durchgewetzt, nach ca. 2-3 Jahren waren die Schuhe nicht mehr voll wasserdicht, und auch das Innenleben arg in Mitleidenschaft gezogen. Könnte mir nicht vorstellen einen ausgelatschen Schuh nochmals neu besohlen zu lassen. Wenn er noch älter ist, rechnet sich das schon gar nimmer.
                          [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                          Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ohne Schuhsohlen auf das Kieneck (4.9.2011)

                            Aus dem - und tausend anderen möglichen Gründen - hab ich immer ne Rolle Tape im Rucksack.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ohne Schuhsohlen auf das Kieneck (4.9.2011)

                              Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
                              Hab gestern am Schneeberg eine Frau mit Mullbinden um die Schuhe getroffen. Dachte sie wäre verletzt- dann zeigte sie auch die abgegangenen Sohlen.
                              Mir ist es noch nie passiert. .
                              also bei meinen hat sich das ablösen der sohle schon etwas angekündigt ( kleiner spalt ) - dank connections hat sich das besohlen denke ich schon ausgezahlt, sonst ist es möglicherweise fraglich sinnvoll
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar

                              Lädt...