Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mont Blanc: Zelt und Schlafsack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Mont Blanc: Zelt und Schlafsack

    Zitat von pingus Beitrag anzeigen
    ... noch dazu 1730 g vom Volumen her braucht der wahrscheinlich 20L

    Konstruktiv: dein Schlafsack sollte bis -10°C gehen und nicht mehr als 1kg wiegen. Für die Gouter brauchst keinen Schlafsack, nur Scheine und gute Nerven (ggf. vorher in der U-Bahn von Tokyo trainieren)

    Edit: Zelt wiegt 2,3kg, ist nicht freistehend und hat einen mörder Footprint, das kannst am Berg vergessen - und was machst wenn die Luftmatte w/o gibt?


    Bist du dir sicher, dass du deinen Vorhaben gewachsen bist?
    Danke für die konstruktive Kritik.

    Mir ist bewußt, dass der Schlafsack ziemlich Voluminös ist. Für das Budget was ich zur Verfügung hatte, war einfach mehr bzw. weniger nicht drin.
    Selbstverständlich gibt es bessere und leichtere Variaten, aber das 2-Fache für 500g weniger auszugeben, nein danke.

    Die Gramm-Füchse unter euch werden jetzt bestimmt die Köpfe schütteln, aber jeder fängt "schwer" an.

    Zum Zelt: Footprint groß? Bin mir sicher auf dem Gletscher wird sich genug Platz dafür finden.
    2,3kg kannste vergessen? der leichteste den ich finden konnte war etwa 1,7kg (Zelte ohne Monsterpreise).

    und was machst wenn die Luftmatte w/o gibt?
    Was meinst du damit?

    Bist du dir sicher, dass du deinen Vorhaben gewachsen bist?
    Absolut.
    Zuletzt geändert von Mount Whisperer; 01.04.2012, 10:29.


    Du bist, was du erlebst!


    Kommentar


    • #47
      AW: Mont Blanc: Zelt und Schlafsack

      Hallo,

      ich würde dir auch vom Schlafsack abraten.

      Ich habe einen mit +8°C Komfort. Mir friert damit im Sommer sogar beim Sonnenwenden.
      Gott sei Dank kann ich mir für andere Unternehmungen den Schlafsack meines Vaters ausborgen. Der geht bis bis -8°C herum. Im Winter im Zelt war mir aber auch nicht gerade warm darin.
      Gut, man muss hier sagen, dass ich nicht gerade ein hitziger Mensch bin, aber trotzdem! Eine kalte Nacht ist keine erholsame Nacht.

      Ich werde mir heuer auch einen eigenen warmen Schlafsack zulegen, aber sicherlich nichts über -10°C Komfort! Lieber einen zu warmen Schlafsack kaufen, denn aufmachen kann man ihn immer.

      Schau dich mal bei Carinthia um. Die bieten außerdem für ihre Schlafsäcke Überhüllen an, mit denen man die Temperaturen gleich nochmal zwischen 5°C und 10°C drücken kann! Bei denen gibts Ab-Werk-Verkauf für Produkte mit teils wirklich kleinen Produktionsfehlern - aber zu deutlich günstigeren Preisen. Ist irgendwo in Kärnten, kann dir meinen Vater fragen.

      An deiner Stelle würd ich lieber beim Zelt sparen und dafür mehr beim Schlafsack ausgeben!

      Preislich ist vl dieser interessant: http://www.bergzeit.de/schlafsack/ca...chlafsack.html
      Würd ich persönlich aber nicht kaufen!

      lg

      Kommentar


      • #48
        AW: Mont Blanc: Zelt und Schlafsack

        Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich würde dir auch vom Schlafsack abraten.

        Ich habe einen mit +8°C Komfort. Mir friert damit im Sommer sogar beim Sonnenwenden.
        Gott sei Dank kann ich mir für andere Unternehmungen den Schlafsack meines Vaters ausborgen. Der geht bis bis -8°C herum. Im Winter im Zelt war mir aber auch nicht gerade warm darin.
        Gut, man muss hier sagen, dass ich nicht gerade ein hitziger Mensch bin, aber trotzdem! Eine kalte Nacht ist keine erholsame Nacht.

        Ich werde mir heuer auch einen eigenen warmen Schlafsack zulegen, aber sicherlich nichts über -10°C Komfort! Lieber einen zu warmen Schlafsack kaufen, denn aufmachen kann man ihn immer.

        Schau dich mal bei Carinthia um. Die bieten außerdem für ihre Schlafsäcke Überhüllen an, mit denen man die Temperaturen gleich nochmal zwischen 5°C und 10°C drücken kann! Bei denen gibts Ab-Werk-Verkauf für Produkte mit teils wirklich kleinen Produktionsfehlern - aber zu deutlich günstigeren Preisen. Ist irgendwo in Kärnten, kann dir meinen Vater fragen.

        An deiner Stelle würd ich lieber beim Zelt sparen und dafür mehr beim Schlafsack ausgeben!

        Preislich ist vl dieser interessant: http://www.bergzeit.de/schlafsack/ca...chlafsack.html
        Würd ich persönlich aber nicht kaufen!

        lg
        AAAAAAAH!! sorry sorry sorry , habe den falschen Marmot Wave verlinkt. Ich habe nicht den 2er sondern den 4er Wave und sogar noch die Frauenvariante (ist wärmer und bei meiner Größe passts genau)!!!

        Deine Aussage über die Plusgrade hat mich stüzig gemacht, da ich mir sicher war, dass meiner im Minusbereich ist! Nachgeschaut und Fehler gefunden, also danke dir .

        Lange Rede kurzer Sinn: Dies ist mein Säckchen:
        http://www.bergfreunde.de/marmot-wom...serschlafsack/
        Zuletzt geändert von Mount Whisperer; 01.04.2012, 16:35.


        Du bist, was du erlebst!


        Kommentar


        • #49
          AW: Mont Blanc: Zelt und Schlafsack

          der sieht um einiges besser aus

          Kommentar


          • #50
            AW: Mont Blanc: Zelt und Schlafsack

            Ist zwar OT, aber kann mir jemand vernünftig erklären, warum bei diesem obengenannten Schlafsack in der Variante " Long " weniger Isoliermaterial drin ist als in dem "Regular" ?
            Wer andren eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

            Kommentar


            • #51
              AW: Mont Blanc: Zelt und Schlafsack

              Zitat von wofei Beitrag anzeigen
              Ist zwar OT, aber kann mir jemand vernünftig erklären, warum bei diesem obengenannten Schlafsack in der Variante " Long " weniger Isoliermaterial drin ist als in dem "Regular" ?
              Wird wohl ein Zahlendreher sein. Gibts hin und wieder bei den Bergfreunden. Wenn du ne Mail schreibst, is das morgend dankend geändert!
              Gruß

              Kommentar


              • #52
                AW: Mont Blanc: Zelt und Schlafsack

                Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
                der sieht um einiges besser aus
                Freut mich!
                Bin mir sicher, dass das Zelt seine Dienste auch wunderbar verrichten wird. Ich werd es euch ganz bestimmt wissen lassen

                Ahja wie schaut es eigentlich mit Kochen oben aufm Mont Blanc aus? Welche Kocher sind zu empfehlen,welche nicht und auf was sollte man achten?

                Vielen Dank schon mal für eure Mühe


                Du bist, was du erlebst!


                Kommentar


                • #53
                  AW: Mont Blanc: Zelt und Schlafsack

                  Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
                  darf man fragen was du gegen echte daune hast?

                  kunstfaser ist schwerer als daune, aber natürlich auch billiger.

                  http://www.bergfreunde.de/mountain-e...nenschlafsack/
                  dieser hier ist mit sicherheit sehr gut!

                  der dreamcatcher ist wahrscheinlich ein bisschen komfortabler, da man die füße besser bewegen kann:
                  http://www.bergfreunde.de/mountain-e...nenschlafsack/
                  Vielen Dank für die Infos! Die haben mir sehr geholfen

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Mont Blanc: Zelt und Schlafsack

                    Zitat von Mount Whisperer Beitrag anzeigen
                    Freut mich!
                    Bin mir sicher, dass das Zelt seine Dienste auch wunderbar verrichten wird. Ich werd es euch ganz bestimmt wissen lassen

                    Ahja wie schaut es eigentlich mit Kochen oben aufm Mont Blanc aus? Welche Kocher sind zu empfehlen,welche nicht und auf was sollte man achten?

                    Vielen Dank schon mal für eure Mühe
                    oohaa, dacht mir ich poste mal meine eindrücke vom zelt und sack nach einem jahr. zunächst einmal ist alles geglückt,besteigung war erfolgreich. zum schlafsack wave 4...er hat super dienste geleistet ,habe nie gefroren...ausser am arsch weil sich da ne kule gebildet hat im schnee. das zelt war der hammer ,sogar 8std leer im harten sturm (80-100kmh wind)blieb es stehn...das war in den tagen als das lawinenunglück passierte....all inallem für den preis ,super leistung.der sack hat halt n mega volumen.


                    Du bist, was du erlebst!


                    Kommentar

                    Lädt...