Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

    Hallo

    Ich bin auf der Suche nach den richtigen Skiern zu möglichst günstigen Preisen.

    Ich bin seit circa 10 Jahren nicht mehr auf Skiern gestanden, da ich erst 22 Jahre alt bin, kann man mich durchaus als Anfänger bezeichnen.
    Ich bin schon öfter mit Schneeschuhen im Alpinen Gelände unterwegs gewesen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht... bis auf das Absteigen, das ist mit den Schneeschuhen im steilen Gelänge immer eine Qual gewesen.
    Deshalb möchte ich es nun mit Tourenski versuchen.

    Wo will ich fahren?
    leichtes Alpines Gelände (nix extremes, zumindest am Anfang)
    Tiefschnee, auch gerne mal Abseits von vielbegangenen Strecken.

    Was ist für mich wichtig?
    Es sollte bequem beim Aufsteig sein, da ich versuchen werde viele Höhenmeter zu erreichen und dazu auch gerne mal ein paar Stunden gehe.
    Bei der Abfahrt sollte es aber trotzdem etwas Fehlertolleranter sein (da ich eben ein Anfänger bin)

    Zu mir:
    Ich bin 76Kg schwer, meine normale Schuhgröße ist 43 (mit orthopädischer Einlage) und ich bin 175 groß.

    Auf was muss ich beim Kauf achten? (Form, Länge, Schuhe, Bindung,...)

    Gerne würde ich auch etwas gebraucht kaufen, aber bitte keine Angebote hier im Thread.

    Vielen lieben Dank

  • #2
    AW: Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

    Zitat von xCluster Beitrag anzeigen
    Auf was muss ich beim Kauf achten? (Form, Länge, Schuhe, Bindung,...)
    der schuh sollte nicht drücken (nicht zu groß, nicht zu klein, nicht zu schmal und nicht zu breit) und schau wegen einem günstigen set
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #3
      AW: Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

      Egal welches?

      Kommentar


      • #4
        AW: Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

        Zitat von xCluster Beitrag anzeigen
        Egal welches?
        einsteigermodelle sind meist günstiger als professionelle gschichten - also ich tendiere hier zu einem "ja" und ein bisserl eine beratung findet man ja heutzutage doch noch in div. sportgeschäften
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #5
          AW: Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

          Ich denke, die Schuhe sind das Wichtigste. Wie Lado schon sagte, die sollen 100% passen, angenehm sitzen, darin sollst du dich wohlfühlen.
          Ski = nicht so wichtig, alle fahren :-) würd mir halt keinen schweren freerider nehmen. am besten ein Set mit Bindung und Fellen.
          Bindung: gerade als Anfänger empfehle ich dir eindeutig eine fritschi.
          Have fun!

          Kommentar


          • #6
            AW: Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

            Zitat von Wildenauer Beitrag anzeigen
            Ich denke, die Schuhe sind das Wichtigste. Wie Lado schon sagte, die sollen 100% passen, angenehm sitzen, darin sollst du dich wohlfühlen.

            Ski = nicht so wichtig, alle fahren :-) würd mir halt keinen schweren freerider nehmen. am besten ein Set mit Bindung und Fellen.

            Bindung: gerade als Anfänger empfehle ich dir eindeutig eine fritschi.
            Have fun!
            Hier mag ich wiedersprechen. Ich hatte in den ersten 5 Tagen meines (noch jungen) Skitourenlebens Fritchi (Leihmaterial) und bin dann auf Dynafit umgestiegen. Klar habe ich bei den ersten Touren gelegentlich ein bisschen gebraucht, um den Hinterbacken richtig zu drehen, aber der gestiegene Komfort beim Gehen hat das für mich wettgemacht. Und mit den neuen Radical-Bindungen geht das Drehen ja nun auch einfacher.

            Fazit: Auch als Anfänger sollte man sich die Dynafit-Bindungen auf jeden Fall ansehen, bevor man sich für Fritchi entscheidet!

            Grüße
            Hannes
            Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

            Kommentar


            • #7
              AW: Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

              Ohne darauf rumzuhacken (zu Fritschi/Dynafit gibt es genug Lesestoff) nur kurz den Hinweis, dass zumindest bei den grösseren Internet-Anbietern Dynafit-Bindungen selbst beim Kauf von Sets nicht mehr montiert werden. Da die Montage der Teile nicht so ganz einfach ist (zumal man bei der neuen Radical noch Torx-Schraubenzieher haben muss), also ein zusätzlicher Kostenfaktor, wenn man den Kram dann doch beim lokalen Händler montieren lassen muss (wenn der denn dazu überhaupt Lust hat). Beim Kauf im Laden natürlich kein Thema, aber es soll ja möglichst günstig sein - und da haben Internet-Anbieter nun mal einen Preisvorteil.

              Die neuen Schuhe dürften mittlerweile alle mit Inserts ausgerüstet sein, aber auch da: bei günstigen Angeboten von Vorjahresmodellen (z.B. Lowa X-Alp) kann es schon mal vorkommen, dass das nicht "an Bord" ist, dann hat sich die Sache gleich wieder erledigt. Also ist die Schuhfrage wirklich der Punkt an der man ansetzen muss, je nach Modell (Freeride-mässig "stabil" oder leichter 3-Schnaller mit Gehfalte) wird sich dann auch entscheiden ob die Bindung eher stabiler oder eben leichter ausfallen kann.

              Was den Ski betrifft helfen Test insofern weiter, dass man sich ein Bild darüber machen kann ob man mit extremen Skis leben kann (super leicht tönt gut und ist im Aufstieg super, in schlechten Verhältnissen wird's dann aber schnell mal sehr ungemütlich - super breit hingegen ist dann doch wieder eher für die extremen Tiefschneetage geeignet). Nicht vergessen, dass zum Setpreis noch die Felle kommen - dass die Preise nicht von schlechten Eltern sind, lässt sich in einem anderen Tread im Forum nachlesen (wieso für den Einstieg nicht mal ein Occasions-Paket auf den üblichen Biet-Plattformen oder gar hier im Forum zulegen?)

              Und weil's grad um Preise geht: das "Zubehör" (fängt bei Harscheisen an, geht über Rucksack und passende Klamotten zu LVS, Sonde, Schaufel oder auch Touren-Skistöcke, falls man den Kram nicht schon von anderen Schnee-Aktivitäten hat) kann je nach Ausführung ein krasses Loch ins Sport-Budget reissen. Es lohnt sich deshalb sich gut zu überlegen was man neu kaufen will und wo man allenfalls mit gutem Gebrauchtmaterial für den Anfang über die Runden kommt.

              Na denn - viel Spass auf der Suche nach passendem Material.
              Marc

              P.S.: ich würde gerne mal Dynafit ausprobieren, aber meine Schuhe lassen das leider nicht zu (ist mir angesichts der Preise einer Radical FT eigentlich ganz recht). Bleibt, wie so vieles, halt Geschmack- (und auch eine Budget-) Frage.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

                Vielen Dank!

                Freridefan, du sprachst von Internet-Anbietern, kannst und darfst du dazu Namen nennen?

                Gebraucht würde ich auch in Betracht ziehen, aber da kann ich mich als jemand der keine Ahnung hat auch leicht übern Tisch ziehen lassen :/

                lg Andi

                P.S.: Wie lange sollten die Skier für mich sein?
                Zuletzt geändert von xCluster; 22.12.2011, 18:26.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

                  Hallo xCluster, ich habe mir heuer auch alles zum Touren gehen gekauft.
                  Zum Teil gebraucht und auch neu hier im Forum in der Börse. Ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht, hat soweit alles gepasst.
                  Im Set sind die Skier schon recht günstig, aber imho immer noch teurer als gebraucht oder neu von Privat.
                  Z.B den Blizzard TA Expedition bekommt man hier neu schon um ca. 200.-. Ne gebrauchte TLT um 150 dazu und du hast einen SUPER Ski.
                  Und ich glaube nicht das sich hier irgendwelche Gauner tummeln...
                  Zuletzt geändert von wofei; 22.12.2011, 18:34.
                  Wer andren eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

                    Zitat von wofei Beitrag anzeigen
                    Und ich glaube nicht das sich hier irgendwelche Gauner tummeln...
                    Ups, nein so sollte das nicht klingen
                    Meinte eher dass ich ein (preislich) nicht ganz so günstiges Angebot annehme (unbewusst).

                    Es sind so Angaben wie
                    Tailierung:
                    107/71/94 mit 15,5m Radius...
                    die mich etwas abschrecken. Kann damit gar nix anfangen
                    Zuletzt geändert von xCluster; 22.12.2011, 18:51.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

                      Zitat von Freeridefan Beitrag anzeigen
                      Ohne darauf rumzuhacken (zu Fritschi/Dynafit gibt es genug Lesestoff) nur kurz den Hinweis, dass zumindest bei den grösseren Internet-Anbietern Dynafit-Bindungen selbst beim Kauf von Sets nicht mehr montiert werden. Da die Montage der Teile nicht so ganz einfach ist (zumal man bei der neuen Radical noch Torx-Schraubenzieher haben muss), also ein zusätzlicher Kostenfaktor, wenn man den Kram dann doch beim lokalen Händler montieren lassen muss (wenn der denn dazu überhaupt Lust hat). Beim Kauf im Laden natürlich kein Thema, aber es soll ja möglichst günstig sein - und da haben Internet-Anbieter nun mal einen Preisvorteil.
                      Dem möchte ich widersprechen, wenn du dem Verkäufer (alle großen Internethändler hab 1 od. mehrere Geschäftslokale) deinen Schuh und die Größe bekannt gibst und dieser Schuh beim Verkäufer lagernd ist, oder du ein Set mit Schuhen kaufst, wird die Dynafit natürlich montiert. Der Grund warum (per default) in den Webshops die Montage ausgeschlossen wird, sind weder die Kosten noch die Torx-Schrauben (lächerlich), sondern dass die Dynafit bei der Montage sehr geringe Tolarenzen hat und die Angabe der Sohlenlänge nicht ausreicht um die Bindung korrekt zu montieren.

                      Habe heuer bei Conrad u. Bittl Ski mit Dynafit gekauft, auf beiden montiert.

                      Warum man Anfängern immer Fritschi empfiehlt kann ich auch nicht nachvollziehen, der einzige Vorteil der Fritschi ist das Krafttraining. Selbst der schlimmste Grobmotoriker wird nach 2 - 3 Min. üben mit der Bindung klar kommen.

                      just my 2 cents
                      Zuletzt geändert von vino; 22.12.2011, 21:58.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

                        Die hier schreiben in den Angeboten, dass Dynafit nicht montiert wird:
                        http://www.sport-praxenthaler.de/Ski...n:::50_53.html
                        http://www.sport-conrad.com/page/pro...shop/prod/1939

                        Ob das eventuell beim Kauf eines Komplett-Sets inklusive Schuhe auch so ist, kann ich nicht sagen, allerdings ist für mich Kauf von Schuhen ohne Anprobe im Internet kein Thema (hab genug schlechte Erfahrungen gemacht). Da beide Hersteller natürlich auch Läden haben, können die Bindungen sicher montiert werden - bloss muss man da schon "in der Nähe" sein (was bei mir als Schweizer nun mal nicht der Fall ist).

                        Wie gesagt: Thema Fritschi gegen Dynafit braucht man nicht diskutieren. Habe bei Einsteigertouren genügend Leute mit Dynafit haddern sehen, damit klar wird, dass das nicht für alle Gelegenheits-Tourengeher das richtige ist (da kämpft man schon mit ungewohntem Rucksack, Fellen, vielleicht unpassenden Klamotten und flucht bei jeder Spitzkehre - da muss man echt nicht noch ne Bindung haben bei welcher man was anderes machen muss als einfach draufstehen), zudem sind die meisten Dynafit-Bindungen in Sachen Sicherheit noch weiter weg von einer Top-Pistenbindung als das eine Fritschi ist. Für klassische Skitourengeher sicher kein Hinderungsgrund (im Gegenteil, da ist die Möglichkeit die Bindung komplett zu blockieren sogar von Vorteil), aber wer 4 von 5 Wochenenden auf der Piste heizt (und wie ich auf einer Versicherung arbeitet), der sieht das Thema eben aus anderen Blickwinklen. Schön ist doch, dass man die Wahl hat (auch bei den Anbietern noch zwischen diversen Modellen), so kann jeder das für seinen Einsatz und Vorlieben passende finden. Ich persönlich bin zufrieden mit der Freeride, mit der kann ich auch auf Skicrosspisten mit meinen Jungs heizen, die Skikontrolle ist für meine Verhältnisse OK (auch auf vereisten Kunstschnee-Pisten) und die Bindung macht auch wirklich auf, wenn's mal sein muss (musste die Din-Werte aber etwas höher stellen, die berechneten Touren-Einstellungen waren für Freeridemässiges fahren im schweren Schnee etwas zu weich ausgefallen).

                        Und wie schon erwähnt: hätte ich Schuhe mit Inserts, würde ich wohl eine TLT fahren - und wäre sicher auch damit glücklich (im Aufstieg wohl mehr als mit der Fritschi, beim Pistenfahren wegen fehlender Auslösung vorne vielleicht eher etwas weniger - ohne beides eingehend gefahren zu sein, lässt sich das schlicht nicht sagen).

                        Um zurück zur Frage zu kommen: ich bin reiner User und kann nur aus meiner Warte sprechen. Bei meinen "einfachen" Touren (bis 1200 Höhenmeter maximal, ab 1000 wird's zäh - aber das liegt an meiner nicht vorhandenen Fitness und nicht am Material) und meiner klaren Bergab-Bevorzugung, würde ich bei den Ski ganz klar auf Körperlänge tendieren. Fahre jetzt 174cm (bei 178cm Grösse) und hätte im Tiefschnee gerne ein paar Zentimeter mehr Länge sowie (wegen meines Nackt-Gewichts von gut 80 Kilo + Rucksack) ein paar Millimeter mehr Breite (Backup ist 82mm unter der Bindung, der nächste Ski wird eher ein 88er sein). Bei Querungen an steilen Hängen ist die Breite zwar unangenehm, aber da ich Hochsteigen nur als notweniges Übel ansehe (und Querungen an steilen Hängen immer etwas Lawinengefährdet sind, bei Genuss-Touren also eher vermieden werden), kann ich damit leben.

                        Soll bloss ein Erfahrungsbericht, keine Kaufempfehlung sein (für Kaufinfos gibt es hier im Forum sehr kompetente Personen!). Jeder hat nun mal eigene Vorstellungen was er machen möchte und hat dafür viele Möglichkeiten. Ist ja auch schön, dass nicht nur eine Marke Ski und Bindungen um die Hütten rumstehen (und wenn man sieht, was da manchmal für uraltes Material rumsteht was von Leuten bewegt wird wo man sich fragt wie die es überhaupt geschafft haben morgens noch selber aus einem Bett aufzustehen, dann ist die Frage nach dem Material sowieso nicht mehr nachzuvollziehen). Anders gesagt: es wird in den wenigsten Fällen am Material liegen, eher an der Technik oder einer falschen Routen-/Tagesplanung, wenn die Tour keinen Spass mehr macht.

                        Marc

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

                          Vielen Dank Marc

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

                            Zitat von Freeridefan Beitrag anzeigen
                            Anders gesagt: es wird in den wenigsten Fällen am Material liegen, eher an der Technik oder einer falschen Routen-/Tagesplanung, wenn die Tour keinen Spass mehr macht.
                            sagen wir es so, das material muß funktionstüchtig sein ( stichwort : wartung) - der rest ist außer im wettkampfeinsatz eher sekundär und auf persönliche vorlieben reduzierbar
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kaufberatung: Skitouren-Ski, -Bindung, -Schuhe

                              auch die großen versender montieren die dynafit bindung, wenn man denen entweder den schuh schickt oder denen einen schuh aus derern sortiment nennen kann. bitt jedenfalls machts, und auch sehr gut.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X