Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

LVS-Geräte Test

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LVS-Geräte Test

    Interessanter Test mit Schülern in der Schweiz

    http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=14465

  • #2
    AW: LVS-Geräte Test

    Danke!

    So klar erkennbare Unterschiede hätte ich mir nicht erwartet ...

    Kommentar


    • #3
      AW: LVS-Geräte Test

      ja, ist wirklich ein ausgesprochen ernüchternde untersuchung!

      obwohl sich der tatsächliche ausgang leider mit verschiedenen vorurteilen und zweifeln deckt, die ich bzgl. der konkreten modelle auch ins feld führen würde.

      Kommentar


      • #4
        AW: LVS-Geräte Test

        bei einem lawinenkurs vor ein paar jahren hatten wir in der gruppe verschiedenste geräte im einsatz, ich verwende das pieps dsp und konnte damit auch mehrpersonen-suchen für mich selbst überraschend schnell erfolgreich durchführen

        generell hat mich die einfache bedienung und erfolgsquote aller geräte damals (mammut, pieps,..) überrascht, ich weiß im ernstfall bei stress sieht das anders aus, aber man hat hoffentlich nur test-suchen durchzuführen

        Kommentar


        • #5
          AW: LVS-Geräte Test

          http://www.forum.sf.tv/sendungen/kas...rum.php?page=1

          Verfasst am:
          25.01.12 14:54

          ENTWARNUNG
          Hi Leute!
          Alles nicht so schlimm - nachdem offensichtlich die veröffentlichte Ergebnistabelle bereits mehrfach geändert wurde - wird PIEPS bald da sein wo es hingehört - nämlich SEHR GUT...
          Es wurde wohl weitergetestet - oder nachgedacht - das Elements ist auch nicht mehr SEHR GUT... Tracker ist plötzlich nur noch BEFRIEDIGEND...
          Alles offensichtlich nur eine Frage der Zeit.
          Michi,PIEPS
          Pieps ist scheints schon ziemlich angepisst

          Schüler und Schnee hamma genug, wie wärs mit einem Test auf
          Österreichischem Boden?

          (Hallo Michi ich organisiers, dann kann keiner meckern)
          Zuletzt geändert von pingus; 25.01.2012, 21:36.

          Kommentar


          • #6
            AW: LVS-Geräte Test

            hi,
            wobei ich aber das gefühl habe dass das pieps dsp hierzulande als der heilige gral der lvs schlechthin dargestellt wird, insofern finde ich den gegenwind ganz witzig. die lvs-testerei hat sich scheinbar anleihen bei der automobilindustrie geholt, da gewinnen auch immer die produkte der eigenen nation...

            lg

            Kommentar


            • #7
              AW: LVS-Geräte Test

              Zitat von mash Beitrag anzeigen
              ja, ist wirklich ein ausgesprochen ernüchternde untersuchung!
              des war ironisch gemeint, brauchst a Ausnüchterung?

              Kommentar


              • #8
                AW: LVS-Geräte Test

                Was in diesem Test nicht drinnen steht:

                Auf welchem Boden getestet wurde?
                Auf Schnee oder im Schnee über Erdboden?
                Auf Schnee oder im Schnee über Gletschereis?
                Ob das Gelände absolut störungsfrei war = keine Hochspannungsmasten/Leitungen, keine Eisenbahnschienen in der Nähe, keine Erdkabel im Boden.

                Wieviele der Schüler haben beim Testen ihre handys eingeschalten gehabt?

                Das alles beeinflußt die Geräte extrem und vorallem sehr unterschiedlich!

                Ich habe in Annaberg/NÖ bei meinem letzten Schneeschuhevent Anfang Jänner 5 Geräte im Gegenvergleich getestet:

                1) Pieps DSP = nur digitale Suchtechnik, bestes handling
                2) Pieps Tour = nur digitale Suchtechnik, bestes handling
                3) Arva Axis = analog & digitale Suchtechnik möglich, Besitzernamen + TelNr. abspeichbar, in der Feinsuche extrem schnell und exakt + markieren
                4) Mammut Element = nur digitale Suchtechnik, in der Feinsuche extrem schnell und exakt + markieren
                5) Ortovox 3+ = nur digitale Suchtechnik, kein echtes 3-Antennegerät, bei der Feinsuche immer 2 Doppelspitzen, statt einer; mit Fäustiling kaum bedienbar, zu viele grafische Anzeigen beim Suchen am Display!
                LGr. Pablito

                Kommentar

                Lädt...