Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

    Hallo an alle

    an die Profis unter euch, was würdet ihr empfehlen, ich hab um
    die 60kg und Gepäck je nach Tour:


    MSR Lighnting Flash 22 woman

    Tragkraft bis 75 kg • geeignet für Schuhgröße 35 bis 43 •
    Länge 56 cm • Gewicht 1374 Gramm • Farben icewhite





    oder

    MSR Lightning Classic 25 woman

    Rahmengröße 64 x 18 cm • Gewicht 765 Gramm / Schuh •
    Riemenbindung • Tragkraft bis 90 kg • geeignet für Schuhgröße
    35 bis 45





    Gestern hab ich zum 1. Mal MSR ausprobiert (Lightning Ascent) ... jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht doch besser die Tubbs Alp Flex kaufe ... die Vorgänger davon (ich weiß leider nicht welche genau das waren - nur dass sie ganz schwarz waren und Herrenmodelle) haben mir fast mehr zugesagt ... ich fand die MSR beim Runtergehen von der Bindung her nicht so stabil, ich bin öfters umgeknickt.

    Welche Modelle habt ihr und welche würde ihr empfehlen?
    Zuletzt geändert von carina.e; 30.01.2012, 11:25.

  • #2
    AW: Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

    Hallo Carina,

    welches Anforderungen stellst du denn an die Schneeschuhe? Was ist dir dabei besonders wichtig und in welchem Gelände bist du häufig unterwegs?

    Ich habe meiner Freundin die MSR Denali Ascent gekauft. Diese sind sehr Leicht, haben eine aufklappbare Steighilfe und sind selbst bei der Querung von steilen Hängen absolut zuverlässig. Einzig bei der Bindung muss man Abzüge machen, wobei ich immer noch der Meinung bin dass man die Schneeschuhe ja nicht alle 5min aus und wieder anzieht
    Durch die "Weichheit" des Kunststoffs und somit (wie auch schon in einem anderen thread beschrieben) die geringe Verwindungssteifigkeit des Schneeschuhs passt er sich bei Pickelhartem Untergrund den Bodenunebenheiten an und hast dadurch immer vollen Grip.
    Durch Tiefschnee ist er nicht so der Hit da die Auflagefläche dafür schon etwas zu klein ist meiner Meinung nach, aber es gibt schließlich aufclipsbare Verängerungen wodurch man sich damit gut den Bedingungen anpassen kann. Die habe ich selbst aber auch nicht dazu gekauft.

    Hoffe, geholfen zu haben.
    Grüße

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

      Zitat von carina.e Beitrag anzeigen
      ...ich fand die MSR beim Runtergehen von der Bindung her nicht so stabil, ich bin öfters umgeknickt.
      ...
      hää? wie umgeknickt?

      ich würde auf jedenfall welche mit steighilfe kaufen
      selbst verwende ich msr denali evo ascent
      tu was du willst, aber tu was!!!

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

        meistens auf mittlerem bis steilem Gelände (also aufn Berg rauf halt ) teilweise piste - teilweise tiefschnee.

        die tubbs waren schon ein kleines bisschen schwerer aber das hab ich nicht so störend gefunden.
        das zumachen der msr war ne prozedur, das stimmt aber da man sie meist eh nur einmal anzieht wärend ner tur wär mir das egal.

        wegen dem umknicken ... ich bin im tiefschnee leicht nach links oder rechts weggeknickt und hatte einfach keinen so guten halt wie zB bei den tubbs, da ist mir das nie passiert.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

          ich bin auch fan der msr denali evo ascent
          perfekter halt und mit der verlängerung klappts auch im tiefschnee oder mit mehr gewicht super

          ich würde mir keinen schuh ohne steighilfe kaufen

          lg
          NixTun gibt's ned!

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

            die die ich ausgeliehen hatte haben jedoch keine verlängerung dran gehabt ... vielleicht wärs damit besser!

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

              Zitat von carina.e Beitrag anzeigen
              teilweise piste
              Auf Pisten kannst meistens nur gerade rauf und da wirds mühsam ohne Steighilfe und wenn nötig kaufst dir noch die Verlängerung dazu und kannst dann einfach draufstecken wennst in den Tiefschnee abbiegst.

              Zitat von carina.e Beitrag anzeigen
              die tubbs waren schon ein kleines bisschen schwerer aber das hab ich nicht so störend gefunden.
              Rechne dir mal das Mehrgewicht bei einer Tour mit zb 800 Höhenmeter aus wenn du pro Schritt ?50g? mehr heben musst. Da kommt eine beachtliche Summe über diese Distanz zusammen, welches du "unnötig" im Vergleich zu einem anderen Schuh mit schleppst.
              Zuletzt geändert von grizzly88; 30.01.2012, 13:12.

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

                ich glaub ich teste sie vor dem kaufen nochmal mit ner verlängerung aus.

                ansonsten ... welche würdest du vorziehen? die flash oder die classic?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

                  welche hast du getestet?

                  verlängerung gibts bei den lightning nicht.
                  flash gefällt mir nicht so besonders, mich überzeugt die gute alte classic viel mehr
                  tu was du willst, aber tu was!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

                    die lightning ascent hab ich getestet.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

                      für die neueren modelle gibts auch beim lightning ascent eine verlängerung.
                      http://www.bergfuchs.at/msr-lightning-ascent.html

                      auf meine passen sie blöderweise nicht :-(

                      ich persönlich bin ein absoluter fan vom lightning ascent. gibt mir auch im schwierigen gelände ein sicheres gefühl.
                      kann ihn dir nur empfehlen.
                      viel spass auf alle fälle.
                      mathias

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

                        Zitat von carina.e Beitrag anzeigen
                        die lightning ascent hab ich getestet.
                        Bei denen gibts aber schon eine Verlängerung.
                        Allerdings würde ich mich gleich für die richtige Länge (22 oder 25, ist belastungsabhängig) entscheiden.
                        In meiner Gewichtsklasse kamen daher nur die 30er (ich nenne sie "Yellow Submarines") in Frage.

                        LGK
                        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

                          geht ihr mehr auf pisten oder auch im tiefschnee?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

                            Zitat von carina.e Beitrag anzeigen
                            geht ihr mehr auf pisten oder auch im tiefschnee?
                            Ob Tiefschnee oder Hartgefrorenes, die Dinger schlagen sich überall bravourös !
                            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schneeschuhe: MSR oder Tubbs

                              Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                              Bei denen gibts aber schon eine Verlängerung.
                              Allerdings würde ich mich gleich für die richtige Länge (22 oder 25, ist belastungsabhängig) entscheiden.
                              gut ich bin schon still, kenn mich halt nix aus
                              tu was du willst, aber tu was!!!

                              Kommentar

                              Lädt...