Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hagan Dragon - Belagsglumpert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hagan Dragon - Belagsglumpert

    Bei meinen 3 Saisonen in Gebrauch stehenden Hagen Dragons, ca 60 bis 70 Touren, hat der Belag beider Bretter auf die gesamte Länge im Abstand von ca. 1cm entlang den Kannten Haarrisse bekommen - schaut aus wie zu wenig elastisch oder geschrumpft??

    Damit habe ich mich ja schon abgefunden gehabt - es sind halt nur mehr meine Schotterski - doch welch Ärgernis, jetzt hat der Belag auch noch Mittig einen doch deutlichen Buckel in Längsrichtung bekommen (70 cm Lang, nicht ganz in der Mitte bei beiden Ski gleich), das lässt sich mit einer Karosseriefeile leider nicht sanieren - also Totalschaden - beim Schleifen würde der Belag wegen der Haarrisse vermutlich in der Maschinen verschwinden, meinte der Operateur des Automaten!

    Durch diesen deutlichen Buckel bei beiden Ski kommt es durch den dort erhöhten Druck auf den Schnee zu einem starken Anstollverhalten - links und rechts - ich hab erst geglaubt meine schönen BlackDiamond Felle sind ein untauglicher Schmarrn - stimmt nicht - die Ski sind schlicht schlechter Qualität- und wenn sie noch so gut zu fahren waren -für gerade mal eine Saison.

    Ein Ski muss unten plan sein und es bleiben, andere Firmen kriegen das auch hin !!!

  • #2
    AW: Hagan Dragon - Belagsglumpert

    Das Materialverhalten muss ich ab ca. 50 Touren leider auch bestätigen, wobei die Ausbuchtung bei noch sehr klein ist, dafür sind die Haarrisse klar zu sehen.

    Das ist sehr enttäuschend.

    Wie entstehen diese Ausbuchtungen denn? Gibt es da die Möglichkeit auf Reklamation?

    Kommentar


    • #3
      AW: Hagan Dragon - Belagsglumpert

      Zum Vergleich ich habe mir im letzten November einen Bergschuh Meindl Makalu Pro 3000 GTX gekauft - Preis ca. 280,- und bin damit rund 30 Tage Vulkanbergsteigen in den Anden gewesen im heurigen Feber und März und habe die Sohlenspitze mit immerhin einer Dicke von 8mm komplett + die darunterliegende Ziwschensohle zur Hälfte abgetreten...

      Ich bin aber darüber nicht enttäuscht, weil ich weiß was heut zu Tage Vibramsohlen unter bestimmten Bedingungen aushalten und nehme das Ergebnis einfach zur Kenntnis!
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: Hagan Dragon - Belagsglumpert

        Zitat von pablito;732130[B
        Bergschuh Meindl Makalu Pro 3000 GTX gekauft - Preis ca. 280,-[/B]
        Sorry, aber wie stellst du mit diesem Vergleich einen Bezug zum Problem des Threaderstellers?
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Hagan Dragon - Belagsglumpert

          Also das ist schon ein Unterschied - wenn Sohlen sich ablaufen, dann ist das vergleichbar mit Bremsen beim TöffTöff - also schon eher normaler Verschleiß.

          Wenn allerdings der Belag von Skiern eine Erhebung kriegt, also gewissermaßen unerwünscht mehr wird, und das bei beiden Ski noch dazu im gleichen Bereich - deutet das auf einen untauglich ausgelegten Unterbau oder zb Spannungen wegen schlechter Verarbeitung hin, und das muß man nicht akzeptieren - man muss sich wehren, sonst wird der liebe Hersteller nur mehr billiges Klumpert verkaufen - weil sich ja eh keiner aufregt - auch wenn der Ski schon 3 Jahre alt ist.

          Mir ist es nur zu mühsam mich mit dem Erzeuger darum zu streiten, ich kauf halt sicher keine Hagan mehr!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hagan Dragon - Belagsglumpert

            Zitat von general Beitrag anzeigen
            Wenn allerdings der Belag von Skiern eine Erhebung kriegt, also gewissermaßen unerwünscht mehr wird, und das bei beiden Ski noch dazu im gleichen Bereich - deutet das auf einen untauglich ausgelegten Unterbau oder zb Spannungen wegen schlechter Verarbeitung hin.....
            ..... oder auf zu heisse Bügeleisentemperatur beim Waxln!


            LGE
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar


            • #7
              AW: Hagan Dragon - Belagsglumpert

              Ich waxe seit 1977 mit einem Tokomat - und alle anderen Ski in meiner lieben Familie - und das sind sehr viele Ski - haben das bis dato gut und gerne ertragen - nur leider der Hagan wehrte sich erfolgreich - dafür wird er am Saisonende in einer schlichten Zeremonie entsorgt!
              Das Belagmaterial ist offensichtlich schlecht -sonst tät´s nicht auch die jammervollen Querrisse im Bereich der Kantenverklebung kriegen, die Längs - Buckel sind ja nur die "Krone" der Misere!!!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Hagan Dragon - Belagsglumpert

                Zitat von general Beitrag anzeigen
                Ich dafür wird er am Saisonende in einer schlichten Zeremonie entsorgt!
                !!!!
                Gute Idee!
                In der Lahning machen's einen Zaun aus den verbrauchten Latten, woanders hab ich schon eine Bank aus Skiern gesehen.
                Ich hab z.B. einen Kasten im Keller mit meine alten Rennski (gekreuzt) verziert.


                LGE
                take only pictures
                leave only tracks

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hagan Dragon - Belagsglumpert

                  Zitat von general Beitrag anzeigen
                  , ich kauf halt sicher keine Hagan mehr!!
                  Mit meinem Vergleich wollte ich dir das sagen:

                  Wir haben in unserem Konzern mit jedem Hersteller gleich welche Produkte diese Zorres! Die Qualität wird bei allen Produkten von Jahr zu Jahr schlechter und die Preise steigen dafür!

                  Wenn ich mir anschaue was es an Rückrufaktionen in den letzten 2 Jahren gegeben hat, ist das ein Zeichen, das neue Produkte auf Kosten des Konsumenten getestet werden...

                  Kann sein, daß du mit jedem Tourenskihersteller andere Zorres hast...

                  Wenn ich mir anschaue bei welchen Produkten wir schon nach 1 Jahr Gebrauch Reklamationen haben dürftest du überhaupt nichts mehr kaufen...

                  Für den einzelnen Konsumenten ist es entäuschend und ärgerlich, mich ganz ehrlich läßt das kalt, denn auch wir als großer Konzern haben leider keinen Einfluß das Produkte haltbarer bzw. von vornherein qualitätsvoller hergestellt wird!

                  Die Frage ist welchen Druck der Konsument auf die Hersteller in Zukunft ausüben wird, damit sich da etwas verbessert!
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hagan Dragon - Belagsglumpert

                    Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                    Mit meinem Vergleich wollte ich dir das sagen:

                    Für den einzelnen Konsumenten ist es entäuschend und ärgerlich, mich ganz ehrlich läßt das kalt, denn auch wir als großer Konzern haben leider keinen Einfluß das Produkte haltbarer bzw. von vornherein qualitätsvoller hergestellt wird!

                    Die Frage ist welchen Druck der Konsument auf die Hersteller in Zukunft ausüben wird, damit sich da etwas verbessert!

                    Also wenn dich das kalt läßt, hast du deinen Beruf verfehlt. Euer Konzern könnte z.B. die Entscheidung treffen, keine Hagan Ski in das Sortiment aufnehmen, wenn man von diesen Problemen weiß.

                    Und ich hab mir erst letzte Woche den Dragon gekauft, weil u.a. Testsieger, bei was dann, muß ich mich jetzt fragen.
                    Meine 7 Jahre alten Atomic haben weder Haarrisse noch irgendwelche Belagsverformungen.

                    Da kann ich mich ja schon jetzt darauf einstellen, die neuen Ski in 2-3 Jahren zu reklamieren.

                    CIMG3587.jpg

                    Nicht ganz so lg Franz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hagan Dragon - Belagsglumpert

                      Ich habe übrigens Buckel im Belag und nie heiß gewachst...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hagan Dragon - Belagsglumpert

                        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                        Die Frage ist welchen Druck der Konsument auf die Hersteller in Zukunft ausüben wird, damit sich da etwas verbessert!
                        Und wie?
                        Ich mein außer öffentlich Meckern und Briefe schreiben?

                        In anderen Branchen - i sag jetzt net welche - haben sich die Kunden
                        dran gewöhnen müssen Halbfertigprodukte zu erhalten.
                        Und zwar einfach weil es keine Alternativen mehr gibt oder man sich die einfach nicht leisten will.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hagan Dragon - Belagsglumpert

                          Habe mir im März 2011 einen Dynafit Seven summit superlight gegönnt, hat jetzt ca. 25 Touren, und der Belag löst sich ebenfalls an der Kante, werde dies sicherlich Reklamieren, und finde es eine Frechheit das solcher Schrott verkauft wird!!
                          Wird hier wahrscheinlich niemanden Interessieren, oba mi kotzts on, weil für mich 600 € nicht so wenig sind!!
                          Also wer sich einen Dynafit sssl kauft >> Aufpassen, Rechnung aufheben, Verkäufer merken und Prügeln!!!
                          Gruß Hans

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hagan Dragon - Belagsglumpert

                            Die Dynafits Latten sind dem Vernehmen nach ja aus der Fabrik mit dem Schneesturm als Markename - dazu muss ich schon feststellen, das ich mir die als Alpinbretter immer schon nie gekauft habe - weil mir Schnösel das Image immer zu schlecht war. (Kauf mir ja auch sicher nie zb. einen Opel oder Ford)

                            Das mit dem Belagsablösen - Quellen ?? wird in anderen Threads auch bejammert und ich kenn wen, der hat die SevenSummits schon 3 mal getauscht bekommen -weil sie sich gewissermaßen von selbst zerlegen.

                            Ich hab meine SS sehr kostengünstig (280.- incl original Fell - ohne Bindung!!) ergattert, nehm das deswegen ein wenig unaufgeregt - wenns hin sind sinds halt hin - aber eine 2. Saison dürft sich doch noch ausgehen. (Die Felle halten länger als die Ski - das ist das wahre Disaster -sonst haben sich bei meinen Tourenskifellen immer gerne die Fellhaare im Schaufelbereich nach ein paar Saisonen verabschiedet - Altersglatzen sozusagen!!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hagan Dragon - Belagsglumpert

                              Hmm, liegt das an bestimmten Marken oder ist die Qualität in den letzten Jahren so verfallen. Ich habe einen Völkl Husky und einen Atomic MX09, beide aus der Saison 05/06. Die haben schon viele Touren auf dem Buckel. Von den üblichen Verschleißspuren (Kratzer im Belag u.d.gl. - ein großer Schiservice und gut ist es) sind sie fit wie am ersten Tag. Ich werde mir irgendwann was Neues kaufen, weil ich an der technischen Weiterentwicklung (Rocker, breitere Latten) teilhaben möchte, aber rein vom Zustand der Schi gingen die noch lange.

                              Kommentar

                              Lädt...