Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seil für Gletschertouren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seil für Gletschertouren

    Suche ein Seil, das eigentlich ausschließlich zur Sicherung auf Gletschern ohne Felsberührung dienen soll. Wichtig wäre geringes Gewicht, da wir das 1-2 Wochen mitschleppen müssten, daher dachte ich an ein möglichst leichtes Halbseil.

    Dachte an sowas wie Tendon Master 7.8, Edelrid Apus 7.8 oder Beal Ice line 8.1 oder dergl. Spricht technisch ernsthaft was gegen ein so dünnes Seil am Gletscher, Einschneiden in die Spaltenlippe, Anwendung der Prusiktechnik etc.?

    Nehme gerne auch vergleichbare Fabrikate in die Liste auf. Danke.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

  • #2
    AW: Seil für Gletschertouren

    Millet Absolute Pro 9mm

    [URL="http://www.bergleben.de/produkt/Millet/Kletterseil-Absolute-Pro-9mm-3fach-Zulassung/e_14340449.pdb10"]
    Berg Heil

    Kommentar


    • #3
      AW: Seil für Gletschertouren

      Ich weiss nicht wie lang du das Seil haben möchtest, ich habe dieses hier:

      http://www.sportler.com/sportlerShop...glebasedeclick

      das gibt es glaube ich nur bis 30m länge.
      Beim Prusik evt. eine windung mehr reinmachen.
      Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

      Kommentar


      • #4
        AW: Seil für Gletschertouren

        50m wollte ich schon eher, ab 3 P. macht das schon Sinn. Danke aber.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • #5
          AW: Seil für Gletschertouren

          30m sind für Gletschertouren schon arg kurz.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Seil für Gletschertouren

            Das Beal Rando gäb's auch extra für Gleschertouren in 48m Länge mit Einbindemarkierungen und Impränierung, ist aber preislich halt weniger interessant als das Tendon. Und natürlich wegen der Zertifizierung nur als Zwillingsseil.

            http://www.outdoorsports24.com/SPORT...RY--10508.html
            Zuletzt geändert von beigl; 19.04.2012, 11:29.
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • #7
              AW: Seil für Gletschertouren

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              30m sind für Gletschertouren schon arg kurz.
              Denke ich auch. Lieber etwas mehr schleppen und dafür muss der Spaltenstürzling nicht verzweifelt nach den beiden Karabinern hechten, die über seinem Kopf baumeln.
              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Seil für Gletschertouren

                Bei so einem dünnen Seil sollte auch die Reepschnur für Handschlaufe / Prusik dünner sein, soweit ich das sehe? Sollte man da vom Standard 6mm runtergehen?
                Zuletzt geändert von beigl; 19.04.2012, 11:25.
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Seil für Gletschertouren

                  Die Zertifizierung nur als Zwillingsseil ist wohl egal wenn du es nur auf dem Gletscher verwenden möchtest, für die Prusik nehme ich 5 mm Reepschnur,
                  ob es mit 6 mm und einer Wicklung mehr noch funktionier müsste
                  man mal ausprobieren.
                  Natürlich ist ein langes Einfachseil die beste Variante, aber du fragtes
                  ja nach möglichst geringem Gewicht.
                  Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Seil für Gletschertouren

                    Hab selber auch ein Tendon Master 7.8, das Gewicht ist echt phänomenal.
                    Prusiken geht, weiß nur leider grad net auswendig die Stärke meiner Reepschnürln. (ich mache allerdings grundsätzlich immer eine Windung mehr)

                    Ad "Stärkeres Einschneiden an Spaltenrändern": keine Ahnung, ob es da einen relevanten Effekt gibt.

                    Fürn Gletscher braucht's auf jeden Fall 45-55m, 30 sind zu wenig. (Restseil...)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Seil für Gletschertouren

                      Die Diskussion um die optimale Länge des Seils auf Gletschern ist jetzt hier gelandet und wohl besser aufgehoben.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar

                      Lädt...