Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erfahrungen mit Pentax Optio VS20??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfahrungen mit Pentax Optio VS20??

    Hallo

    Ich überlege shon seit einiger Zeit meine Olympus miu700 zu ersetzen, vor allem wegen des schwachen 3x Zoom... die Bildqualität ist übrigens auch nicht immer überzeugend und unter der prallenden Sonne kann ich höchstens raten, was ich gerade fotografiere/fotografiert habe.

    Bin aber immer noch nicht ünschlüssig (...,Lumix TZ18,..., Nikon S8200, ...)
    Die genannte Pentax Kamera könnte interessant sein, sie ist aber noch relativ neu und habe kaum Berichte/Reviews darüber gefunden.

    Vielleicht kann hier jmd. mir helfen?

    Danke im Voraus
    A
    Zuletzt geändert von PNB; 26.04.2012, 08:47.
    And no-one showed us to the land
    And no-one knows the wheres or whys
    But something stirs and something tries
    And starts to climb towards the light.

    P.F. "Echoes"

  • #2
    AW: Erfahrungen mit Pentax Optio VS20??

    Die Tests der Pentax Optio VS20 sind (mit Vorbehalt betreffend alle diese Tests) nicht gerade überschwänglich:
    http://reviews.cnet.co.uk/compact-di...view-50007309/
    http://www.testsieger.de/testbericht...tio-vs201.html

    Wenn's Dein Budget verkraftet, kann ich Dir aber (aus eigener Erfahrung) einige der Panasonic-Modelle empfehlen:
    DMC-TZ7 oder 10 (alt, aber gut)
    DMC-TZ18 (nicht 22!)
    DMC-TZ25 (weniger die 31), neu, aber sehr gut
    und
    DMC-SZ7, kleiner und leichter, aber ohne man. Einstellmöglichkeiten.

    Merkbar besser, aber weit geringerer Brennweitenumfang:
    Canon Powershot S95 (größerer Sensor, RAW, ...)

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Erfahrungen mit Pentax Optio VS20??

      ... Wenn Lumix dann die TZ18.
      Zuletzt geändert von Röda; 26.04.2012, 09:37.

      Kommentar


      • #4
        AW: Erfahrungen mit Pentax Optio VS20??

        Zitat von Röda Beitrag anzeigen
        ... Wenn Lumix dann die TZ18.
        Gute Wahl, aber überleg' Dir die TZ25!
        Höherer Preis, weniger Auflösung, bessere Bilder

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Erfahrungen mit Pentax Optio VS20??

          Gleich vorweg, ich bin kein Experte im kompakten Digitalbereich.
          Habe deswegen vor wenigen Wochen einen etwas eigenen Weg bei der Auswahl der neuen "Knipskiste" beschritten.
          Wollte einfach nicht 30 oder 40 Kameras vergleichen, weil mir das die Sache einfach nicht wert war. Deswegen hatte ich mich nach Rücksprache im Freundeskreis auf Pennersonix festgelegt, konkret auf Lumix (ja, ja, Sie mich auch).
          Stellte sich in der TZ-Reihe die Frage welche, die neue 25 bzw. 31 oder die ein paar Monate ältere 18 bzw. 22 oder noch etwas aus der Zeit davor?

          Habe dann etwas herumprobiert und etliche Probeaufnahmen gemacht.
          Danach war klar, daß es die 31 nicht wird, weil 350€ waren mir zu teuer für die Bildqualität im Vergleich zu den anderen.
          Zum Schluß blieben drei übrig: 18, 22 und 25 (ist eine abgespeckte 31).
          Der Entschluß stand relativ schnell fest, denn die 18/22 gefiel mir im normalen Fotobereich im Prinzip genauso gut wie die 25; für mich stellten sich die Unterschiede in der Bildqualität (Rauschen) nicht dramatisch dar, eher im Gegenteil, die Probeaufnahmen zeigten relativ geringe Unterschiede.
          Deswegen entschied ich mich dann gegen die 25. Blieb die Frage ob 18 oder 22? Diese Entscheidung fiel eigentlich zugunsten der 18, weil ich die Spielerei der 22 (Videofunktionen und GPS...) nicht wirklich brauche. Trotzdem wurde es die 22, weil ich sie für weniger als 200€ kaufen konnte und in diesem konkreten Fall mich die 18 nur 10€ weniger gekostet hätte.

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Erfahrungen mit Pentax Optio VS20??

            Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
            ... Zum Schluß blieben drei übrig: 18, 22 und 25 (ist eine abgespeckte 31). ...
            Anm.:
            Die 25 ist KEINE abgespeckte Version der 31, sondern hat ein anderes Objektiv und einen anderen Sensor (12:14MP).
            Reduziert wurden nur die Videofähigkeiten, eingespart GPS und Touchscreen, alles mE keine Fehler.

            Merkwürdigerweise erscheinen von Panasonic die neuen TZ-Modelle bei uns (Österreich/Deutschland) im Jahreszyklus immer paarweise (weltweit sind's 4 oder 5 Modelle, daher die "fehlenden" Modellnummern), wobei aber in der Regel das billigere Modell die besseren Fotos liefert ...
            Mir soll's recht sein

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #7
              AW: Erfahrungen mit Pentax Optio VS20??

              Entschuldigung, da habe ich meine Notizen durcheinandergebracht.
              Hast Recht, die 25 hat einen 12MP-MOS und die 31 einen 14MP-HSMOS, auch das Objektiv unterscheidet sich.
              Muß aber sagen, daß mir die Bilder der 25 im Vergleich zur 31 wenigstens ebenbürtig waren, deswegen hatte ich aus dieser Erinnerung ohne Nachzusehen diese Gleichheit bei Sensor und Optik angenommen, war klar mein Fehler.

              Was ich nicht bestätigen kann, daß der MOS-Sensor der 22 schlechtere Bilder als der CCD-Sensor der 18 liefert. Meine Probebilder dieser beiden sind fast identisch und ich sehe sogar die 22 eher besser, mir gefielen da gerade die hellen Farben besser, die 18 war mir da eher etwas zu grau; wobei dies nur für den niedrigeren ISO-Bereich gilt, bei 800 ISO drehte sich das um.
              War da durch die Testberichte etwas skeptisch, weil da die 18 als besser eingestuft wurde. Kann das aber so nicht bestätigen. Vielleicht habe ich auch 'ne 22 mit 'nem besseren Sensor? Oder es wurde ab einem späteren Zeitpunkt ein verbesserter Sensor eingebaut? Ich weiß es nicht.
              Vorher hatte ich mich immer an den Testberichten orientiert und denen gewissermaßen blind vertraut. Seit den Probeaufnahmen mit den diversen TZ-Modellen bin ich da etwas zurückhaltender und war sehr froh, daß ich die Chance hatte mal mehrere Kameras auszuprobieren (war übrigens sehr überrascht, daß man so einen Service in einem großen Elektronikmarkt anbot, Probebilder konnten im Laden auf einen USB-Stick gezogen werden und dann zu Hause in Ruhe betrachtet und verglichen werden), denn die 25 hatte ich deutlich besser als die 18 oder die 22 erwartet nach der Lektüre der Testberichte. Kann es sein, daß die Streuung in der Serienproduktion so hoch ist, daß so etwas passieren kann? Also daß man die aller Wahrscheinlichkeitsrechnung nie vorkommende Konstellation hat, daß man eine deutlich bessere 22 (gegenüber den anderen 22ern) findet und dann dazu noch eine entweder schlechtere 25? Irgendwie klingt das eher nach Hokuspokus. Der Verkäufer konnte es auch nicht richtig glauben. Seine Erklärung war, daß ihm nichts von einer mittlerweile verbesserten 22 bekannt sei; lediglich die 25 könne womöglich ein einzelner Ausrutscher sein (allerdings hatte ich dann doch keine Lust und Muse mehr, die Vergleichsaufnahmen nochmals zu machen).
              Meine Lehre aus dieser Geschichte ist, daß ich zukünftig den Testberichten etwas kritischer gegenüberstehe und lieber von zwei oder drei Kameras Probebilder mache und dann vergleiche.

              Unabhängig von der Bildqualität gibt es noch ein paar andere Aspekte und dort sehe ich persönlich durchaus Kritik an der 22 (und auch anderen TZ), ich finde, daß es durchaus Kameras mit besserer Bedienbarkeit (Logik...) gibt. Ist aber ein schwieriges Feld, weil das alles sehr subjektiv ist (davon abgesehen, daß ich mich lieber ganz altmodisch mit einem gedruckten Bedienhandbuch in die Ecke setze, statt vorm Bildschirm mir das Manual durchzulesen; ja, ich könnte es ausdrucken, da bastle ich aber auch eine Stunde bis ich es so gedruckt habe [Duplex, quer... und weiß der Geier was noch] wie ich es als handhabbar empfinde).

              Zur Akkulaufzeit der 22 kann ich nicht viel beitragen (zu denen der 18 und der 25 gar nix), bei mir hält der recht lange, denn die GPS-Funktion ist deaktiviert (diese Spielerei brauche ich nur bei sehr ausgewählten Touren in seltsamen Gegenden), 300 bis 400 Fotos waren bisher kein Problem, länger habe ich es nicht ausprobiert, weil ich dann lieber zwischendurch an einer Steckdose den Akku neu geladen habe. Über den Nachteil eines speziellen Akkus (gegenüber Allerweltsakkus AA bzw. AAA) braucht man nicht streiten, muß jeder für sich entscheiden, ob ihm das egal ist oder ob er da ein größeres Problem sieht; micht stört es schon, kann trotzdem damit leben, weil ich vermutlich keine dreiwöchige Tour durchs Niemandsland mehr mache, da müßte ich mit einem zusätzl. Akku ganz ggut über die Runden kommen, schau'n wer mal...

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Erfahrungen mit Pentax Optio VS20??

                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                ... war sehr froh, daß ich die Chance hatte mal mehrere Kameras auszuprobieren (war übrigens sehr überrascht, daß man so einen Service in einem großen Elektronikmarkt anbot) ...
                Kann es sein, daß die Streuung in der Serienproduktion so hoch ist, ...
                ... und lieber von zwei oder drei Kameras Probebilder mache und dann vergleiche.
                ... Über den Nachteil eines speziellen Akkus (gegenüber Allerweltsakkus AA bzw. AAA) braucht man nicht streiten, ...
                Kameras oder Objektive auch praktisch zu vergleichen sollte in jedem Fachgeschäft, das sich nicht nur als "Kistenschieber" profilieren will, möglich sein. Ich habe da auch schon bei MM z.B. Vergleichsaufnahmen mit eigener D300 und Nikon 10-24mm im Wechsel mit einem Sigma 8-16mm gemacht und mich dann, überrascht von dessen Qualität, für's Sigma entschieden.
                Für Kompakte nehme ich eine eigene Speicherkarte mit und probiere im/vorm Geschäft die Kameras durch. Aufnahmedaten sind ja im EXIF dokumentiert.
                Streng wissenschaftlich ist das zwar nicht (Freihand, oft nicht exakt entsprechende Einstellungen, ev. wechselnde Verhältnisse), aber eklatante Unterschiede fallen doch auf.
                Andererseits habe ich da auch festgestellt, daß die Unterschiede, die sich tatsächlich im Bild zeigen, eher bescheiden sind. Bei guten Lichtverhältnissen sind nahezu alle ok, bei schlechten keine so wirklich. Was zählt, ist der Fotografierende

                Zu den Panasonic-Akkus: Kapazität kommt etwa hin, großer Vorteil dieser Serie und lobenswerte Firmenpolitik ist, daß die Akkus zumindest seit der TZ6 bis heute (TZ25/31) kompatibel sind

                lg
                Norbert

                Nachtrag: Test der Panasonic DMC-ZS20/TZ30 (entspricht TZ31) in dpreview!
                Zuletzt geändert von csf125; 27.04.2012, 11:57.
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar

                Lädt...