Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ausrüstung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ausrüstung

    Hallo
    Kann mir irgenjemand einen tip geben bz friends (sicherungen).
    Wieviele sollte mann sich als grund zulegen und welche grösse?
    lg Bergjo
    BERG JO
    0676/7192795

  • #2
    AW: Ausrüstung

    Servus Bergio,

    ich nehme an, Du willst Dir mal eine Grundausstattung von Friends zulegen
    ohne dabei an bestimmte Touren zu denken.
    Als Grundausstattung würde ich Dir 3 - 4 Stück Friends empfehlen. Dabei reichen fürs Erste die kleineren bis mittleren Größen.
    Bei den Friends "Amigo" von Salewa würde das z.B.: bedeuten, dass Du mit
    4 Stück Rissbreiten von 20 - 67 mm abdeckst. (Gr. 2, 3, 4 u. 5).
    Mit einem zusätzlichen, kleinen Klemmkeil-Satz für die kleineren Risse wärst Du gut beraten.

    mfg
    Bergwolf
    man könnte auch sagen Humpelwolf ...

    Kommentar


    • #3
      AW: Ausrüstung

      Hallo Bergio,
      also erstens würd ich keine Salewa nehmen. Wer die einmal bedient hat waeiß warum (schwergänig und schlechtes Griffstück). Ich würde dir auch so zu 4-5 Stück raten. Der Luxsus sind natürlich die C4 Camalots von BD (0.4-2), hab ich und kann sie bedenkenlos weiterempfehlen. Wenn du sie jedoch nur Mitführst um sie ganz gelegendlich zu verwenden, ist der Anschaffungspreis von ca. 70€/stk. schon happig. In diesem Fall vielleicht eher zu den "Rockempire" greifen. Billig ca. 35€/stk. und auch sicher. Jedoch ist der Verschleiß höher und wer viel mit Friend sichert wird sie bald hassen. Für den gelegendlichen Gebrauch aber jederzeit ok.

      Viel Spaß beim Cleanen,
      Steffe.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #4
        AW: Ausrüstung

        Hallo Steffo,
        Hallo Bergio,

        natürlich kann man über die Hersteller diskutieren. Nun - es war nicht beabsichtigt von mir eine Marke als "Einzige" anzuführen. Ob nun Salewa, Black Diamond, Rock Empire oder DMM oder was sonst am Markt verfügbar ist bleibt wohl dem Nutzer überlassen. Ich verwende seit über 8 Jahren die alte Version der Salewa - sie funktionieren. Hatte auch schon mal einen Abgang in eine Größe 1 rein - hat mich tadellos gehalten. Und wenn man sie richtig setzt halten sie und man bringt sie auch wieder raus.

        Es ist ohnehin notwendig, das Alpingerät mit dem man "arbeitet" kennenzulernen ...

        In diesem Sinne

        bergwolf
        man könnte auch sagen Humpelwolf ...

        Kommentar


        • #5
          AW: Ausrüstung

          Sicher sind die alle, da hab ich kein schlechtes Gefühl. Wenn ich aber an einer kitzligen Stelle das Teil in einen Riss Zittern muß, find ichs super wenns gut flutscht .

          Ich hab da glaub noch was.

          http://www.klettern.de/sixcms/list.p...ads&sv&skip=10

          Unter Klemmgeräte.pdf

          Grüße Steffe.
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar

          Lädt...