Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Folie für Felle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Folie für Felle

    bei meinen Kohla-Fellen war der Kleber so stark, dass ich auch immer mit Folie rumgewurstelt hab (reine Gewohnheitssache, geht scho) aber ab und zu sollte man die Dinger doch Kleber auf Kleber zsammpappen, das tut der Klebeschicht gut.
    Jetzt bin ich aber umgestiegen auf die Kleberlosen Felle von Kohla, da SOLL man gar keine Folie mehr verwenden.
    http://www.bergzeit.de/kohla-vacuum-...ell-130mm.html

    mal schauen, wie die Dinger sich auf längere Zeit halten
    Kaklakariada

    Kommentar


    • #17
      AW: Folie für Felle

      Zitat von Grabenresi Beitrag anzeigen
      dann würd ich an deiner stelle mal um erlaubnis fragen, ob die felle auch in wärmere räumlichkeiten gebracht werden dürfen.
      Und du lagerst sie im Sommer leicht im Kühlschrank?
      Was i net versteh, was interessiert hier jemanden was ich mit meinen Fellen mache?
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #18
        AW: Folie für Felle

        Zitat von geofix Beitrag anzeigen
        ..aber mit den rippelfolien und netztgittern wie sie nun mitgeliefert werden, wohl eher nur als schutz gegen gegenseitiges verkleben
        Die bei meinen Fellen mitgelieferten Gitterfolien sind, sorry, der allerletzte Dreck! Denn es hat sich die Farbe gelöst und eine feste und nicht mehr trennbare Einheit mit dem Kleber gebildet
        Mit Rippelfolien dagegen funktionierts problemlos...Ansonsten verwenden wir einfach Streifen, die wir aus einer stabileren Folie (z.B. Abdeckfolie ausm Baumarkt) geschnitten haben... Erfüllt seinen Zweck!

        LG

        Kommentar


        • #19
          AW: Folie für Felle

          Zitat von annifly Beitrag anzeigen
          Die bei meinen Fellen mitgelieferten Gitterfolien sind, sorry, der allerletzte Dreck! Denn es hat sich die Farbe gelöst und eine feste und nicht mehr trennbare Einheit mit dem Kleber gebildet
          Mit Rippelfolien dagegen funktionierts problemlos...Ansonsten verwenden wir einfach Streifen, die wir aus einer stabileren Folie (z.B. Abdeckfolie ausm Baumarkt) geschnitten haben... Erfüllt seinen Zweck!
          LG
          genau dieses Problem hatte ich auch bei Bd Fellen. Nach 5 Touren waren Teile des Abdeckgitters am Kleber! Hab die Reklamiert und neue (andere Felle bekommen). Die hätte man auch nicht Fell auf Fell zusammenlegen können. Hab das vor der Reklamation mal vorsichtig an einer Stelle versucht. Es hat sich der Kleber auf einer Seite der Felle abgelöst....
          Die ct 40 Felle die ich für meinen breiteren Schi in Verwendung habe halten super am Schi doch leider trocknet dieser ct40 sehr schnell aus...nach der anfänglichen Begeisterung würde ich mir diese Felle auch nicht mehr kaufen.
          Meine taillierten Dynafitfelle lege ich einfach zusammen, natürlich passt das nicht ganz genau ist aber egal. Beim Trocknen schmeiss ich die Felle genauso wie sie inden Rucksack gekommen sind einfach in den Keller. -> ergo ich sch.... mir genau gar nichts! Das ganze seit gut 120000Hm mit dem Effekt dass die Felle noch immer gut halten und mir eigentlich noch nie ein Fell runtergegangen ist.
          Fazit: wenns die Felle aushalten, dann würde ich keine Folie nehmen. Für ct40 und ähnliches würde ich nicht das Gitter (weil ich halt schlechte Erfahrungen gemacht hab) sondern eine Folie nehmen. Entweder die Originalfolie oder die dicke Baufolie vom Lagerhaus (die haben halt alles ) ist hierzu perfekt!
          Zuletzt geändert von paulchen; 16.01.2013, 08:30.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #20
            AW: Folie für Felle

            Ich benutz für meine ct40 den Strumpf auf der Tour, nach dem Abtrocknen zu Hause lege ich sie auf den mitgelieferten Gitterchen in den Fellsack.
            Ich persönlich finde den Strumpf auch bei Sturm und Sauwetter sehr angenehm und für den ct40 Kleber, den man ja nicht Kleber auf Kleber legen sollte, einen echten Komfortgewinn.

            Ich habe bisher nichts von Austrocknen des Klebers gemerkt. Wie alt sind denn die trockenen Felle, Paulchen?

            Meine sind gut 2 1/2 jährig und kleben wie am ersten Tag...

            Kommentar


            • #21
              AW: Folie für Felle

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              Und du lagerst sie im Sommer leicht im Kühlschrank?
              kühl ja. bei mir hängen sie auch im sommer. an der seite verseh ich sie mit wäschekluppen damit kein mm aufgehen könnte und sowenig wie möglich o2 hinkommt. bin da ein wenig speziell.

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              Was i net versteh, was interessiert hier jemanden was ich mit meinen Fellen mache?
              grundsätzlich verrät der umgang mit felle sehr viel ... eine alte grabenresiweisheit
              Zuletzt geändert von Grabenresi; 17.01.2013, 23:16.
              „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
              Heinrich Heine

              Kommentar


              • #22
                AW: Folie für Felle

                Zitat von toemu Beitrag anzeigen
                Ich benutz für meine ct40 den Strumpf auf der Tour, nach dem Abtrocknen zu Hause lege ich sie auf den mitgelieferten Gitterchen in den Fellsack.
                Ich persönlich finde den Strumpf auch bei Sturm und Sauwetter sehr angenehm und für den ct40 Kleber, den man ja nicht Kleber auf Kleber legen sollte, einen echten Komfortgewinn.
                Ich habe bisher nichts von Austrocknen des Klebers gemerkt. Wie alt sind denn die trockenen Felle, Paulchen?
                Meine sind gut 2 1/2 jährig und kleben wie am ersten Tag...
                Meine Felle sind in etwa gleich alt, hab sie auf einem 2. Schi in Verwendung der nicht so oft eingesetzt wird. Zur Aufbewahrung hab ich die Felle auf das Gitter aufgelegt (von kleben kann man da nicht sprechen, das hält gar nicht). Das Fell hat im letzten Jahr schon gar nicht mehr gehalten. Mal sehen hab es vorgestern mal mit neuem Kleber angepinselt
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #23
                  AW: Folie für Felle

                  Zitat von Grabenresi Beitrag anzeigen
                  grundsätzlich verrät der umgang mit felle sehr viel ... eine alte grabenresiweisheit
                  oh, das würde mich jetzt genauer interessieren, was kleidung, schuhe, haare, autos, nasenhaarbewuchs über menschen aussagen, konnte man ja schon etlichen lifestyle-magazinen entnehmen, der umgang mit fellen ist neu.

                  bitte erhelle diesen dunklen punkt meiner allgemeinbildung!

                  vielleicht anhand eines praktischen beispieles: was sagt es über eine person aus, wenn diese ihre felle im sommer mit wäschekluppen an den rändern fixiert?

                  DANKE

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Folie für Felle

                    Zitat von geofix
                    Frage: wo bekomme ich eine Ersatzfolie für die Felle?
                    um auf die urspüngliche Frage zurückzukommen:
                    http://www.eybl.at/Coll-Tex/P/103965...uer-Felle.html
                    Zuletzt geändert von lama; 18.01.2013, 09:33.
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Folie für Felle

                      oh, das klingt nach einer guten lösung...
                      das fell-zusammenlegen bei stürmischen bedingungen ist immer affig, egal ob mit oder ohne folie/gitter!

                      bis zu welcher fell-breite sind diese strümpfe geeignet?

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Folie für Felle

                        Zitat von AFX Beitrag anzeigen
                        das fell-zusammenlegen bei stürmischen bedingungen ist immer affig, egal ob mit oder ohne folie/gitter!
                        Das hier (ab 1:48min) ist eine gute Art, die Felle bei Sturm vom Ski und zusammen zu bekommen:
                        http://www.youtube.com/watch?v=jl0hDOgglcc

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Folie für Felle

                          Zitat von NilsW Beitrag anzeigen
                          Das hier (ab 1:48min) ist eine gute Art, die Felle bei Sturm vom Ski und zusammen zu bekommen:
                          http://www.youtube.com/watch?v=jl0hDOgglcc

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Folie für Felle

                            Zitat von vino Beitrag anzeigen

                            vielleicht anhand eines praktischen beispieles: was sagt es über eine person aus, wenn diese ihre felle im sommer mit wäschekluppen an den rändern fixiert?

                            DANKE
                            ok ich helf dir:
                            +die person ist selbst denkend
                            +die person hat viel platz, sonst könnten die felle nicht hängen
                            +die person will nicht, dass der kleber zuviel luft bekommt, damit sie weiterhin so gut haften
                            +die person weiss, dass die felle dort längere zeit unbeaufsichtigt sind
                            +die person verwendet keine wäschekluppen zum herkömmlichen gebrauch
                            uvm.
                            „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                            Heinrich Heine

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Folie für Felle

                              Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
                              Genau! Simpel, schnell, kleberschonend und kein Kraftaufwand.
                              Die Folien sind mühsam, vor allem bei Wind.

                              @Kreg: wennst Colltex CT40 aufeinanderklebst, kannst anschließend den Kleber erneuern.
                              Breitere BlackDiamond-Felle kriegst auch nur mit ordentlichem Kraftaufwand wieder auseinander.
                              Meine orangen Black Diamond klebe ich seit ca 60 Touren einfach so zusammen (~96mm Mitte) - bisher absolut keine Probleme, kleben nach wie vor gigantisch, auch mehrere Anstiege machten bisher null Probleme (3. Winter ~80 Touren). Meine Erfahrung deshalb: Vergesst die Folie, zumindest bei den "alten" orangen BD Fellen.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Folie für Felle

                                Meine BD-Felle sind 135-140mm breit, die bekommst kaum mehr auseinander wenn die zusammenkleben. Es geht schon irgendwie, aber ist gewaltig mühsam.

                                Kommentar

                                Lädt...