Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

    Ich hab mir, weil ich dem Testbericht unter Neuheiten halbwegs geglaubt habe, eine Suunto Ambit incl originalem Pulsgurt gekauft.

    Das Ergebnis ist wirklich furchtbar:

    Die Uhr verliert sowohl mit dem originalen(!!!!) Pulsgurt als auch mit einem völlig kompatiblem Garmin Ant+ Gurt das Signal wenn man z.B. die Hand mit dem Ticktack am Rücken hält - kann man gerne jederzeit nachvollziehen - das tät ich ja noch aushalten aber:

    Die Höhenakkumulation ist so falsch, (bei Skitouren zw. 950 und 1350 Höhenmeter) zeigt dieses Mistding zw 100m und 500m zuviel Aufstieg bzw Abstieg zusammengerechnet an - das hat jetzt mit dem sich eventuell ändernden Luftdruck nichts zu tun sonder ist meiner Meinung nach auf eine Überempfindlichkeit zb auf Wind usw zurückzuführen. (meine 13 Jahre alte "Vector" geht hier wesentlich genauer) -wobei die absoluten Höhendaten stimmen Lufftdruck bereinigt sehr gut -die Uhr rechnet nur falsch zusammen!!

    Der Suunto Support ist jedenfalls was die Höhenakkumulation bzw. Pulsfunktion angeht völlig daneben.

    Man kann meine Aussagen gerne auf www.movescount.com unter "stefanovic" anhand der Tracks prüfen - das ist wirklich schockierend, das so eine teure Pulsuhr so schlecht funktioniert.

    Das Gps fuktioniert zwar, die Daten weichen jedoch zum Gramin Oregon 550t um bis zu 20m ab - das tät ich ja tolerieren, nur die völlig unbrauchbare Höhenakkumulation und die eigentlich unbrauchbare Pulsfunktion zwingen einem förmlich auf, das Produkt zurückzugeben.

    Resumee: Finger Weg wer sich nicht ärgern will!!

  • #2
    AW: Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

    Ein GPS wird sie halt nie ersetzen können

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

      Kann ich nicht nachvollziehen.
      Das "Mistding" leistet mir seit mittlerweile 10 Monaten ausgezeichnete Dienste beim Radfahren, Laufen, Skitourengehen...
      www.schwanda.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

        Hallo Schöngeist!
        Rechne doch mal anhand der Tracks die tatsächlich geleisteten Höhenmeter nach - ich hab mich erst gewundert und dann mal den Suunto Support kontaktiert:

        Die reden sich auf Luftdruckschwankungen aus, nur bei meinen unter Movescount stefanovic abgelegten Skitouren passt der Anfangs- und Endpunkt immer um maximal 40 m zusammen!

        So täts mich nicht stören, nur ein Akkumulationsfehler von fast 550m bei einer trivial nachrechenbaren Skitour von 1150m ist halt schon grottenschlecht.

        Genauso verhält es sich mit der Pulsaufzeichnung: bei jeder Aktivität fällt das regelmäßig aus wenn ich die Hand mit dem darauf montierten Wunderstück zu weit nach hinten bewege, es könnt mir tatsächlich passieren, das ich die Uhr dann mal im Affekt einfach wegschmeiße !
        (Der Akkumulationsfehler war bei einer Kollegin mit der gleichen Uhr übrigens voll nachvollziehbar )

        Kommentar


        • #5
          AW: Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

          Hallo nochmal!
          Schau dir doch deinen Track vom 3.2,auf die Veitsch im Logbuch deiner Uhr an - kumuliertet Aufstieg 1256m, Abstieg 1150m - mehr als dann allerdings erst am Computer ablesbare 980 m waren das allerdings nie! (außer du hast Lilienthalsche Versuche unternommen)
          Wenn das nicht so eklatant falsch wäre, würde mich das doch nicht im geringsten stören!

          Der Fehler entsteht meiner Meinung nach durch zb Staudruck durch Wind unter zb einer Goretex Jacke, bei den Touren wo ich die Uhr außen getragen habe, war es wesentlich besser, nur bei Minus 15 war mir das dann am Handgelenk ein wenig zu frisch!

          Kommentar


          • #6
            AW: Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

            Zitat von general Beitrag anzeigen
            So täts mich nicht stören, nur ein Akkumulationsfehler von fast 550m bei einer trivial nachrechenbaren Skitour von 1150m ist halt schon grottenschlecht.
            Gleiches hab ich bei DEM Standard-GPS-Gerät schlechthin, meinem Garmin 60CSX auch schon erlebt: Bin angeblich über 2000hm (ich glaube, 2100 oder 2200 waren's) auf den Hocharn gegangen.
            Dabei hätte das Garmin zusätzlich sogar einen barometrischen Höhenmesser, weil eben die GPS-basierte Höhenmessung wegen der Sprünge zu viel zusammenkumuliert.

            Jede Billighöhenmesseruhr (rein barometrisch) kann das besser.

            Kommentar


            • #7
              AW: Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

              Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
              Jede Billighöhenmesseruhr (rein barometrisch) kann das besser.
              ich denk, das ist zumindest tw ein suunto-problem....die core hat -obwohl rein barometrisch - ähnliche hohe divergenzen gehabt...daher von mir verkauft....wie das zb bei der vector ist, kann ich nicht sagen...jedenfalls sind meine polar sw725 oder diese polar aktivitätsuhr (aw 125 oder so...um ca. €100,--) immer auf +/- 20Hm genau bei der kumulation

              Kommentar


              • #8
                AW: Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

                Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
                Gleiches hab ich bei DEM Standard-GPS-Gerät schlechthin, meinem Garmin 60CSX auch schon erlebt: Bin angeblich über 2000hm (ich glaube, 2100 oder 2200 waren's) auf den Hocharn gegangen.
                Dabei hätte das Garmin zusätzlich sogar einen barometrischen Höhenmesser, weil eben die GPS-basierte Höhenmessung wegen der Sprünge zu viel zusammenkumuliert.
                Jede Billighöhenmesseruhr (rein barometrisch) kann das besser.
                Der Oregon 450 von meinem Vater hat das Problem auch (tlw. Faktor2(!!) danben), mein Oregon 300 zeigt es hingegen recht wahrheitsmäßig an. Der Oregon 450 hat das Problem aber auch nur bei der Anzeige am Gerät, wenn man die Höhendifferenzen aus den Tracks kumuliert, stimmt es bei beiden Geräten recht gut. Die beiden Geräte haben unterschiedliche SW-Schienen evtl. wird beim 450 nur der GPS-Wert genommen, oder er filtert nicht ausreichend (allemöglichen Optionsänderungen haben nichts gebracht). Dazu gibt es schon hunderte Posts im Internet (hatte damals mal für meinen Vater versucht das Problem zu lösen) es fand sich aber keine brauchbare Lösung. Auch was Garmin dazu im hauseigenen Supportforum schreibt ist höchst unbefriedigend gewesen. Irgendwie ziemlich peinlich, vor allem wenn das Vorgängergerät den Fehler nicht hatte..
                http://mymountains.de
                http://www.mountainwilderness.de/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

                  Zitat von sula Beitrag anzeigen
                  Irgendwie ziemlich peinlich
                  Finde ich auch. Ziemlich schwach von Garmin. Kann ja nicht soo schwer sein, wenn's jede billige Höhenmesseruhr auch schafft.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

                    Also das tut mir leid füverr dich ... ich bin vollstens zufrieden mit meiner ambit, verwende sie bei so ziemlich allen meinen sportlichen aktivitäten (klettern, skitouren, hochtouren, bike, run usw...) und konnte weder je die von dir beschriebene höhenungenauigkeit noch ähnliches feststellen... ich trag die Uhr allerdinngs bei hoch und skitouren über dem 2nd layer an der luft ...
                    Drei Worte die dir die Angst nehmen:
                    Steig du vor!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

                      Das mit der Höhe kann ich nicht nachvollziehen. Stimmt bei mir ziemlich genau. Vielleicht liegt bei dir ein HW defekt vor?
                      Was mich allerdings stört ist das ungenaue GPS Signal. Das ist bei den Garmins um längen besser.
                      Wer andren eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

                        ich hab einen skitag mit 12000hm und 96km länge gehabt und hab mit dem skiline ergebnis verglichen..da waren 100hm differenz....
                        das ist bei 12 000hm voll ok...

                        bei skitouren hab ich auch sehr genaue werte bis jetzt gehabt...

                        @flo ... bei der nächsten tour mach ma mal einen 1:1 vergleich

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

                          Mit der Veitschtour hast recht, allerdings lag in diesem Fall der Fehler bei mir.
                          Einmal vergessen den Move abzuschalten, und zu Hause den move nachbearbeitet, außerdem war wie im Bericht zu sehen ist
                          ein Sauwetter auf der Veitsch, da spielt jeder Luftdruckmesser verrückt.
                          Das mit der pulsmessung könnte theoretisch sein wenn man die hand hinter den Rücken gibt – dann blockt der Körper das Signal ab,
                          ist aber bei Polar/Garmin nicht anders – einfach den Gurt ein wenig seitlich (auf der Uhrenseite) tragen, dann sollte das behoben sein.

                          Falsche Höhenakkumulation, das kann sein wenn man die Uhr extrem eng trägt, falls man breite Handgelenke hat und die Uhr sehr eng trägt kann die Haut den Zugang zum Höhenmesser verschließen und somit falsche Werte liefern.

                          Sonst empfehle ich die Uhr über einen Fachhändler einzusenden, und kostenlos auf alle Fehler prüfen zu lassen.
                          Bis jetzt haben wir über 20 Ambits verkauft, Reklamationsrate null bis jetzt.


                          Zitat von general Beitrag anzeigen
                          Hallo nochmal!
                          Schau dir doch deinen Track vom 3.2,auf die Veitsch im Logbuch deiner Uhr an - kumuliertet Aufstieg 1256m, Abstieg 1150m - mehr als dann allerdings erst am Computer ablesbare 980 m waren das allerdings nie! (außer du hast Lilienthalsche Versuche unternommen)
                          Wenn das nicht so eklatant falsch wäre, würde mich das doch nicht im geringsten stören!

                          Der Fehler entsteht meiner Meinung nach durch zb Staudruck durch Wind unter zb einer Goretex Jacke, bei den Touren wo ich die Uhr außen getragen habe, war es wesentlich besser, nur bei Minus 15 war mir das dann am Handgelenk ein wenig zu frisch!
                          www.schwanda.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

                            Hallo Schöngeist!

                            ich hab den Tick-Tack auch bei euch gekauft (wo denn sonst???), das mit dem Einsenden werde ich demnächst über euch versuchen, eventuell probier ich noch die Uhr wie anderswo beschrieben als Außenlayer zu tragen, ebenfalls der Tipp mit dem Pulsgurt wird gleich morgen früh getestet.

                            Nur ich kann beim besten Willen nicht verstehen, das wenn die absoluten Höhenwerte ja sehr genau angezeigt werden (trotz sehr widrigem Wetter), das trotzdem die Akkumulation so katastrophal falsch zusammenrechnet, das hab ich vor langer Zeit einmal mit meinem seligen HAC4 erlebt, den hab ich dann halt nach ein wenige herumärgern nicht mehr verwendet.

                            Danke jedenfalls für Rat und Tat an alle!

                            Stefan

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Suunto Ambit - schlicht grottenschlecht!!!

                              Zitat von general Beitrag anzeigen
                              Aufstieg 1256m . . . Abstieg 1150m
                              Das passt doch ! Oder ?
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...