Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kletterseil nach wenigen Tagen Klettern pelzig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kletterseil nach wenigen Tagen Klettern pelzig?

    Hallo zusammen!

    Ich hab mir heuer ein neues Seil zum Sportklettern gekauft. Da ich etwas paranoid bin was Seilrisse angeht ist es ein Beal Apollo 2 ohne Imprägnierung geworden. Nach ein paar Mal klettern (vl 5 Sportklettertage) habe ich nun festgestellt, dass ein Seilende auf etwa 15 Meter bereits relativ "pelzig" ist - nun meine Frage: Darf das sein bzw. ist das normal? Mir ist es klar, dass das Sicherheitstechnisch kein Problem darstellt, vom Handling her wird das Seil dann aber innerhalb kürzester Zeit sehr unhandlich werden.

    Vielen Dank

  • #2
    AW: Kletterseil nach wenigen Tagen Klettern pelzig?

    Zitat von leichti Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    vom Handling her wird das Seil dann aber innerhalb kürzester Zeit sehr unhandlich werden.

    Vielen Dank
    werden??? Das Apollo ist ein 11mm Seil.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kletterseil nach wenigen Tagen Klettern pelzig?

      Zitat von thrashhard Beitrag anzeigen
      werden??? Das Apollo ist ein 11mm Seil.
      Bisher bin ich mit dem Handling ganz zufrieden

      Kommentar


      • #4
        AW: Kletterseil nach wenigen Tagen Klettern pelzig?

        beal kommt mir sowieso nimmer in den rucksack!
        sorry, sonst kann ich net viel helfen.
        tu was du willst, aber tu was!!!

        Kommentar


        • #5
          AW: Kletterseil nach wenigen Tagen Klettern pelzig?

          Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
          beal kommt mir sowieso nimmer in den rucksack!
          sorry, sonst kann ich net viel helfen.
          Warum des? I hab des Joker und des Cobra II und bin recht zfriedn. :-) Wos host leicht du fiar Strick?

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Kletterseil nach wenigen Tagen Klettern pelzig?

            jo, die iceline sind auch gut. und es ist bei edelrid nicht anders, die billigdinger sind ziemliche hühner... ich hab mich jetzt eine saison mit einem edelrid boa rumgequält weil ich es für 110 bekommen habe (70m) - aber das ding war schon nach 2 wochen draussen in schlechterem zustand als mein altes edelrid eagle nach einem jahr. NIE WIEDER kauf ich mir ein "billigseil". ich kann dir wirklich nur das eagle empfehlen, ausser du magst gern sehr weiche seile!
            Zuletzt geändert von 0lsenbande; 10.09.2013, 18:55.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kletterseil nach wenigen Tagen Klettern pelzig?

              Danke für die Antworten.

              Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
              jo, die iceline sind auch gut. und es ist bei edelrid nicht anders, die billigdinger sind ziemliche hühner... ich hab mich jetzt eine saison mit einem edelrid boa rumgequält weil ich es für 110 bekommen habe (70m) - aber das ding war schon nach 2 wochen draussen in schlechterem zustand als mein altes edelrid eagle nach einem jahr. NIE WIEDER kauf ich mir ein "billigseil". ich kann dir wirklich nur das eagle empfehlen, ausser du magst gern sehr weiche seile!
              Ja aber 200 € UVP für 60 m ist doch nicht billig?
              Das Seil ist nach wie vor nur an einem Ende ca. 15 m lang pelzig, der Rest sieht noch sehr gut aus!

              Kommentar


              • #8
                AW: Kletterseil nach wenigen Tagen Klettern pelzig?

                ganz andere Frage: welches Gestein und ausgebouldere hat das Seil denn abgekriegt? und warum ohne Imprägnierung (ich kauf nie mehr ohne, denn auch wenns trocken ist bleibt der staub ohne imprä im seil hängen...)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kletterseil nach wenigen Tagen Klettern pelzig?

                  Hallo Leichti!

                  Offensichtlich gibt es bei den Seilen sehr große Qualitätsunterschiede, weshalb man da schon sehr genau hin schauen sollte was man kauft.

                  Ich teile die Meinung anderer Leute hier im Forum:

                  - es kommt darauf an wieviel man stürzt, welches Gestein man beklettert, wie das Seil beim Ablassen ggf. um Kanten läuft
                  - ohne Imprägnierungen muss man mit rascher Abnützung rechnen

                  Es gibt eine Reihe sicher gute Seile am Markt, die zwar nicht billig sind, aber dafür lange halten.

                  Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Millet Absolut 9mm gemacht, sowie mit dem Millet Silver Triaxiale 9,6mm.

                  Die haben beide einen Triaxiale Kern der nur mehr aus drei Litzen besteht. Das macht das Seil wesentlich langlebiger, weil auch der Mantel besser haftet. Und die Seile haben eine sehr gute Imprägnierung.

                  Diese Millet Seile gibt es z.B. auf www.rockstore.at und beim Millet Fachhändler.

                  Kommentar

                  Lädt...