Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

brustgurt beim alpinen klettern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brustgurt beim alpinen klettern?

    wer von euch verwendet einen brustgurt? und welchen?

    ich überlege schon länger ob ich mir so einen material-gurt zulegen soll, etwas wie den BD-Zodiac, oder Edelrid-TankTop.
    wenn ich einen rucksack (und alles was net halle oder klettergarten ist kraxel ich mit rucksack) trage sind die hinteren materialschlaufen unter dem rucksack, ist erstens nicht ganz bequem und zweitens erwischen ich das zeug fast net. die vorderen schlaufen sind durch den rucksack-hüftgurt fast abgedeckt (kein problem da mein rucksack materialschlaufen hat) aber wenns mal mehr material wird ist es schon bissl eng. um zu den hinteren schlaufen zu kommen müsste ich den rucksack höher am rücken tragen, dann steht aber der helm beim raufschauen an - das geht garnet! als zwergerl hat mans eben net leicht beim kraxeln
    aber wenn ich mir schon was zusätzliches umschnalle dann wohl gleich nen ordentlichen brustgurt der mir auch noch zusätzliche sicherheit gibt.
    wie klass is das zeug beim klettern? störts? ist material welches am brustteil hängt störend? was gibts dazu zusagen? welcher brustgurt hat überhaupt vernünftige materialschlaufen? bin ich der einzige der so viel zeug mitschleppt und möchte dass es schön sortiert hängt?

    danke!
    tu was du willst, aber tu was!!!

  • #2
    AW: brustgurt beim alpinen klettern?

    Ocun Variant


    ... aber ich find es trotzdem sehr unpraktisch ....

    Brustgurt mit Materialschlaufen (mit Friends und Express)
    Rucksack und Helm mit GoPro ober drauf.... das wird halt schnell sehr Christbaum-artig.

    Jedenfalls fühlt man sich dann nicht "Freier als Paul Preuss".
    Zuletzt geändert von bergsteirer; 24.02.2014, 16:01.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: brustgurt beim alpinen klettern?

      Eine Bandschlinge als "Zusatzmaterialträger" ist recht praktisch (meist für die mobilen Sicherungsmittel), hat zudem den Vorteil, dasst am Stand alles auf einmal übergeben kannst.
      Bierinduziertes Brainstorming
      setxkbmap -option ctrl:nocaps

      Kommentar


      • #4
        AW: brustgurt beim alpinen klettern?

        Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
        Ocun Variant


        ... aber ich find es trotzdem sehr unpraktisch ....

        Brustgurt mit Materialschlaufen (mit Friends und Express)
        Rucksack und Helm mit GoPro ober drauf.... das wird halt schnell sehr Christbaum-artig.

        Jedenfalls fühlt man sich dann nicht "Freier als Paul Preuss".
        danke, mim paul preuss werde ich mich sowieso nie in irgendeiner art und weise messen können
        rucksack, helm oder gar gopro stehen hier nicht zur diskussion! als christbaum fühle ich mich sowieso sehr oft, mich störts net und andere müssen mich ja net anschaun!


        Zitat von karl steinscheisser Beitrag anzeigen
        Eine Bandschlinge als "Zusatzmaterialträger" ist recht praktisch (meist für die mobilen Sicherungsmittel), hat zudem den Vorteil, dasst am Stand alles auf einmal übergeben kannst.
        danke, hmm is das wirklich klass, wackelt die dann net total hin und her? habs zwar schon manchmal bei anderen gesehen, glaub aber net dass das was für mich is.
        tu was du willst, aber tu was!!!

        Kommentar


        • #5
          AW: brustgurt beim alpinen klettern?

          Also erst mal die Klugscheißerantwort: Kannst Du nicht einen Rucksack kaufen, der Deine Materialschlaufen nicht blockiert? Ich habe mit meinem eigentlich keine Probleme, an alle vier Schlaufen zu kommen.

          Okay, und jetzt ohne Klugscheißerei: Wenn Dir die Bandschlinge nicht taugt, wie wäre es mit einer Daisy chain? Da hast Du dann unterschiedliche Schlaufen und kannst das Material besser sortieren. Einen Brustgurt mit lauter Metall daran stell ich mir ehrlich gesagt ziemlich unpraktisch vor.
          Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

          Kommentar


          • #6
            AW: brustgurt beim alpinen klettern?

            Zitat von HAH Beitrag anzeigen
            Also erst mal die Klugscheißerantwort: Kannst Du nicht einen Rucksack kaufen, der Deine Materialschlaufen nicht blockiert? Ich habe mit meinem eigentlich keine Probleme, an alle vier Schlaufen zu kommen.
            wenn der rutschger noch einen rucksack kauft, muss er im wohnzimmer schlafen!
            nicht etwa weil ihn die LaVic dann raus hauen würd, sondern weil kein platz
            mehr im schlafzimmer/bergsportmagazin wär

            @ rutschger:
            ich hab auch den ocun variant. der singing rock den ich vorher verwendet hab
            hat am hals gescheuert. falls er dir besser passt, sei er dein. keine
            materialschlaufen zwar, aber material unter den achseln ist sowieso unbrauchbar beim
            freiklettern. glaub das lohnt sich maximal bei A5-big-wall-exzessen...

            wenn man einen brustgurt gefunden hat der passt, stört er beim klettern überhaupt nicht.
            ungut ises nur bei hängeständen, aber dann behelf ich mir mit einer kurzen bandschlinge
            im anseilring.

            Kommentar


            • #7
              AW: brustgurt beim alpinen klettern?

              Zitat von HAH Beitrag anzeigen
              Also erst mal die Klugscheißerantwort: Kannst Du nicht einen Rucksack kaufen, der Deine Materialschlaufen nicht blockiert? Ich habe mit meinem eigentlich keine Probleme, an alle vier Schlaufen zu kommen.

              Okay, und jetzt ohne Klugscheißerei: Wenn Dir die Bandschlinge nicht taugt, wie wäre es mit einer Daisy chain? Da hast Du dann unterschiedliche Schlaufen und kannst das Material besser sortieren. Einen Brustgurt mit lauter Metall daran stell ich mir ehrlich gesagt ziemlich unpraktisch vor.
              danke, na der rucksack passt schon und bisher hab ich meine kraxeleien ja auch halbwegs vernünftig hinbekommen, sooo schlimm ist das ganze ja jetzt eh net.
              mit der daisy ist das gewackel sicher gleich wie ich es bei der normalen schlinge befürchte. dass die materialschlaufen bei den normalen brustgurten eventuell störend sind kann ich mir gut vorstellen, die gurte die ich oben verlinkt habe gehen recht weit runter und dürften dadurch eben weniger behindern. glaube ich zumindest
              tu was du willst, aber tu was!!!

              Kommentar


              • #8
                AW: brustgurt beim alpinen klettern?

                Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                danke, hmm is das wirklich klass, wackelt die dann net total hin und her? habs zwar schon manchmal bei anderen gesehen, glaub aber net dass das was für mich is.
                na, hat mich jetzt nicht gestört, probiers aus
                Bierinduziertes Brainstorming
                setxkbmap -option ctrl:nocaps

                Kommentar


                • #9
                  AW: brustgurt beim alpinen klettern?

                  Mit den angesprochenen Racks hab ich keine Erfahrung, aber zumindest kann ich Dir von den integrierten Materialschlaufen an den Trägern des Grivel Lynx abraten.

                  Ich hab mal versuchsweise in einer Tour einen Teil meines Zeugs dort angebracht und schon am dritten Stand wieder alles an seinen angestammten Platz am Gurt gehängt. Das Zeug schaukelt bei jeder Bewegung hin und her, zwickt irgendwo in die Seite, streift am Fels und nervt.

                  Zur Ehrenrettung des Kleinen:
                  Als Daypack ist er sehr gut geeignet, beim Zustieg passt mit etwas Schlichten das ganze Kletterzeugs hinein und der Helm kommt außen dran. Ohne Rückenplatte und mit einem knappen halben Kilo Eigengewicht läst er sich prima als Zweitrucksack auf eine längere Tour mitnehmen und kommt dann nur am Fels zum Einsatz.
                  Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: brustgurt beim alpinen klettern?

                    bissi offtopic: Kann man jeden Brustgurt mit jedem Hüftgurt verbinden?

                    Und wenn ja, einfach immer mit Reepschnürl und doppeltem Sackstich? Und man bindet sich dann dort normal mit einem 8er ein?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: brustgurt beim alpinen klettern?

                      Thomas, andere Baustelle. Hier geht's um Materialgurte.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: brustgurt beim alpinen klettern?

                        Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
                        Thomas, andere Baustelle. Hier geht's um Materialgurte.
                        hahaha danke ich dachte mir schon "das ding hält doch nie und nimmer einen ordentlichen sturz"
                        naja so kann man sich irren

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: brustgurt beim alpinen klettern?

                          warum irren^^die Dinger halten sie einen ordentlichen Sturz, das müssen.

                          Ich hab bisher nur Erfahrungen mit einfachen Materialgurten (im Prinzip Bandschlinge mit gepolsterter Schulter) gemacht und auch ohne Rucksack und kann von den Teilen nur dringend abraten. Das schaukelt einem nur im Weg rum. Dann lieber noch einen Materialkarabiner an den Hüftgurt dran.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: brustgurt beim alpinen klettern?

                            soda, ich habe mein material-problem jetzt gelöst zumindest denke ich das, mal sehen wies dann beim kraxeln ist.
                            zwei materialschlaufen von nem alten gurt runtergeschnitten und am rucksack angenäht. wieso bin ich auf das net schon längst draufgekommen?

                            material 1.jpg

                            material 2.jpg
                            tu was du willst, aber tu was!!!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: brustgurt beim alpinen klettern?

                              Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                              zwei materialschlaufen von nem alten gurt runtergeschnitten und am rucksack angenäht. wieso bin ich auf das net schon längst draufgekommen?
                              Super Idee!!!
                              Danke, das werde ich mir auch machen, dann muss ich nicht mehr hinten unterm Rucksack herumfummeln.

                              lG Dieter

                              Kommentar

                              Lädt...