Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Probleme mit Arcteryx Daunenjacke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit Arcteryx Daunenjacke

    Servus,

    seit kurzem beginnen bei meiner Daunenjacke (http://www.bergfreunde.de/arcteryx-c...sel=bfvarcolor) die Nähte reihenweise aufzugehen und die Daunen treten nach und
    nach durch diese Risse aus. Die Jacke wurde bisher vielleicht 10x getragen und natürlich immer sorgfältig behandelt.

    Wollte mal fragen ob da irgendein Fehler meinerseits vorliegt (lager die Jacke bei Zimmertemperatur offen im Schrank und stopf sie nur für Touren in den kleinen Beutel, gewaschen hab ich sie noch nie - lediglich regelmäßig draussen im trockenen und im schattigen Bereich gelüftet) oder ob das dem ein oder anderen hier ähnlich schonmal passiert ist.

    Auch würd es mich freuen, wenn mir da jemand Tipps geben könnt, wie sich das vermeiden lässt.
    Im Internet habe ich jetzt auf Anhieb keine Hilfe gefunden und jedes Mal zur Schneiderin ist mir auch nicht
    so Recht.

    Danke im Vorraus!

  • #2
    AW: Probleme mit Arcteryx Daunenjacke

    Zitat von StayRoyal Beitrag anzeigen
    ... Wollte mal fragen ob da irgendein Fehler meinerseits vorliegt (lager die Jacke bei Zimmertemperatur offen im Schrank und stopf sie nur für Touren in den kleinen Beutel, gewaschen hab ich sie noch nie - lediglich regelmäßig draussen im trockenen und im schattigen Bereich gelüftet) oder ob das dem ein oder anderen hier ähnlich schonmal passiert ist.
    Auch würd es mich freuen, wenn mir da jemand Tipps geben könnt, wie sich das vermeiden lässt. ...
    Fehler deinerseits kann ich da keinen erkennen, vielleicht ist das Außenmaterial doch zugunsten der Gewichtsersparnis zu filigran ausgefallen?
    Meine leichteste Daunenjacke von einem europäischen Erzeuger, dessen Qualität ich sehr schätze, wiegt allerdings mit 900er-Daune, in M, auch nur 250g, und die ist eigentlich bisher absolut und in jeder Beziehung daunendicht und recht robust

    Wenn es vom Kaufdatum her sinnvoll erscheint, versuch's doch einmal mit Garantie/Gewährleistung!
    Soooo billig war das Ding ja auch wieder nicht ...

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar

    Lädt...