Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

    Cumulus Schlafsack kann ich sehr empfehlen. Sehr netter Kontakt. "spezialanfertigungen" gut möglich und zu fairen Preisen ( länger/ kurzer , mehr /weniger Daune).
    Musst halt rechtzeitig bestellen. Rechne mit ca 4 Wochen.

    Kommentar


    • #17
      AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

      @ Deichjodler: Ach, da hab ich wohl ein (wesentlich billigeres) Auslaufmodell angezeigt bekommen, wo dann stand, nicht mehr lieferbar. Der aktuelle ist mir aber zu teuer . Trotzdem vielen Dank!
      Zuletzt geändert von Artis; 06.07.2015, 19:35.

      Kommentar


      • #18
        AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

        Hallo Funduro, das ist gut zu wissen! Danke für den Tipp!
        LG Artis

        Kommentar


        • #19
          AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

          Zitat von Artis Beitrag anzeigen
          @deichjodler:
          @lilalu:
          die "Kleinen" unter sich ! Und ich hab auch Knieprobleme…(bergab geh ich halt mehr auf den Händen (mit den Trekkingstöcken) als auf den Beinen . Aber beim radfahren störts nicht.
          Wenn du ein Ein-Frau-Zelt zum radeln und extra einen Bivy zum wandern kaufst, ist das nicht fast so teuer wie gleich ein kleines, leichtes, aber teureres Zelt?
          Ohje, da haben wir ja noch was gemeinsam und in diesem Fall leider keine so schöne Sache! Naja, immerhin sind wir beide draussen unterwegs und versauern noch nicht auf dem Sofa! Bergab bin ich ähnlich unterwegs wie du und saulangsam halt - aber ich komme runter. Bei mir ist es ja "nur" die Kniescheibe, aber die mag größere Belastungen in der Beugung nicht. Daher auch auf dem Rad kleiner Gang und möglichst wenig Gewicht.

          Vom Preis her hast du recht, was das kleine, teure Zelt angeht. Ich habe aber noch keines entdeckt, das nur 510g hat. Da ich mit dem Rad eher in bewohntem Gebiet unterwegs bin, kann ich notfalls auch mal auf eine Unterkunft ausweichen. Daher würde für diesen Zweck auch ein günstiges Zelt reichen. Vielleicht aber auch einfach der Biwaksack + Tarp (für den Sichtschutz auf dem Campingplatz). Hm, letztendlich werden wir es ausprobieren müssen. Wie gut die Idee war, sieht man dann doch erst in der Praxis.

          Danke für die guten Wünsche!

          Weißt du schon, was es für ein Fahrrad wird bei dir?

          LG

          Kommentar


          • #20
            AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

            Zitat von Lilalu Beitrag anzeigen
            Vom Preis her hast du recht, was das kleine, teure Zelt angeht. Ich habe aber noch keines entdeckt, das nur 510g hat.
            LG
            Naja, nicht gerade 510g (wobei du ja noch das Tarpgewicht dazurechnen musst), aber für 665 g gibt's auch schon was sehr brauchbares:
            http://www.trekking-lite-store.com/Z...2015::445.html

            Und bei vielen der Leichtzelte kann man auch das Innen- oder Aussenteil separat verwenden, das wiegt dann natürlich entsprechend weniger und bietet viele Einsatzmöglichkeiten. Erscheint mir eigentlich zweckmäßiger als ein Bivy und ein Extra-Zelt zu kaufen, wenn du sowieso fürs radfahren ein kleines Zelt zusätzlich haben willst. (Am Campingplatz ist der Schutz eines Zeltes schon sehr angenehm )

            Mein Fahrrad wird wahrscheinlich das SX-M von Gudereit, weil ich bisher auch mit Nabenschaltiung unterwegs war und die Wartungsfreiheit schätze. Auch dieses ist mit 14 kg ausgesprochen leicht (hie und da hieve ich es ja auch in einen Zug rein).
            Bisher war ich allerdings mit einem Uraltrad unterwegs:
            https://fernradeln.wordpress.com/

            Und weitwandern lieb ich auch (dafür brauch ich auch das leichte Zelt):
            https://bergundmeehr.wordpress.com/

            Vielleicht begegnen wir uns ja mal?

            Liebe Grüße aus Kärnten
            Artis

            Kommentar


            • #21
              AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

              Naja, 510 Gramm nicht, aber mein Gatewood cape mit Serenity Nettent und allem Zubehör wiegt etwa 600 Gramm und ist ein vollwertiges Doppelwandzelt für eine Person. Ich nehm das bei Wanderbiwaks sowohl als Regenschutz als auch als Zelt. Fürs Radlfahren ist es als Regenschutz aber wohl nicht so gut geeignet. Als Zelt ist es top!
              Hier der link: http://sixmoondesigns.com/

              Lg, michl fasan
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #22
                AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

                Hey, die Zelte schauen ja wirklich interessant aus!
                Alles, was ich bisher gesehen hatte war über 1kg und über 400€.
                Bei dem Gewicht und und vor allem das für 299€ wäre das tatsächlich eine Überlegung!

                @Artis: genial das Radl! So eines hatte ich auch mal. Das wurde mir aber schon vor 20 Jahren geklaut. Dafür habe ich mir jetzt eines mit einer gescheiten Schaltung geleistet (fahre allerdings eine Kettenschaltung). Ein bissl trauere ich dem alten Radl aber immer noch hinterher.

                Kommentar


                • #23
                  AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

                  @ michi: ja, das sieht auch genial aus und sehr praktisch (ist eh vom selben Anbieter wie das von mir empfohlene Leichtzelt). Aber ich hab mir das jetzt nochmal genau angesehn, alle diese superleichten Lösungen scheinen nur mit den Trekkingstöcken aufgebaut zu werden, Gestänge ist da keins dabei? Dann wärs wohl für Lilalu für Radtouren nicht so geeignet.
                  LG Artis

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

                    Zitat von Lilalu Beitrag anzeigen
                    genial das Radl! So eines hatte ich auch mal. Das wurde mir aber schon vor 20 Jahren geklaut.
                    Ja, mein altes Puch Clubman wird inzwischen schon ganz schön hoch im Preis gehandelt, ich gebs aber nicht her !

                    Was das von mir zuletzt empfohlene Leichtzelt betrifft (auch die Kombination von Michi) scheinen die nur mit den Trekkingstöcken aufgebaut zu werden, das ist dann beim radfahren für dich wahrscheinlich nicht so geeignet? (Auf youtube gibt's ein paar ganz gute Videos dazu).

                    Viel Spass jedenfalls noch beim stöbern, - ich bin zeltmässig auch noch unschlüssig.
                    LG Artis

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

                      Statt treckingstöcken kann man auch Teleskop zeltstangen nehmen. Wiegen etwas weniger und verbrauchen etwas weniger platz.

                      Oder noch einfacher: irgendeinen stecken abbrechen. Dann spart man halt noch.mehr gewicht
                      Zuletzt geändert von albertros753; 07.07.2015, 15:14.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

                        Hallo Artis!

                        Ich kann von dem PC leider nur direkt antworten und nicht deinen Beitrag selbst beantworten. Es gibt natürlich für das Cape ein Stangel, das ich auch schon eingesetzt habe. Es wiegt 55 Gramm, ist zusammenlegbar, aber nicht höhenverstellbar.

                        Lg, michl

                        PS: Oh, ich sehe, hat doch geklappt.
                        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                        Damit ich, wenn im Haargewurl
                        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

                          Hallo Michi,
                          danke für die Info! Ist eine Super-Kombination die du da hast, weil so vielseitig einsetzbar! Und vom Gewicht natürlich top!
                          Wenn man sieht, was es alles gibt, wird die Entscheidung nicht grad leichter !
                          LG Artis

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

                            Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
                            irgendeinen stecken abbrechen. Dann spart man halt noch.mehr gewicht
                            Ja, genau, man sollte eigentlich etwas kreativer denken ! Ich schwanke gerade zwischen totalem Minimalismus und der gewünschten Komfortzone bei der Auswahl, bin schon gespannt, was es dann wird.
                            LG Artis

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

                              Zu den Zelten kann ich leider nicht viel beitragen, aber mit der Isomatte schau dir doch mal Expedmatten an.
                              Ich hab die Exped UL 7M, gibt aber inzwischen eine noch leichtere für einen fairen Preis.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: "Light"-Ausrüstung für Fahrradtouren und wandern

                                Für recht günstige Qualitätsmatten kannst du übrigens auch mal da vorbeischauen: https://www.multimat.uk.com/
                                Tipp von ihm: https://hikinginfinland.com/2009/12/...attresses.html
                                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                Kommentar

                                Lädt...