Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hofer Fun Carver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hofer Fun Carver

    Hab soeben im neuen Hofer-Prospekt Fun Carver für 69,99 gesehen. Länge 99 cm und mit Sandwich-Holzkern, dürfte also nicht ganz minderwertig sein. Kann mir vorstellen, dass das Teil als Abstiegshilfe nach Firn/Eistouren ganz brauchbar wäre. Zumindest besser als meine (zu) kurzen Rennfigl. Falls wer zum Hofer kommt würd mich interessieren ob man die Bindung runterschrauben und stattdessen eine Tourenbindung montieren kann. Mit einem zugeschnittenen Fell wär das vielleicht auch eine adäquate und nicht zu schwere Zustiegshilfe für die Eistouren.
    Wäre für eine schnelle Info dankbar!
    www.chri-leitinger.at
    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

  • #2
    AW: Hofer Fun Carver

    Eine ganz blöde Frage: Wofür kann man diese Schi verwenden? Kann man damit auch Schitouren unternehmen?

    Kommentar


    • #3
      AW: Hofer Fun Carver

      hab ein ähnliches modell.

      bisher eingesetzt für
      *) piste
      *) tour, dann aber immer zu fuß rauf (mit ski am rucksack)

      ich habe gehört, dass die ski deshalb 99cm sind da ab 100cm eine richtige sicherheitsbindung vorgeschrieben ist.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hofer Fun Carver

        da muss ich mal meine exfirma empfehlen.
        beim eybl gibt es derzeit ein modell um 69 euro, sieht recht gut aus, besonders die bindung, oder ein salomon carver, welchen ich persönlich empfehlen kann um 99,90
        www.schwanda.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Hofer Fun Carver

          der hofer ski vom vorjahr war super, hat sich mein vater gekauft. ich bin damit des öfteren gefahren und war echt zufrieden. ich hab einen noname vom hervis, der ist gleichwertig, nur die bindung ist etwas stabiler.
          die bindung ist leider nur zum abfahren gedacht, ich hab aber schon tourengeher mit solchen funcarven auf der piste gesehen, man muß sich halt eine entsprechende bindung besorgen, bei bergfuchs hatten sie mal so ein set.

          mein tip, zuschlagen

          Kommentar


          • #6
            AW: Hofer Fun Carver

            Mit fun cavern hab ich einmal einen,mehr oder weniger, den berg runterfahren gesehen. solange hat noch keiner vom günterhaus runtergebraucht.
            Leider gibt es keine fotos ! Aber vielleicht findet sich derjenige und kann einen erfahrungsbericht abgeben.
            Lg Peter

            Wenn Mensch und Berg sich begegnen, können wunderbare Dinge passieren. William Blake

            Kommentar


            • #7
              AW: Hofer Fun Carver

              Zitat von eiger.nord
              hab ein ähnliches modell.

              bisher eingesetzt für
              *) piste
              *) tour, dann aber immer zu fuß rauf (mit ski am rucksack)

              ich habe gehört, dass die ski deshalb 99cm sind da ab 100cm eine richtige sicherheitsbindung vorgeschrieben ist.
              wenn du zu fuß rauf gehst, mit welchen schuhen gehst du/fährst du ab?

              Kommentar


              • #8
                AW: Hofer Fun Carver

                wenn man im winter eine piste raufgeht kann man ja tourenskischuhe anziehen, oder auch steigeisenfeste schuhe, mit denen kann man ja auch abfahren.
                bei tiefschnee kann man die dinger allerdings vergessen, das ist hoffentlich klar, dazu sind sie einfach zu kurz. aber auf pisten, oder auf firnhängen sind sie super, man muß halt ein gutes gleichgewichtsgefühl haben, sonst wird es eher schwierig, ähnlich wie bei den big foot,

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hofer Fun Carver

                  die sache ist die: ich habe (noch) keine tourenschuhe, wohl aber steigeisenfeste bergschuhe (millet alpinist), war mir aber nicht sicher, ob man mit denen auf solchen kurzski abfahren kann (über die möglichkeit nachgedacht habe ich schon öfter, weil diese snowblades sind ja ziemlich günstig).
                  du meinst also, dass es gehen sollte?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hofer Fun Carver

                    ich hab das zwar selbst noch nicht gemacht, aber mein vater schon. es ist zwar relativ unstabil, macht aber trotzdem spaß. ich kenne einen bergführer der fährt prinzipiell mit steigeisenfesten schuhen ski (also auf tour), weil er die vorteile bei kombinierten touren so mag.
                    wie gesagt, ich würd sie mir kauffen, ich werde heuer im frühjahr sicher mehr damit herumexperimentieren als letztes jahr.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hofer Fun Carver

                      Zitat von RitterSport
                      wenn du zu fuß rauf gehst, mit welchen schuhen gehst du/fährst du ab?
                      bin mit normalen bergschuhen raufgegangen. pistenskischuhe waren im rucksack. das ist natürlich nicht bei hoher schneelage empfehlenswert.

                      abfahren mit steigeisenfesten schuhen hab ich noch nicht probiert. kann aber kaum besser sein, als mit pistenskischuhen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hofer Fun Carver

                        Ski- od. Figlfahren mit den steigeisenfesten Schuhen geht schon, nur muss man sehr zentral oben stehen. Dass sich der Fahrspass in Grenzen hält ist klar. Kommt halt auch stark auf die Verhältnisse an. Eisige od. harte Abfahrten sind für mich ein Horror, bei gut aufgefirntem Schnee gehts hingegen ganz gut. Touren mit Bergschuhen sind für mich trotzdem nur eine Notlösung aber allemal besser als Zustiegshatscher im tiefen Schnee, lange Abstiege oder ein zweites paar Schuhe mittragen.
                        www.chri-leitinger.at
                        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                        Kommentar

                        Lädt...