Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Flies(Fleece)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flies(Fleece)

    Hy mein Opa hat mir gesagt das im neuen Intersport Eybl Katalog Bergsport Winter 05/06(ich habe ihn noch nicht bekommen) eine Herren Flies(oder Fleece
    wie es sich halt nennt) Jack Windlight von VAUDE gibt und ich wollte wissen was der da unterschied zwischen Flies(Fleece) und Softshell is?
    Aja die nummer is 2642870027
    lg michi
    Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 13.11.2005, 20:25.
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

  • #2
    AW: Flies(Fleece)

    Flies ist kein Softshell... Ich finde das dieser "neuen" Bekleidungslinie viel zu viel Bedeutung beigemessen wird. Ein Flies wird heutzutage nur noch zwischen Softshell und Unterbekelidung angezogen. Vielleicht hilft dir folgender Text. ( www.globetrotter.de )

    Softshell
    gehören zu einer jungen Bekleidungsgeneration, deren erstaunlich weit gefächertes Spektrum, die Leistungsfähigkeit von high-tech Geweben einmal mehr zu Tage fördert. Softshells legen zu Grunde, dass die Wenigsten sich bei wirklich hanebüchenem Wetter auf Tour machen, sondern in den häufigsten Fällen zumindest starke Niederschläge abwarten und sind die Alternative zum klassischen Zwiebelprinzip. Stichwörter wie weich (textil), elastisch, bewegungsfreundlich, winddicht und hohe Atmungsaktivität umschreiben einen Alleskönner, der tatsächlich rund 85% der Anforderungen draußen abdeckt und den die Amerikaner kurz und knapp als 85% Jacket betiteln.
    Softshells kombinieren die äußere und mittlere Bekleidungsschicht in einem Produkt: wo sonst die Funktionsfähigkeit zweier (insgesamt schwerere) Schichten gefragt war, ist eine leichte Lösung gefunden. Tragekomfort und Gepäckvolumen profitieren davon deutlich.

    Rein äußerlich handelt es sich um ganz normale Stoffjacken, aber eben robuster: sie bieten Rucksackgurten Paroli, wehren Nässe ab, halten das Körperklima konstant und bieten durch Elastizität Bewegungsspielraum. Darunter gehört maximal ein leichtes Fleece, mehr nicht. Folglich eignen sich Softshells für Frischluftaktivitäten, bei denen sperrige Winterjacken hinderlich sind, dennoch widerstandsfähiger Oberstoff ratsam ist und Niederschlag idR. gar nicht oder als Schnee vom Himmel fällt.

    Wer Softshells einordnen möchte, steckt sie in die Funktionsnische zwischen Fleece und fester Wetterschutzjacke: sie sind viel winddichter als Fleece (wärmer), aber nicht 100%ig wasserdicht wie Wetterschutzjacken, dafür (und das ist entscheidend) deutlich atmungsaktiver.

    LG Wolfi.
    Live your life to the limit!

    Kommentar

    Lädt...