Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

    Danke, @Schrutka-Bua, für die genaue Aufklärung, hab mich da eh schon früher damit befasst und auch alle Notrufnummern inkl. internationalem Notruf gespeichert, auch das mit dem aus - und einschalten falls gar nichts mehr geht, aber war doch sehr überrascht, dass in den meisten Fällen in manchen Berggebieten gar kein Netz da ist.

    Zitat von Blindfisch Beitrag anzeigen
    Da ich kein Handy besitze(n möchte) brauche ich einfach ein Teil, mit dem ich überall (in Österreich und nähere Umgebung wie D, I, etc.) Lebenszeichen von mir geben kann….
    LG Chris
    @wichtl:
    Da Chris explizit auch Italien angibt, hab ich davon geschrieben, dass es dort oder im Grenzgebiet auffällig oft nicht mit einem normalen Handy funktioniert, weils einfach kein Netz gibt. (Man kann dort bestenfalls nur laut schreien ).
    LG Artis

    Kommentar


    • #17
      AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

      Zitat von Blindfisch Beitrag anzeigen
      SchnickSchnack wie ein Tracker wären natürlich eine feine Sache. Im Grunde würde es mir aber schon genügen wenn ich Nachrichten absenden kann (Satelliten Messenger).
      DeLorme InReach. Vorteile: Zweiwegkommunikation per SMS, Trackingfunktion vom "Basislager" aus, dh. selbst wenn Du selbst keinen Notruf mehr absetzen kannst, weiß man, wo Du bist, relativ günstige und flexible Tarife, rudimentäre Navi- funktion.

      LG Helwin

      Kommentar


      • #18
        AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

        Zitat von Blindfisch Beitrag anzeigen
        @Placeboi: deine Frage ist berechtigt - aber bevor ich mir jetzt ein Handy kaufe und im Notfall damit nur Erdkreise malen kann, gebe ich lieber etwas mehr Geld für eine richtige Hilfestellung aus. Ausserdem hab ich mit einem Handy doch wieder erheblich mehr Equipment nötig, wenn ich allein schon an das tägliche akkuladen etc. denke?! Mag mich auch täuschen - aber Handys sind mir einfach unsympathisch, vielleicht liegts auch einfach nur an dem...
        Unabhängig von deiner persönlichen Meinung solltest du zusätzlich ein Handy mitnehmen. Ein billiges GSM Handy (zb Samsung 1200l um 25 Euro) hält 3-4 Wochen im Standby. Davon kannst du beim Smartphones oder gar Satellitentelefone nur träumen. In sehr dichten Wäldern oder tiefe Schluchten hast du je nach verwendeten Satelliten Netz keinen oder nur eingeschränkten Empfang. Wenn du aber Glück im Unglück hast, funktioniert in diesem Fall aber dein GSM Handy...

        Wenn du eine simple Lösung ohne "Spielereien" suchst, dann würde ich den Spot Messenger empfehlen.

        Kommentar


        • #19
          AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

          Der Akku eines ausgeschalteten Geräts hält fast ewig.

          Kommentar


          • #20
            AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

            Guten Abend!
            Wahnsinn, bin echt begeistert was hier los ist! Bin auf jeden Fall für jede Meinung, Kritik, Ratschlag, Idee offen und bedanke mich recht herzlich! ;o)
            Meine Erfahrung in den Bergen hat gezeigt, dass ein Handy wenig sinnvoll ist. Schon hier am Attersee (Höllengebirge) hatte ich teilweise keinen Empfang. In meiner alten Heimat auf 3000m konnte ich das Handy sowieso vergessen, da ich einfach gern dort unterwegs bin, wo keine Masse unterwegs ist. Muss aber gestehen, dass ich noch nie einen Notruf tätigen musste...

            Fasse ich zusammen, wird vorwiegend empfohlen ein GSM Billigteil einzupacken. Etwas erschrocken war ich von der Auskunft, dass ich auch mit einem Satellitentelefon nicht überall Empfang habe?! Wurde mir in Geschäften bislang verschwiegen.
            Das InReach war bislang mein Favourit (auch wegen "Navifunktion"), aber wohl auch keine 100%ige Sicherheit. Hier im Höllengebirge ist vorwiegend sehr viel Wald und auch enge Täler....

            Dann greif ich wohl wirklich einfach auf einen simplen Tracker (Spot3) und ein Hoferhandy zurück (um meine Freundin zu beruhigen) und nimm das Risiko einfach in Kauf dass in den Bergen einfach mal was passieren kann und man dabei auch drauf gehen kann. Ach ja, früher hatte ich immer Notfall-Leuchtraketen dabei.
            Angesicht meines Infostandes derzeit wohl die günstigste und auch zuverlässigste Variante für mich....

            Besten Dank an JEDEN hier für seine Anteilnahme!
            LG Chris
            I kunt vor Freid in´d Hosn scheißn -
            so weit i schau, i siag koan Preißn!
            @ Gipfelbuch Grubereck

            Kommentar


            • #21
              AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

              Grundsätzlich hast du mit der aktuellen Technik in Österreich flächendeckenden Empfang. Es hängt am Ende von der "freien" Sicht zum Satellit ab - immerhin sind diese 700-1400km entfernt. Es sieht also schlecht aus wenn du in eine Doline fällst während alle erreichbaren Satelliten gerade am Horizont stehen. Sofern dein Blick zum Zenit nicht eingeschränkt ist, wirst du aber früher oder später ein kurzes Empfangsfenster haben.

              Wenn dich die Kosten nicht stören, dann arbeite einfach mit aktiven Tracking. Dann kann man deine Position im Notfall deutlich einfacher nachvollziehen.

              Kommentar


              • #22
                AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                Zitat von Blindfisch Beitrag anzeigen
                Ach ja, früher hatte ich immer Notfall-Leuchtraketen dabei.
                Angesicht meines Infostandes derzeit wohl die günstigste und auch zuverlässigste Variante für mich....
                Leuchtraketen können eine tolle Hilfe für den Helikopterpiloten sein, wenn dich der Hubschrauber suchen kommt. Ob sie ein geeignetes Hilfsmittel sind um die Rettungskette in Gang zu setzen weis ich nicht...
                ----

                Kommentar


                • #23
                  AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                  Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
                  Leuchtraketen können eine tolle Hilfe für den Helikopterpiloten sein, wenn dich der Hubschrauber suchen kommt. Ob sie ein geeignetes Hilfsmittel sind um die Rettungskette in Gang zu setzen weis ich nicht...

                  Darüber solltest Du mal mit einen Hubschrauberpiloten sprechen :-)

                  Leuchtraketen, Signalpfeifferl und auch das hantieren mit einer Stirnlampe können und haben schon Bergrettungseinsätze ausgelöst




                  tch
                  Zuletzt geändert von tch; 13.03.2016, 11:23.

                  Kommentar


                  • #24
                    Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                    Wollte ich auch gerade schreiben. Signalstifte in Richtung Hubschrauber abgefeuert mögen die gar nicht!

                    Einen leuchtenden Punkt sieht man auch schlecht auf sich zufliegen.

                    In der Regel finden die dich schon.

                    Wenn er noch weit weg kreist und du wirklich meinst er übersieht dich dann so abfeuern, dass er eine Leuchtspur sehen kann.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                      Zitat von Blindfisch Beitrag anzeigen
                      Ach ja, früher hatte ich immer Notfall-Leuchtraketen dabei.
                      Angesicht meines Infostandes derzeit wohl die günstigste und auch zuverlässigste Variante für mich....
                      Als Ergänzung auf jeden Fall sinnvoll.
                      Von "zuverlässig" aber ganz weit weg. Das muss erst mal jemand aus dem Tal zufällig grad sehen (können).

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                        Zitat von tch Beitrag anzeigen
                        Darüber solltest Du mal mit einen Hubschrauberpiloten sprechen :-)

                        Leuchtraketen, Signalpfeifferl und auch das hantieren mit einer Stirnlampe können und haben schon Bergrettungseinsätze ausgelöst




                        tch

                        Haha Anlässlich der Biathlon-WM: Natürlich sollte man die Leuchtrakete nicht zum Zielschießen auf den Heli verwenden.
                        ----

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                          Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
                          Haha Anlässlich der Biathlon-WM: Natürlich sollte man die Leuchtrakete nicht zum Zielschießen auf den Heli verwenden.
                          Humor ist: ..... wenn man trotzdem lacht.

                          Nach ca. 30 Jahren als Bergretter könnte ich ein Buch schreiben über Dinge die einfach so passieren.
                          Bin dabei ganz sicher das sich einige hier im Forum darin selbst erkennen würden :-)


                          tch

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Satellitenhandy/-messenger, Notfallhandy

                            Verehrte Gipfelfreunde!

                            Besten Dank für eure Tips und Ratschläge noch einmal, es ist das DeLorme InReach Explorer geworden. Bin noch fleissig damit beschäftig mein Englisch aufzufrischen und mich in das Teil einzuarbeiten ;o)
                            Bislang bin ich von dem Gerät/Funktionen angetan - praxisnahe Berichte folgen noch falls erwünscht.
                            Sollten hier Leute mit der selben Ausrüstung sein, wär ich für Kontaktaufnahme sehr dankbar - gemeinsam ist man immer schlauer ;o)
                            LG Chris
                            Zuletzt geändert von Blindfisch; 31.03.2016, 07:36.
                            I kunt vor Freid in´d Hosn scheißn -
                            so weit i schau, i siag koan Preißn!
                            @ Gipfelbuch Grubereck

                            Kommentar

                            Lädt...