Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

    Hallo Leute,

    gleich mal vorweg, möchte ich mich „entschuldigen“ dass ich das Thema hier wieder aufrufe….
    Thema welche Steigeisen???

    Habe auch schon viel über die Suche bzw. Google gesucht, doch nachdem ich ´mir in meinen Fall ganz schön unschlüssig bin, dachte ich mir frage ich halt direkt einmal nach was mir empfohlen wird.

    ….
    Zur Frage:


    Nachdem ich meine ersten Höheren Touren hinter mir hab, hätte ich vor dieses Jahr die ersten wirklichen Berührungen mit dem Gletscher zu machen, dazu benötige ich natürlich Steigeisen.

    Nachdem ich sehr bevorzugt mit meinen Schuhe „Salewa Raven Combi GTX“ anziehe dachte ich mir dass ich für diese auch die Steigeisen kaufe!!! Doch welche Steigeisen sollte ich kaufen und auf was soll ich genau achten, Bisher dachte ich so an die Modelle bsp: Petzl Lynx Black Diamond Sabretooth oder Black Diamond Cyborg Liege ich damit richtig oder was würdet ihr mir Empfehlen??
    Ideal wäre natürlich wenn ich die Steigeisen dann auch für den Winter bei Skitouren weiter verwenden kann, falls überhaupt möglich. (wegen der Aufnahme) Würde mich über jede Hilfe sehr freuen. Liebe grüße Stefan

  • #2
    AW: Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

    Hi Stephan,
    die Schuhe sind bedingt steigeisenfest oder? Also einfach eines mit vorne Körbchen/hinten Hebel. New Matic heißt das glaube ich bei Grivel.
    Ich habe für ähnliche Zwecke Grivel G12 New Matic. Gehen auf bedingt steigeisenfeste, komplett Steigeisenfeste und meine Skitourenstiefel wunderbar drauf.
    leichtes Eisklettern geht auch damit, wobei es da bessere Eisen gibt.
    klassische Eis/Firnflanken sowieso.
    Steigeisen dieser Kategorie gibts von den meisten Herstellern.
    Hoffe dir geholfen zu haben.

    Kommentar


    • #3
      AW: Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

      Zitat von Lord Beitrag anzeigen
      gleich mal vorweg, möchte ich mich „entschuldigen“ dass ich das Thema hier wieder aufrufe….
      Ist das eine neue Art von Höflichkeitsfloskel?

      Entschuldigung abgelehnt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

        Also ich hab mir vor 2Jahren die Petzl Sarken V2 gekauft. Von der Preisklasse her nicht das allergünstigste Modell, aber wenn man ein wenig schaut, sollte man die auch für recht günstige 130-140eu bekommen.

        Ich wollte damals einen guten Allrounder und genau das habe ich bekommen. Die Steigeisen sind nicht zu schwer für lange Firnhatscher, ich liebe sie in steilen Firnflanken, im Mixed-Gelände haben sie sich gut bewährt und auch wenn du dich später mal im Eisklettern probieren willst, musst du nicht sofort wieder ein anderes Modell kaufen. Bis WI4/WI5 ging alles problemlos...
        Zuletzt geändert von Wette; 18.05.2016, 13:01.
        "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
        Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

        Kommentar


        • #5
          AW: Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

          Günstig (69 Euro!), gut, aus Österreich: http://www.bergfuchs.at/austrialpin-trekking.html
          (die Variante mit Kipphebel hinten)

          Das o.g. BD Cyborg ist für's Eisklettern, das ist zu viel des guten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

            Zitat von FloF Beitrag anzeigen
            Hi Stephan,
            die Schuhe sind bedingt steigeisenfest oder? Also einfach eines mit vorne Körbchen/hinten Hebel. New Matic heißt das glaube ich bei Grivel.
            Ich habe für ähnliche Zwecke Grivel G12 New Matic. Gehen auf bedingt steigeisenfeste, komplett Steigeisenfeste und meine Skitourenstiefel wunderbar drauf.
            leichtes Eisklettern geht auch damit, wobei es da bessere Eisen gibt.
            klassische Eis/Firnflanken sowieso.
            Steigeisen dieser Kategorie gibts von den meisten Herstellern.
            Hoffe dir geholfen zu haben.
            Du weißt aber schon was "bedingt steigeisenfest" bedeutet, oder...?

            Spielt bei dem Schuh eh keine Rolle, also zumindest die Empfehlung Hebel hinten/Korb vorne trifft's.
            Für die Überlegung hinsichtlich Skitouren ist vielleicht der Ansatz mit austauschbarem und einzeln erhältlichem Vorderteil bei Petzl ganz interessant.

            mfg, RADES
            Mountainbikeregion Granitland

            Kommentar


            • #7
              AW: Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

              Also ich bin mit dem Petzl lynx sehr zufrieden, damit geht praktisch alles und ist sehr flexibel.
              Kannst du auf jeden Schuh montieren der zumindest hinten einen entsprechenden Sohlenrand für den Hebel hat.
              Auch die Frontzacken sind variabel - entweder Doppel- oder Monozacke...

              Kommentar


              • #8
                AW: Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

                A Monozacke bei Gletscherwanderungen und Skitouren?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

                  130 Euro und mehr halte ich für viel zu teuer, für Allroundsteigeisen. Um 100 Euro, tlw. auch weniger gibt es gleich gute Qualität.
                  V.a. wenn man sich anschaut, wie BD in letzter Zeit v.a. durch Schlampigkeit aufgefallen ist, die Produktionsbedingungen etc. - ich nehme mehr und mehr Abstand von dieser Marke.
                  Grivel ist bei den Eissachen sicher die Top Marke schlechthin, aber halt sehr teuer. Für Petzl gilt ähnliches. Marken wie Austria Alpin, Stubai, Singing Rock oder Cassin/Camp sind WESENTLICH billiger und stehen qualitätsmäßig um nichts (oder nur um sehr, sehr wenig) nach. Das ist meine Erfahrung mit der Hardware.

                  PS: du brauchst vorne keinen Bügel um die Steigeisen auch auf die Schitourenschuhe zu bringen. Das geht auch mit dem Korb sehr gut. Hinten sollte aber schon ein Kipphebel sein.
                  Zuletzt geändert von Fritz_Phantom; 18.05.2016, 14:21.
                  "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

                    Von AustriaAlpin gibt's 10-Zacker für, soweit es mir richtig in Erinnerung ist, für 70 Euro.
                    Für deinen Einsatzbereich wären diese sicherlich ausreichend.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

                      Angeblich sollen 12 Zacken besser als 10 sein. Die frontzacken sind horizontal besser zum gehen, vertikal besser zum Klettern.

                      Generell is Stahl besser, Alu nur als notsteigeisen.

                      Korb vorne, Hebel hinten passt fast auf jeden Berg/skischuh. Bügel Bügel solltest anprobieren, wenns passt dann is es bombenfest, wenn nicht is blöd

                      Aja und antistollplatten sind Pflicht, hat mittlerweile eh sogut wie jedes Modell dabei aber bei manchen muss man's nachkaufen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

                        @ albertros753
                        Sofern du noch Stollenplatten bekommst. Wir haben 2 Paar Steigeisen (Grivel), bei denen von meiner Frau habens noch Antistollenplatten gehabt, für meine gibt es keine mehr. Wir haben überall gesucht, sogar in Italien beim Hersteller wurde abgewuncken.

                        Lg Der Wandersmann

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

                          Hallo Wandersmann!
                          Ich weiß nicht welche Grivel du hast oder wie alt die sind, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es dafür keine Antistollplatten gibt.
                          Weiters weiß ich nicht, wo du überall gesucht hast, aber es gibt auch Universal-Antistoll zum zuschneiden.
                          Kann dir der gute Bergsporthandel besorgen.
                          lg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

                            Es gibt tatsächlich für die schon älteren Grivel G12 2 F keine Antistollplatten mehr regulär bei Grivel zu kaufen.
                            Eventuell haben noch einige Geschäfte die Teile auf Lager liegen.
                            Vom Preis Leistungsverhältnis würde ich die Steigeisen von Climbing Technology empfehlen.
                            https://schwanda.at/steigeisen/10342...automatic.html
                            www.schwanda.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Steigeisen für Gletscher sowie Skitouren

                              Stubai Stick on zum zuschneiden. Passend für alle Steigeisen.

                              Kommentar

                              Lädt...