Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rucksack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rucksack

    hallo zusammen
    ich bin gerade dabei mir einen neuen Rucksack zu kaufen. ich möchte ihn zum Skitourengehen nutzen und zum Alpinklettern.
    Welches Volumen scheint euch Sinnvoll?
    Hat jemand gute/schlechte Erfahrungen mit bestimmten Marken/Modellen??

    vielen Dank und schöne Touren

    martin

  • #2
    AW: Rucksack

    imho:
    30-35 liter volumen
    urban rock climb:

    http://www.urbanrock.at/produkte_ger...ern/climb.html

    bietet alles, was man sich wünscht zu einem unglaublichen gewicht (ging zumindest mir so )
    bisher bin ich bestens zufrieden mit dem ding

    Kommentar


    • #3
      AW: Rucksack

      millet 45 odysee

      gutes preis/leistungsverhältniss ca.110.- beim schwanda; gutes tragesystem, taugt mir einfach

      l.g.kazumuto

      Kommentar


      • #4
        AW: Rucksack

        nach mehreren rücksäcken u.a. von vaude, ortovox und salewa bin ich nun überzeugter black diamond träger!

        ist zwar ein reiner kletterrucksack ohne schnickschnack - einfach und funktionell - getreu der "keep it simple" bd-philosophie, aber ich hatte fürs klettern noch nie so einen angenehm zu tragenden rucksack.

        fürs skitouren haben die ebnfalls sehr tolle rucksäcke, die auch sicherlich "kletterkompatibel" sind. als "nicht mehr skitourer" stand die multifunktionalität bei mir nicht im vordergrund.

        dadurch bin ich drauf aufmerksam geworden:
        http://www.bergundsteigen.at/file.ph...sprobiert).pdf

        lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Rucksack

          Mammut Extreme 45l

          Ohne Schnickschnack, spartanisch und sehr robust.

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rucksack

            45 Liter wäre mir zum Klettern zu viel glaub ich.

            Komm mit 30 Litern eigentlich immer aus.
            Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rucksack

              meine empfehlung

              millet odysee 45 liter der wohl vielseitigste rucksack, sowohl zum touren, bergwandern, alpinklettern mit einer vielzahl an befestigungen.
              inkl regenhülle, seitentaschen, verstärkter boden....
              etwas weicher hüftgurt
              35lit: 99,90

              haglöfs rand 38: extrem stabiles tragesystem, Steigeisen-felltasche, befestigung für ski, snowboard, schneeschuhe, abnehmbarer hüftgurt
              149,90


              vaude powder 34
              sehr gutes tragesystem, rescuebag, frontnetzfach, 34lit
              94,90
              www.schwanda.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Rucksack

                Hängt natürlich von dem gewünschten/benötigten Volumen ab, wenn man einen 40Liter-Rucksack will, dann würde ich einen Doldy Alpinist 40 empfehlen(in Dtl. für 85€; 1,45kg schwer und hat ein sehr gutes Tragesystem). Wenn es kleiner auch geht, dann einen Doldy Hike VCS 30(müßte man aber wahrscheinlich in der ČR kaufen) oder von Corazon den Arco 35(wiegt ca. 1,3kg und kostet in der ČR unter 60€). Wem modisches Design egal ist, für den hätte ich den Fitz Roy 2(ca. 35Liter, anständiges Tragesystem) von Derner als "Geheimtip", weil das der Preis-Leistungs-Hit schlechthin ist(für reichlich 30€).
                Von Pajak wäre der Extrem(26 Liter; 110€) oder vielleicht der Yellowstone(33 Liter; 70€) eine Empfehlung. Von Wisport den Quark 30(35 Liter; 75€).
                Ich persönlich bin mit einem Haglöfs LIM 35(Baujahr 1999, einer der ersten die in Dtl. verkauft wurden; mittlerweile überarbeitet) überhaupt nicht klargekommen und habe mich dann umgesehen(und auch nach Osten geblickt, nachdem mir die in Dtl. angebotenen Rucksäcke entweder nicht zugesagt haben oder sehr teuer waren{oder gar beides}) und bin nun bei Doldy gelandet und zufrieden. In der Familie und im Freundeskreis(Bergsteiger) sind nun auch weitere "Exoten"(eben Corazon, Derner, Pajak, Wisport und noch etliche andere Hersteller) im Einatz. Bisher hat keiner den Kauf bereut(aber dafür einiges an Finanzen gespart), manchmal sind die Farben etwas gewöhnungsbedürftig(na ja, wen es stört; mir sind die qualitativen und konstruktiven Details wichtiger als modischer Look/Kram).

                Rajiv
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rucksack

                  Urban Rock Climb 35 l, vor allem die Schibefestigung ist genial. Robustes Material , integrierte Regenhülle etc.

                  Kommentar

                  Lädt...