Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage zum Thema Ski wachseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zum Thema Ski wachseln

    Hallo an alle Skipräparierprofis!
    Wie wahrscheinlich viele von euch wachse ich meine Ski mein einem "Allwetterwachs" von Holmenkol. Neulich hatten wir im Kollegenkreis eine Diskussion über die Temperatur des Bügeleisens beim wachseln. Von warm bis voll heiß (Einstellung Leinen) waren allen Meinungen vertreten.
    Ich habe mir über die Temperatur noch nie Gedanken gemacht, da ich eh nur kurz drüber bügle.
    Weiß jemand welche Temperatur richtig ist, oder ist es unrelevant wie heiß das Wachs aufgetragen wird.

    phouse

    hobbyskiwachsler
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

  • #2
    AW: Frage zum Thema Ski wachseln

    laut der firma swix ist die temperatur zwischen 110 und 150° zu wählen, je nach wachsart. wichtig ist natürlich auch die zeit die man sich beim bügeln nimmt, zb. 7-9 sek. bei zimmertemperatur von 18° und einem 150° heißem bügeleisen.





    ps.: hab die info aus einer swix broschüre, 30 seiten mit info über wachsen + kantenpflege..., wenn du die haben willst kann ich sie dir mailen, ist eine pdf datei, schick mir eine pn falls du interesse hast.

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage zum Thema Ski wachseln

      Zitat von phouse
      Weiß jemand welche Temperatur richtig ist, oder ist es unrelevant wie heiß das Wachs aufgetragen wird.
      Je heißer das Eisen, desto schneller kann man arbeiten. Wenn das Wachs am Bügeleisen zu rauchen beginnt, würde ich zurück drehen.

      Bei zu hohen Temperaturen hätte ich eher Angst um den Belag. Aber da wird wohl auch wie beim Wäsche bügeln gelten, dass man das Eisen möglichst wenig lange an der gleichen Stelle verweilen lässt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Frage zum Thema Ski wachseln

        so als faustregel kannst du nehmen. wenn´s raucht ist´s zu heiß.
        nachdem du das wachs verteilt hast, solltest du so lange weiterbügeln, bis das wachs auch nach dem drüberfahren noch eine weile feucht bleibt, dann hat der schi die richtige temperatur erreicht. am besten du probierst mal, dann merkst du schon, was ich meine.

        Kommentar

        Lädt...