Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

    Wie schon in einigen Bergsportmedien angekündigt, bringt SALEWA nächstes Jahr ein neues Sicherungsgerät auf den Markt: The Nine

    Ich hatte nun Gelegenheit dieses Gerät zu testen.

    -The Nine soll laut Salewa ein Sicherungsgerät für den Hallenkletterer bzw. Sportkletterer sein,
    - das ohne Mechanik auskommt,
    - dynamisch wirkt und
    - sehr bedienungsfreundlich ist.
    Für Mehrseillängen bzw. zum abseilen am Doppelseil eignet es sich definitiv NICHT.

    Das Gerät wird auch manchmal als Weiterentwicklung des altbekannten Achters beschrieben, das stimmt aber meiner Meinung nach nur bedingt.

    Was gleich auffällt ist das Design: es wirkt einfach sehr schön gearbeitet. Man sieht hier auch gleich die Funktionsweise: Das Seil wird eingelegt wie bei einer "schnellen Acht" und wird bei Belastung in den Bremsschlitz gezogen. Dadurch wird ein Sturz mehr oder weniger dynamisch gebremst. Der Seildurchmesser darf 9 - 11 mm betragen. Es kann von Rechts- als auch Linkshändern bedient werden.
    t9_1.jpg

    Von der Handhabung ist es vergleichbar mit bekannten Sicherungsgeräten und auch der Ablauf ist gleich.
    t9_2.jpg

    Zum Ablassen wird das Seil über das Gerät gelegt - dann kann problemlos abgelassen werden. Bei dicken Seilen muß man evtl. mit einem kurzen Ruck anziehen um es ganz aus dem Bremsschlitz zu lösen.
    t9_3.jpg

    Hier noch ein Bild mit einem typischen Hallen-Topropestrick der schon dementsprechend ausgewerkt ist - geht problemlos zum einholen und bremst sehr gut.
    t9_4.jpg

    Mein erster Eindruck:
    -Das Gerät macht einen sehr soliden, guten Eindruck,
    -ist aber relativ schwer.
    -Das Seileinlegen ist etwas ungewohnt. Am besten man lässt das Gerät im Karabiner, legt das Seil durch das Auge und gibt es gleich in den Karabiner.
    -Eine Fehlanwendung ist aber, meiner Meinung nach, schwer vorstellbar, da es dann halt wie ein "normale" Achter wirken würde. Eine Darstellung des richtigen Seilverlaufes ist auf dem Gerät angebracht
    -Seilausgeben geht relativ flüssig, ist durchaus mit Achtersicherung vergleichbar, erfordert aber trotzdem Übung. Manchmal muß man das Seil richtig "reinstopfen" aber im Vergleich zum Mammut Smart oder Grigri gefällt mir, daß man nicht am Gerät anziehen oder drücken muß, um das Seil bei Blockierung zu lösen bzw. man schnell Seil ausgeben möchte. Abgenudelte Stricke die schon etwas steif sind gehen zwar, erfordern aber viel Arbeit und Handkraft.
    -Stürze kann man problemlos halten, das Gerät bremst nahezu selbsttätig - es ist auch für Anfänger aufgrund der geringen Möglichkeit für Fehlanwendung sehr gut geeignet.
    -Ablassen geht sehr gut und ruckfrei, ein unabsichtliches "Durchrauschen" ist schwer möglich - wenn man Seil loslässt ,würde es wieder automatisch blockieren.
    -keine mechanischen oder beweglichen Teile, daher kann eine lange Lebensdauer und Funktionsweise erwartet werden.

    Ich finde es ist eine gute Alternative zu Geräten wie Grigri & Co. Durch das futuristische Design ist eine "wahre Augenweide" und wird sicher damit auch das jüngere Kletterklientel ansprechen. Durch die automatische Blockierfunktion und geringe Fehleranfälligkeit wird es auch sicher helfen, einige Unfälle gerade im Umfeld von Kletterhallen zu verhindern.

    Minuspunkte gibt es für die Lackierung die sich beim Prototypen schnell löste und für das Karabinerloch das zu klein ist. Mein Hinweis darauf wurde bereits von Salewa aufgegriffen - das Problem ist auch schon bekannt und wird bei der nächsten Serie schon geändert.

  • #2
    AW: Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

    Dieses Gerät wurde auf der Outdoor eher als Flop angesehen.
    Vor allem wird es voraussichtlich, für das was es kann, zu teuer sein.

    Ein wirklich sensationelles Gerät ist das neue Click Up von Climbing Technologie. Vorgestellt auf www.bergsteigen.at unter Produktnews.

    Kommentar


    • #3
      AW: Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

      Zitat von Sepp Tirltop Beitrag anzeigen
      Ein wirklich sensationelles Gerät ist das neue Click Up von Climbing Technologie. Vorgestellt auf www.bergsteigen.at unter Produktnews.
      Meines Erachtens ist das Gerät sicher gut, ich glaube aber nicht Praxis tauglich. Man muss das Ding immer mit sich schieben und kann es nicht "mal kurz hinter sich her ziehen" um beide Hände an den Fels zu legen.

      gerhard
      Europäer haben Uhren - Afrikaner haben Zeit

      Kommentar


      • #4
        AW: Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

        Zitat von Sepp Tirltop Beitrag anzeigen
        Ein wirklich sensationelles Gerät ist das neue Click Up von Climbing Technologie.
        "....bei dem man bei richtig eingehängtem Seil und einer kurzen Zugbewegung einen lauten Click hört. So wird einem auch akustisch signalisiert, dass man das Seil korrekt eingefädelt hat. "

        Ich weiss nicht ob das wirklich reicht.

        Besser wäre es wenn das Gerät eine Bestättigung an den Firmenserver sendet, wenn das Seil richtig eingelegt ist.
        Vom Firmenserver bekommt der registrierte User dann eine sms auf sein Handy, damit er weiss: Das Seil ist richtig eingelegt so.

        Das wäre einmal ein Beitrag zur Sicherheit.
        Und nachvollziehbar wäre des Ganze nachher im Falle eines Unfalles auch noch, also nur Vorteile.
        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

        Kommentar


        • #5
          AW: Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

          grigri for ever

          Kommentar


          • #6
            AW: Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

            Das Gerät sollte nach biometrischer Identifizierung des Bedieners
            das Seileinlegen nur Anwendern gestatten die in der zentralen Datenbank
            der Lizenz-Azusis mit "sane" gekennzeichnet sind.

            Kommentar


            • #7
              AW: Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

              Geil, das froschgrün ist eine Augenweide.
              Nur gibt es für Einfachseile schon etwas ähliches was genauso gefloppt ist: den Petzl Piranha.
              Ich benutz das Ding zwar gern beim Arbeiten am Seil um z.B. schwere Sachen abzulassen.

              Aber es gibt mehrere Gründe dagegen:
              - zu kleine Öse für viele Karabiner
              - nur mit Einfachseil sinnvoll zu verwenden
              - teuer
              Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

              Kommentar


              • #8
                AW: Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

                Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                gefloppt ist: den Petzl Piranha.
                Es verwendet so gut wie jeder Canyoningggeher in Mitteleuropa den Piranha, für das Segment für das er konzipiert wurde liegt der Marktanteil also vermutlich über 75%. Das das Ding zum Klettern ungeeignet ist, ist Petzl vermutlich bewusst.
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  Es verwendet so gut wie jeder Canyoningggeher in Mitteleuropa den Piranha, für das Segment für das er konzipiert wurde liegt der Marktanteil also vermutlich über 75%. Das das Ding zum Klettern ungeeignet ist, ist Petzl vermutlich bewusst.
                  soisses. nicht alles was petzl produziert, ist für kletterer...


                  zum thema:

                  mittlerweile kommen die sicherungsgeräte im wochentakt heraus. mit der folge, dass sich immer mehr leute halbert oder ganz derschlagen werden.
                  mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                  bürstelt wird nur flüssiges

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                    Es verwendet so gut wie jeder Canyoningggeher in Mitteleuropa den Piranha, für das Segment für das er konzipiert wurde liegt der Marktanteil also vermutlich über 75%. Das das Ding zum Klettern ungeeignet ist, ist Petzl vermutlich bewusst.
                    Sorry, die Canyoning-Geschichte hab ich vollkommen ignoriert
                    Für Einfachseil ist der Piranha ein super Gerät, einfach zu blockieren und in jeder erdenklichen Art kann das Seil umgelenkt werden.
                    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

                      Ich hab das Gefühl, da hat jemand umständlichst einen Haufen giftgrünes Metall in einen Halbmastwurf eingeflochten, um ein paar Euronen zu verdienen. Der Seilverlauf schaut zumindest dem HMS verdächtig ähnlich.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

                        Hallo Jahn!

                        Naja - das hinkt etwas.. mit HMS hat das nichts zu tun. The Nine gehört eher zur Klasse wie Mammut Smart, oder SRC von Wild Country wobei das Konzept auch nicht neu ist.

                        Es ist eben ein Gerät für Halle bzw. Klettergarten und soll gewisse Fehler wie sie mit dem Tube passieren ausschalten bzw. verbessern und das ist gelungen denke ich.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

                          Zum Mammut Smart: Bei etwas dickeren Einfachseilen ist das Ausgeben etwas mühsam und auch langsam, da bevorzuge ich eindeutig den ATC Sport - starke Seilreibung, einfaches Handling und schnelles Seilausgeben. Außerdem extrem leicht!

                          lg kraxelmaxel

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

                            Zitat von kraxelmaxel Beitrag anzeigen
                            Zum Mammut Smart: Bei etwas dickeren Einfachseilen ist das Ausgeben etwas mühsam und auch langsam, da bevorzuge ich eindeutig den ATC Sport - starke Seilreibung, einfaches Handling und schnelles Seilausgeben. Außerdem extrem leicht!

                            lg kraxelmaxel
                            Hallo!

                            Also ich denke das Smart lässt sich nicht mit einem ATC Sport vergleichen. Smart blockiert selbstständig und ATC eben nicht.
                            Mit "the Nine" sind dicke Seile auch kein Problem.

                            lg
                            Michael

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Neues Sicherungsgerät Salewa "The Nine"

                              Wenn ich solche spacigen Geräte für Einfachseile sehe dann weiß ich auf den ersten Blick das ich es mit Hallen- oder Klettergarten-"Profis" zu tun habe.
                              Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                              Kommentar

                              Lädt...