Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Texapore Evo 04 zur beste Membran ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Texapore Evo 04 zur beste Membran ??

    Hallo zusammen!
    hat Jack Wolfskin die zur Zeit atmungsaktivste Membran am Markt?
    Laut Hersteller Angaben hat die Membran einen MVTR Wert von 35.000 - 40.000 g/m2/24h. Ich hab versucht auf den Seiten von Gore und eVENT die MVTR Wert zu finden, aber vergebens. Weiß wer mehr, wie sieht es aus mit Gore Active Shell und Co.?
    LG Aufemuasi

  • #2
    AW: Texapore Evo 04 zur beste Membran ??

    Geilo!

    40000g = 40 Liter bei 4° und 24 H

    Aus wieviel Liter Wasser besteht ein Mensch? Ich halte es für marketingquatsch...
    Zuletzt geändert von elaso; 08.10.2011, 22:55.

    Kommentar


    • #3
      AW: Texapore Evo 04 zur beste Membran ??

      Gore Proshell hat auch um die 40.000 soweit ich mich erinnern kann. Das sind jedoch die Laborwerte der reinen Membran und nicht die einer kompletten Jacke. Durch Zipper und die vielen Klebe/Tapeabdichtungen kann sich der Wert fast halbieren.

      Wirklich vielversprechend sieht die ME Dry.Q Membran aus. Diese funktioniert auch ohne groden Temperaturunterschied - sofern man der Werbung glauben darf.
      Zuletzt geändert von gerhardg; 08.10.2011, 23:53.

      Kommentar


      • #4
        AW: Texapore Evo 04 zur beste Membran ??

        Laut meinen Infos ist dry.q das event material unter neuem namen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Texapore Evo 04 zur beste Membran ??

          http://outdoorseiten.net/forum/showt...t%FCr-zur%FCck

          Kommentar


          • #6
            AW: Texapore Evo 04 zur beste Membran ??

            Im selben Forum findest du auch einen Testberich.

            Kommentar


            • #7
              AW: Texapore Evo 04 zur beste Membran ??

              Meine persönliche Empfehlung:
              Dermizax, wird unter anderem von Direct Alpine und Bergans verwendet.
              Dermizax ist eine wasser- und winddichte, atmungsaktive Membran aus PU (Polyurethan).
              Der Unterschied zu weiteren bekannten Membranen (z.B. Gore-Tex, eVent) ist neben einem anderen Material (PU statt PTFE) das Fehlen von Poren. Die sehr gute Atmungsaktivität beruht auf dem Prinzip von hydrophilen (wasserliebenden) Molekülbausteinen, die in der sonst hydrophoben (wasserabstoßenden) Membran eingelagert sind. Fängt man an zu schwitzen, entsteht in der Jacke eine höhere Luftfeuchtigkeit, also eine höhere Wasserdampfkonzentration. Dieser Konzentrationsunterschied sorgt dafür, das die Wassermoleküle durch die hydrophilen Bausteine nach Außen transportiert werden. Je höher der Konzentrationsunterschied, desto besser funktioniert dieses Prinzip.
              Die Vorteile liegen z.B. darin, dass auch bei Salzwasserkontakt die Atmungsaktivität erhalten bleibt, da es keine Poren gibt, die durch die Salzkristalle verstopfen und letztendlich auch beschädigt werden können. Auch können keine Poren durch Waschmittelrückstände verschlossen werden, es kann also normales Waschmittel verwendet werden.
              Außerdem ist die Atmungsaktivität dieser Membran variabel, je mehr man schwitzt (die Wasserdampfkonzentration erhöht sich in der Jacke) und je höher somit ihre Körpertemperatur ist, desto atmungsaktiver wird sie. Ist es kalt und man schwitzt folglich nicht, geht keinerlei Wärme verloren.

              http://www.skogar.de/dermizax-membra...goretex-event/

              Und das wird wahrscheinlich meine nächste Jacke:
              http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=86222
              http://www.directalpine.com/de/g3749...pine-hardshell

              Seit knapp 3 Jahren habe ich das schon sehr atmungsaktive Modell Trango mit 160000 mm g/m2/24 h im Einsatz, wenn das Deviljacket dann 38.000 mm g/m2/24 h verspricht bin ich schon gespannt.
              www.schwanda.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Texapore Evo 04 zur beste Membran ??

                Warum gibt Gore keine Werte auf der HP an. Man liest immer nur "extrem atmungsaktiv". Verschleiern sie ihre MVTR Werte absichtlich, weil vielleicht andere Hersteller bereits weiter sind in der Entwicklung!
                Ich persönlich möchte sehr wohl wissen was eine Membran "kann" wenn ich 600,– ausgebe!
                LG, Bergler

                Kommentar


                • #9
                  AW: Texapore Evo 04 zur beste Membran ??

                  Gore gibt normal einen RET-Wert an. ProShell hat wohl einen RET-Wert von <6, ActiveShell von >3 (je kleiner, desto besserer Feuchtigkeitsdurchgang). Das Problem ist wohl, dass die Messverfahren nicht für alle Membranen gleich geeignet sind und dadurch z.B. PU und PTFE Membranen bei gleicher Leistung unterschiedlich abschneiden können.

                  Kommentar

                  Lädt...