Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nordwand Mammut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Nordwand Mammut

    Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
    gut, aber 650 kostet bei denen auch keine... zumindest ohne futter!
    http://www.bergfuchs.at/arcteryx-alp...cket-mens.html


    warum gibt es jacken die 650 euro kosten? weil der kunde eine teure jacke will.

    es gibt auch autos die mehr als 100.000 euro kosten...

    Kommentar


    • #17
      AW: Nordwand Mammut

      gut, ich nehme mein schlechtes beispiel zur kenntnis

      Kommentar


      • #18
        AW: Nordwand Mammut

        Warum gibt es jacken die 650 euro kosten?
        Weil es Leute gibt die diese kaufen.
        bzw. um ein wenig in der Zeit zurückzugehen.
        Wenn die Jacke um 500 Euro gekauft wird, wird diese im nächsten Jahr auch um
        550, 600, 650 gekauft, irgendwann ist halt einmal die Schmerzgrenze erreicht,
        was ich diversen Vertretern seit Jahren predige, viele dem auch zustimmen.
        Nur die Preispolitik wird halt von irgendwelchen Managern bestimmt,
        die die steigenden Unkosten durch höhere Löhne (Asien), teureres Material
        ausgleichen wollen.
        Ich habe mir die Jacke gründlichst angesehen, geniale Kapuze, feinste Materialverarbeitung und was einen höheren Preis rechtfertigt, der abnehmbare
        Schneefang, trotzdem ist meine Schmerzgrenze bei ca 500 Euro erreicht,
        und wenn ich soviel Geld investiere ziehe ich Marken wie Norrona, Klättermusen oder Arcteryx vor.
        Gleichwertige Jacken bekommt man ab ca 450 bis 550 Euro von Millet, Haglöfs, Mountain Equipment ohne Urviech halt.
        Wir nahmen die Jacke auch aus dem Grund nicht ins Programm, weil man quasi
        eine komplette Kollektion aus verschiedenen Modellen und um einen bestimmten Geldwert einkaufen muss.
        Ich sollte eine einzelne Softshelljacke aus der Kollektion für einen Stammkunden bestellen und bekam diese nicht, er hat sich darauf hin mit einer Haglöfs begnügt.
        Damit macht sich Mammut zwar keine Freunde bei diversen kleinen Fachhändlern, aber er erreicht damit eine gewisse Exklusivität.
        Dass Mammut bei allen Produkten maßlos überteuert ist kann ich nicht bestätigen,
        es gibt zahlreiche Hosen, Jacken, Softshells oder auch Schlafsäcke die "normalpreisig" sind.

        Einige Alternativen zur Nordwand Jacke:

        Millet K Pro
        http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=89708
        Für mich nach wie vor so ziemlich die günstigste Jacke in der Top Kategorie!

        Norrona Lofoten
        http://www.norrona.com/Products/5010...ctive-jacket-m

        Norrona Trollveggen
        http://www.norrona.com/Products/3000...shell-jacket-m
        Meine persönlichen Favoriten, auch wegen der Passform.

        Klattermusen Froste
        http://www.klattermusen.se/produkt.p...Kategori=jacka
        Belüftungstechnisch ein Hammer, manche meinen man kann es auch übertreiben,
        und der Preis sticht sofort ins Auge: 701 Euro, endlich ein Hersteller, der keine Supermarktanpreisungen verwendet.
        www.schwanda.at

        Kommentar


        • #19
          AW: Nordwand Mammut

          Als Mammut vor mehr als einem Jahrzehnt vernünftige Preispolitik fuhr wurde das Zeug von keinem Menschen gekauft. (damals war Salewa in)

          Dann haben sie eine Goremontur in Müllabfuhroptik herausgebracht, das doppelte von dem verlangt was sie wert ist, und seither kaufend die Leute wie verrückt.

          Gratuliere dem Mammut Brandmanager!
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #20
            AW: Nordwand Mammut

            @gamsi
            aber willst du nicht auch ein bisl eXtrem sein

            was sin da schon die paar hundert euro

            Kommentar


            • #21
              AW: Nordwand Mammut

              Zitat von s3ns Beitrag anzeigen
              @gamsi
              aber willst du nicht auch ein bisl eXtrem sein
              Spielst du da etwa auf meine Hofer-Primaloftjacke von unlängst an?

              (die wärmt übrigens genau gut wie meine Skinfit Caldo...)
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #22
                AW: Nordwand Mammut

                Oh mei, ich komme mir gleich so underdressed vor

                Solche Jacken im Hochpreissegment kann ich mir eh nicht leisten. Ich habe mir die RAB Latok Alpine aus UK bestellt und bin schwer zufrieden mit ihr als Hardshell. Ich habe natürlich keinen Vergleich zu derart hochpreisigen (und ich denke auch hochwertigen) Jacken.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Nordwand Mammut

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  Als Mammut vor mehr als einem Jahrzehnt vernünftige Preispolitik fuhr wurde das Zeug von keinem Menschen gekauft. (damals war Salewa in)

                  Dann haben sie eine Goremontur in Müllabfuhroptik herausgebracht, das doppelte von dem verlangt was sie wert ist, und seither kaufend die Leute wie verrückt.

                  Gratuliere dem Mammut Brandmanager!
                  Resümee:
                  Sind die Preise günstig und halbwegs fair = Der Mensch glaubt er hat es mit schlechter Qualität zu tun , kauft es deswegen nicht.

                  Sind die Preise teuer bis unleistbar= Der Mensch glaubt er habe es mit einer Wahnsinnsqualität zu tun, und kauft ein.

                  Da erübrigt sich doch nur mehr eine Frage: Samma ned alle a bissl deppad?
                  www.facebook.com/bergaufundbergab

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Nordwand Mammut

                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                    Spielst du da etwa auf meine Hofer-Primaloftjacke von unlängst an?

                    (die wärmt übrigens genau gut wie meine Skinfit Caldo...)
                    ich sag doch nix gegen einen meiner hauptausstatter

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Nordwand Mammut

                      Zitat von gipfelwolf Beitrag anzeigen
                      besten dank für die beiträge 650 ist auch eine frechheit!
                      Solche Aussagen beweisen mir immer wieder das ihr allesamt keine Ahnung habt, wie das wirklich funktioniert.

                      Im Herumsudern seid ihr alle Spitze, aber sachliche Argumentation gibt es keine!!!

                      1) Kein Mensch ist gezwungen eine Jacke um 650 Euro zu kaufen!
                      2) Das es Tourenskischuhe gibt die 1500 Euro kosten habt ihr offensichtlich übersehen...
                      3) Das Arkterix bereits vor 10 Jahren GTX-Jacken zum Preis vom 600 Euro im Sortiment hatte weiß wohl auch kaum jemand hier und niemand hat sich damals darüber aufgeregt!
                      4) Das es Carbon-Mountainbikes gibt die gut 10.000,- kosten regt unter den Freaks auch niemanden auf...
                      5) Den Preis macht schlußendlich der Kunde und nicht der Hersteller!
                      6) Firmen wie Mammut machen Preisanalysen in jedem Land, wo sie ihre Produkte anbieten und daher wissen, was Kunden bereit sind auszugeben!

                      7) Mich erstaunt es schon seit vielen Jahren, wieviele user u.a. hier in diesem forum über die hohen Preise bei Mammut sudern, aber wenn bergmäßig als Tourenfüher(wie ich) fast jedes weekend unterwegs und dabei feststellt daß gut 70-80% aller Leute Mammut-Produkte verwenden(vorallem Hosen und Anoraks) dann frage ich mich wirklich warum diese Produkte gekauft werden, wenn sie doch so teuer sind und dann müßte ich sagen:

                      "Es ist eine Frechheit daß es so viele Menschen gibt die Mammut-Produkte kaufen"!!!
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Nordwand Mammut

                        Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                        [es gibt auch autos die mehr als 100.000 euro kosten...
                        Genau so ist es:

                        In meiner langjährigen Berufslaufbahn habe ich u.a. einige Zeit "De Sede Ledergarnituren" verkauft.

                        Das waren damals vermutlich die teuersten und edelsten Sitzgarnituren: ein Ein-Personen-Faulteul hatte 1984 in echtem Leder rund 50.000 bis 60.000 Schilling gekostet und eine 3-Personen-Garnitur bis 200.000. Die Mitbwerber meinten damals wir würden auf diesen Produkten sitzen bleiben und tatsächlich war es genau das Gegenteil. Es gab Tage da haben wir an einem Tag 20-30 solcher Garnituren verkauft!

                        Und für alle Technofreaks: eine Goldmund-Stereoanlage hatte bereits 1980 rund 300.000,- Schilling gekostet und auch das haben Kunden bezahlt.
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Nordwand Mammut

                          also vergleichbare jacken kosten bei den mitbewerbern das gleiche bzw. auch mehr!!!! die minus 30 % beim eybl rechnen sich dann schon wobei ich sonst nicht gerne in diesen laden gehe. teilweise unfreundliches und nicht ausgebildetes personal und mit der preispolitik werden die kunden am schmäh gehalten ! eine woche - 10% die woche drauf -20% und dann -30% da geht es am basar ehrlicher zu

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Nordwand Mammut

                            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                            Meine TNF Fantasy Ridge ist jetzt 18 und hat nicht den kleinsten Schaden. Hat damals 6500.- vom echten Geld gekostet. Gerechnet hat sie sich also schon. Damals war aber alles mit Goretex sauteuer.
                            Hab den alten Preis mittel VPI auf den heutigen Wert gerechnet: Das wäre € 812.-
                            Meine damals geringere Kaufkraft nicht eingerechnet.....
                            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Nordwand Mammut

                              Bin gerade auf eine unglaubliche Preisfrechheit daraufgekommen!!!

                              Kleines Rechenbeispiel:

                              1m3 Trink-Wasser kostet in Wien laut Wikipedia Euro 1,30
                              http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Wasserversorgung

                              D.h. ein halber Liter kostet 0,00065 Cent
                              1 halber Liter normales Mineralwasser beim Billa Euro 0,49

                              Daraus folgt eine unglaubliche Preisfrechheit, denn das Mineralwasser ist immerhin um 753,8% teurer - komisch darüber hat sich hier forum noch niemand beschwert - ob das auch 740 mal so gut schmeckt...?
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Nordwand Mammut

                                Na da ist doch die PET Flasche dabei inkl. Strafbeitrag für all die damit verbundenen Umweltsünden ... *fg*

                                Flüge müssten wenns nach mir geht teurer, sehr viel teurer sein:
                                - die Fliegerei wird von den Steuerzahlern subventioniert (Treibstoff etc.)
                                - die Menschen die da Arbeiten haben eine deutlich geringere Lebenserwartung, einen Sch...job und ein mieses Gehalt
                                - den Schaden am Gemeingut der durch die Fliegerei angerichtet wird zahlt - richtig; der Steuersklave
                                - mei Firma schickt mich rund um die Welt nur weils billiger ist als vor Ort in Menschen zu investieren

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X