Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BOREAL BIG WALL Schuhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BOREAL BIG WALL Schuhe

    .
    bitte sehr ..
    die BOREAL BIG WALLs nach dem ersten Härtetest
    und mir taugns total..
    .
    das ist ein hybrid aus kletterpatschen, sportschuh und bergschuh..
    also sehr bequem und weich ohne jede zehenquetschung hat aber eine reine
    profillose kletterpatschen-sohle, und ist steif wie ein bergschuh..
    .
    ich kann die dinger mit einlage und socken tragen (bis III) oder aber
    ich nehm die einlage raus und schnür sie barfuss ganz eng zu wie einen
    kletterpatschen.. die schnürung hat einen wahnsinns range..
    .
    sie halten offenbar auch was aus..
    und sind zwar köchelhoch, aber noch so tief dass man sie gut in den rucksack kriegt..
    einziger nachteil : profillos auf nassem steilgras, aber da kauf ich mir jetzt einfach
    pensionisten-grödl beim tschibo dazu und die zieh ich im steilgras dann auf..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fleisch; 21.08.2016, 18:44.

    but i see direct lines

  • #2
    AW: BOREAL BIG WALL Schuhe

    Hammer, gibt's die auch für Damen in 38?

    Kommentar


    • #3
      AW: BOREAL BIG WALL Schuhe

      jep..
      https://www.bergfreunde.de/boreal-bi...kletterschuhe/
      nur den 47er gibts nimmer.. den hab jetzt ich..

      but i see direct lines

      Kommentar


      • #4
        AW: BOREAL BIG WALL Schuhe

        sodalle..
        und weil eine profillose klettersohle im gestein und auf geröll zwar ganz super ist..
        man jedoch auch mal auf nasse steilgrasabschnitte stoßen kann.. wurden die bigwall ergänzt durch
        PENSIONISTENGRÖDL
        .
        leicht billig passen genau drauf..
        wenn die paar spikes nicht reichen, dann bastel ich noch was dazu..
        mal schauen .. test folgt..
        Angehängte Dateien

        but i see direct lines

        Kommentar


        • #5
          AW: BOREAL BIG WALL Schuhe

          sodalle.. die trümmer haben ihre erste echt radikaler schotterei hinter sich ..
          und haben das ohne jede sichtbare veränderung überstanden..
          wer immer den hochgezogenen hartgummi konzipiert hat..
          hat mitgedacht...
          .
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Fleisch; 10.09.2016, 05:43.

          but i see direct lines

          Kommentar


          • #6
            AW: BOREAL BIG WALL Schuhe

            Hi Fleisch,
            Nachdem meine Füße lange darum gebettelt hatten, habe ich mir die Teile bestellt: Größe 38 passt und wurde direkt ausprobiert mit einer kleinen Kletterei am Predigtstuhl. Zu Anfang war es ziemlich ungewohnt, weil sehr rund und breit vorne, aber die Sohlen kleben prima am Fels. Mit der Schnürung musste ich ein bisschen basteln bis ich fest genug aber nicht zu fest drin saß. Oben angekommen passierte es zum ersten Mal, dass ich nicht sofort die Schuhe von den Füßen riss sondern erst den Gurt, dann Seil versorgen, was trinken ... ach - da wären ja auch noch Bergschuhe im Rucksack für den Geröllabstieg...Sobald es bei uns im Rheinland "Pensionisten-Grödel" beim Tschibo gibt werden die nachgerüstet. Meine Füße und ich danken für den Tipp
            Bergzicke

            Kommentar


            • #7
              Da mir dieser Thread als Entscheidungshilfe geholfen hat ,gebe ich auch meinen Senf zu den Schuhen:
              Ich habe sie exakt passend (Innenlänge laut Boreal=Fußlänge) gekauft, trage sie mit normalen Socken und steige damit problemlos 7er vor. Für einen längeren Abstieg würde ich sie nicht tragen, aber schnell mal durch Schrofen oder eine Geröllhalde ist überhaupt kein Problem - danach schlüpfe ich in die Fivefingers. Ich hatte sie heute drei Stunden in vier Seillängen am Stück an und hatte nie das Bedürfnis sie auszuziehen und immer guten Halt.
              Wenn ich mal ein gutes Angebot finde, kaufe ich mir dazu für Steilgras noch Chainsen Pro Spikes

              Kommentar

              Lädt...