Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ortovox Ascent Avabag - Erste Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ortovox Ascent Avabag - Erste Erfahrungen

    Seit Dezember besitze ich den Ortovox Avabag Ascent 28s Türkis.

    Am Anfang war die Entscheidung zwischen ascent und freerider zu fällen.

    Es wurde der Ascent, da ich keinen Rüchenprotektor wollte und der Ascent leichter ist.

    Dann die Größe. 22 erschien mir etwas klein, hätte mir aber retrospektiv gereicht.
    Aber der 28s und 30 haben einen breiteren Hüftgurt.
    So wurde es der 28s bei Körpergröße < 170
    Farbe Geschmacksache, schwarz wollte ich nicht.

    Erste Erfahrungen nach 4 kleinen Skitouren je 700-900hm. Nicht weil er da nötig war,sondern weil ich was neues hab

    Zu anfangs war ich etwas enttäuscht vom Reißverschluss, da mein Ortovox Trad einen sehr leichtgängigen Reißverschluss hat und der Ascent etwas schwergäng war. Das gab sich aber nach 2x benutzen.
    Der Rücken ist auch etwas härter,auch das gab sich.
    Das waren schon die einzigen Kritikpunkte

    Sehr angenehmes Design ohne unnötigen Schnickschnack. Ok wie man ein Snowboard oder Schneeschuhe befestigt,damit habe ich mich nicht beschäftigt, da ich "nur" Tourenski fahre.
    Ein kleines (Handy / Geldbeutel) Fach. Ein safetyfach und ein Hauptfach. Das Angenehme an dem Hauptfach ist der halbmondförmige Reißverschluss. Das Problem zB bei Mammut oder alpride etc. ist, dass der oben liegende gefaltete Airbag immer irgendwie im Weg ist. Das ist hier elegant gelöst. Probeauslösungen ( ohne Kartusche ) mehrfach möglich. Leichtgängiger als R.A.S.
    Ob zu leicht wird sich zeigen... momentan habe ich nicht den Eindruck.
    Fällt rel groß im Volumen aus,da Ortovox das effektive Volumen, also das was man mit Airbag noch übrig hat, angibt.
    Mir reicht der für Tagestouren, da kommt der Helm innen rein und für mehrtägige Touren da kommt dann der Helm außen dran - mit dem mitgelieferten Netz.

    Und ..... sehr leichter Rucksack und sehr leichtes System

    Also momentan kann ich ihn voll empfehlen, über die Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen

    Aber am Ende der Saison so nach 35-45 Skitouren ( wenn nichts dazwischen kommt) weiss ich da mehr.


    PS der heißt natürlich Ascent und nicht Ascension (Sch... Autovervollständigung) aber das kann ich leider nicht mehr ändern. Falls das jemand kann Danke gerne
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 10.01.2017, 07:17. Grund: Titel aktualisiert

  • #2
    So, nach ca 40-45 Skitouren ( auch einige diesen Winter) kann ich mich jetzt über die Haltbarkeit äußern.
    Aussen unten sind ein paar punktförmige Defekte. Ein ca 1cm langer kleiner Einriss in dem hauchdünnen Gewebe zwischen Haupt und Safetyfach.

    Der rel harte Rücken und der rel schwer gängige Reißverschluss störten mich dann doch mehr als eingangs beschrieben.

    Ich vergleiche den Ascent mit meinem aktuellen Lieblingsrucksack, dem Trad 24 von Ortovox ( Zufall, ich bin nicht gesponsert).
    Demgegenüber fällt der Ascent qualitativ deutlich ab. Ich hatte zuvor auch einen Mammut R.A.S, der war wesentlich haltbarer.

    Was immernoch für den Ortovox Ascent spricht ist, dass durch den umlaufenden Reißverschluss ein sehr guter Zugang zum Hauptfach besteht. Das hat mich am Mammut gestört.
    Den en Avabag musste ich -Gott sei dank- nicht testen, halte ich aber für sehr ausgereift, da einfach zu handeln, problemlos zum üben und leicht.
    Raumaufteilung und Befestigung ist Praktisch

    Ich hoffe, daß Ortovox auch beim Ascent in Zukunft nachbessert und haltbarere , wie zb beim Trad- materialen verwendet und den Rücken etwas angenehmer gestaltet.
    Dies habe ich auch letzte Woche einem großen Händler so kommuniziert. Ich denke es kommt an.

    Wer er ihn nicht so oft wie ich benutzt und vielleicht Ev vorsichtiger mit dem Material ist, der bekommt einen funktionellen und leichten Airbagrucksack.
    Der gefühlt harte Rücken wird viele nicht stören, da ich da sehr empfindlich bin.







    Kommentar

    Lädt...