Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wetteraussichten bis kommenden Mittwoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wetteraussichten bis kommenden Mittwoch

    Heute Nachmittag und Abend gehen in den Westalpen, später auch in den westl. Ostalpen (Rheintal bis Salzach) einige Gewitter nieder, die Starkregen, Sturmböen und teils großen Hagel (vor allem im Schweizer Mittelland bis Bodenseeregion) mit sich bringen. Nachts schreiten die Gewitter bis zum Flachgau fort, schwächen sich dabei jedoch ab, in den Westalpen kommt schauerartiger, anfangs noch gewittriger Regen auf. Östlich der Hohen Tauern bleibt es überwiegend trocken, nur ganz vereinzelt bilden sich hier Wärmegewitter.

    Am Montag verlagert sich die Gewitterfront weiter in die Ostalpen, in der Schweiz lockert es vormittags bereits auf, nachmittags scheint hier wieder meist die Sonne, in den französischen Alpen (vor allem Seealpen) entstehen nachmittags und abends wieder einzelne Gewitter, vom Bregenzer Wald bis Salzkammergut ziehen schon vormittags Schauer und Gewitter durch, nachmittags dann auch von Südtirol bis zum Wienerwald. Während in den Gebieten, wo es heute und in der Nacht schon Gewitter gab, morgen die Luft raus sein wird und die Unwettergefahr niedrig sein wird, kann es in den restlichen Regionen, namentlich Ober- und Niederösterreich, Kärnten und Steiermark bis zum Burgenland teils heftige Gewitter mit großen Regenmengen und mäßig großem Hagel (um 3cm) geben.

    Da die Kaltfront strenggenommen nur eine Trockenfront ist, wird es nur etwas kühler, die Nullgradgrenze verbleibt auch nach den Gewittern zwischen 3000 und 3500m.

    Am Dienstag scheint am Vormittag noch meist die Sonne, nachmittags bilden sich wieder Quellwolken und vor allem in den französischen Alpen sowie zwischen Unterkärnten und Mariazeller Land entwickeln einzelne Gewitter, erneut mit Starkregen und meist kleinkörnigem Hagel (< 2cm). Nördlich des Alpenhauptkamms kommt leichter Südföhn auf, der die Gewitterbildung weitgehend unterdrückt. Die Nullgradgrenze steigt auf 3500-4000m.

    Trend:

    Am Mittwoch und Donnerstag dreht die Strömung in allen Höhenlagen auf Süd und nimmt dabei deutlich zu. Verbreitet scheint die Sonne den ganzen Tag mit nur wenigen Quellwolken. Nördlich des Hauptkamms greift in den meisten Tälern starker Südföhn durch, der in den prädestinierten Tälern Sturmstärke erreichen kann. Dazu wird es hochsommerlich warm mit verbreitet über 30°C. Zudem wird von Nordafrika her mit der starken südlichen Strömung Saharastaub in den Alpenraum transportiert, der die Fernsichten einschränkt (und möglicherweise in Verbindung mit dem Südföhn auch für Flugausfälle am Innsbrucker Flughafen sorgt).

    Die Nullgradgrenze steigt auf über 4000m, sodass der Altschnee stark zu tauen beginnt und dort, wo die Gletscher schon nackt sind, viel Gletschermilch fließen wird. Erhöhte Abflüsse an kleineren Gebirgsflüssen im Hochgebirge sollte man also in die Planungen einkalkulieren.

    Wärmegewitter gibt es an beiden Tagen nur ganz vereinzelt, am Ehesten auf der Alpensüdseite bzw. in den französischen Alpen.

    Gruß,Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: Wetteraussichten bis kommenden Mittwoch

    Hallo Felix,
    wie siehst du die Aussichten bis morgen Mittag am Schneeberg?, hätte ev. vor den Nadelgrat zu gehen und Fadensteig runter (Start ca. 6.00 Uhr, sollte bis Mittag fertig sein)-
    lg Robert

    Kommentar


    • #3
      AW: Wetteraussichten bis kommenden Mittwoch

      das wird eng. die Kaltfront kommt um Mittag herum (wobei sich schwer sagen lässt, ob vor 12 oder erst danach) mit den Gewittern angebraust.

      Gruß,Felix
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Wetteraussichten bis kommenden Mittwoch

        danke dir!
        lg Robert

        Kommentar


        • #5
          AW: Wetteraussichten bis kommenden Mittwoch

          Ach ja. dass es inneralpin bisher weitgehend trocken blieb (bis auf Außerfern) lag an dem Südföhn, der viel stärker als erwartet war. Dadurch verzögert sich der gewittrige Regen in Nordtirol um gut 12h, vor 02.00 MESZ bricht der Föhn wahrscheinlich nicht zusammen.

          Gruß,Felix
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Wetteraussichten bis kommenden Mittwoch

            Hallo Felix,
            bin heute nicht unterwegs, wie schätzt du die Verhältnisse am Schneeberg für
            morgen ein? Vielen Dank
            lg Robert

            Kommentar


            • #7
              AW: Wetteraussichten bis kommenden Mittwoch

              Hallo Felix,

              mit großen interesse verfolge ich schon länger deine wettervorraussagen, die wirklich sehr hilfreich sind.

              Doch diesesmal hätt ich eine konkrete frage: Kannst du in etwa sagen wie die Nullgradgrenze am Mittwoch in den Zillertalern sein wird? Konkret gehts um die Hochfeiler Nordwand. Und obs am Di. abend dort noch Niederschläge/Gewitter haben wird?

              Vielen Dank im von mir schon jetzt.
              Und bitte weiterhin deine Wetterprognosen posten!

              Grüße
              Christian

              Kommentar


              • #8
                AW: Wetteraussichten bis kommenden Mittwoch

                @Schneeberg:

                ähnlich wie heute, würde, wenn, dann vormittags gehen, nachmittags unsicher wegen Gewitterrisiko. Vor allem können die Gewitter ziemlich heftig ausfallen.

                @ Zillertaler Alpen/Mittwoch

                Auf 3000m wirds am Mittwoch +5 bis +8°C haben, die Nullgradgrenze liegt dann über Gipfelniveau des Zillertaler Hauptkamms. Gewitter in Südtirol, nördlich vom Hauptkamm schon vormittags starker Südföhn mit Sturmböen in den Hochlagen. Würde eher davon abraten (sagt auch mein Studienkollege, der die Hochfeiler Nordwand schon gemacht hat).

                Gruß,Felix
                http://www.wetteran.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wetteraussichten bis kommenden Mittwoch

                  Zitat von Inntranetz Beitrag anzeigen
                  @ Zillertaler Alpen/Mittwoch

                  Auf 3000m wirds am Mittwoch +5 bis +8°C haben, die Nullgradgrenze liegt dann über Gipfelniveau des Zillertaler Hauptkamms. Gewitter in Südtirol, nördlich vom Hauptkamm schon vormittags starker Südföhn mit Sturmböen in den Hochlagen. Würde eher davon abraten (sagt auch mein Studienkollege, der die Hochfeiler Nordwand schon gemacht hat).

                  Gruß,Felix
                  Eigentlich hatt ichs eh schon abgeschrieben. Aber ich wär schon so scharf auf die tour...naja und die hoffnung stirbt zuletzt. Wenigstens hab ich jetzt die bestätigung von einem Profi und ich kann ohne schlechtes gewissen die Tour sein lassen.
                  Jedenfalls vielen vielen Dank für die Antwort.
                  Falls es noch nicht erwähnt wurde, deine Wetterprognosen und dein Engagement sind wirklich eine Bereicherung für das Forum!

                  Grüße
                  Christian

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wetteraussichten bis kommenden Mittwoch

                    Danke für den super Wetterbericht!!
                    lgpeter

                    Kommentar

                    Lädt...