Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

    Hallo,

    nachdem österreichweit so winterliche Verhältnisse wie teilweise seit Jahrzehnten nicht mehr vorherrschen, stellt sich von heute bis Dienstag leichtes Tauwetter ein. Ehe sich die milde Luft in den Niederungen nicht überall, aber zumindest im Flachland doch recht verbreitet durchsetzt, muss man jedoch mit gefrierendem Regen bzw. gefrierendem Nebel rechnen, so wie aktuell auf dem Monte Laa.

    Sehr unterschiedlich ist derzeit die Temperaturverteilung in Österreich:

    Im Westen erstreckt sich zwischen 800 und 1600 m eine sehr milde Schicht mit +6 bis +8 Grad, wobei die Luft zwar trocken ist, aber die Feuchttemperatur bereits über Null Grad gestiegen ist. Damit schmilzt der Schnee - erst mit einem positiven Taupunkt taut die Schneedecke.

    Leichte Plusgrade herrschen auch am Feuerkogel mit Föhn, auf der Rax dagegen noch um Null Grad.

    Der Südföhn in Westösterreich gast derzeit an, mit Orkanböen auf dem Patscherkofel und Böen über 140 km/h auf der Zugspitze.

    Kommende Nacht fällt von Westen her wieder Schnee, allerdings frischt am Montag nördlich der Donau Westwind auf, damit wird es auch im Wiener Raum spätestens am Abend milder mit Tauwetter. Erst im Laufe des Dienstags sinken die Temperaturen österreichweit wieder gegen Null Grad, zur Wochenmitte zeichnet sich erneut Dauerfrost ab.

    Bis zum kommenden Wochenende bleibt das winterliche Wetter dann im gesamten Alpenraum + Flachland erhalten, allerdings ohne nennenswerten Neuschneezuwachs. Danach rennen immer wieder atlantische Tiefausläufer mit milderer Luft gegen das kontinentale Bollwerk aus russischer Kaltluft an, aber es ist unklar, wann und ob die Kaltluft ausgeräumt wird.

    Gruß,Felix

    PS: Speziell für die schneeunerprobten Wiener aufgepasst: Am Montag und Donnerstag besteht im gesamten Stadtgebiet die Gefahr von Dachlawinen und herabfallenden Eiszapfen bzw. Eisplatten - Verletzungs/Lebensgefahr!

    PPS: Für Unwetterwarnungen bitte bei meinen Kollegen schauen: http://www.uwz.at/at/de/lagebericht/aktuelle_wetterlage
    Zuletzt geändert von Exilfranke; 22.01.2013, 20:40.
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

    Lieber Felix,

    ich möchte nächstes Wochenende (26./27. Jänner 2013) eine Schneeschuhwanderung auf der Rax mit Freunden machen. Derzeit ist die Wetterprognose (ORF, Bergfex) prächtig. Wie wahrscheinlich oder wie unwahrscheinlich ist es, dass es so bleibt? Zu welchen Heiligen soll ich beten und wie viele Kerzen muss ich anzünden?

    Liebe Grüße
    Frankie

    Kommentar


    • #3
      AW: 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

      Lieber Frankie, nächstes Wochenende ist mit 90 % iger Wahrscheinlichkeit bestes Tourengeherwetter, wobei höchstens der Wind unangenehm lebhaft aus Süd blasen wird. Die Milderung, nach der es vor wenigen Tagen noch ausgehen hat, verzögert sich wohl bis in den Februar hinein und macht sich am ehesten durch eine Frostabschwächung auf den Bergen bemerkbar, in den Niederungen stellt sich verbreitet Dauerfrost ein.

      Gruß,Felix
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        AW: 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

        nachdem österreichweit so winterliche Verhältnisse wie teilweise seit Jahrzehnten vorherrschen,....

        Kommentar


        • #5
          AW: 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

          teilweise bezogen auf wien-innere stadt )
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #6
            AW: 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

            Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
            PS: Speziell für die schneeunerprobten Wiener aufgepasst:
            Hey, was soll denn das heißen? In meiner vagen Erinnerung waren die Winter der Siebziger und Achziger ein Traum in weiß mit meterhoch Schnee in Wien!
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • #7
              AW: 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

              Zitat von beigl Beitrag anzeigen
              vagen Erinnerung waren die Winter der Siebziger und Achziger ein Traum in weiß mit meterhoch Schnee in Wien!
              Ich stelle die Behauptung auf, dass uns unsere Erinnerungen oftmals ein wenig täuschen

              Kommentar


              • #8
                AW: 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

                Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                Hey, was soll denn das heißen? In meiner vagen Erinnerung waren die Winter der Siebziger und Achziger ein Traum in weiß mit meterhoch Schnee in Wien!
                das liegt daran, dass du damals noch kleiner warst. da reichte der schnee bald mal bis zur hüfte !
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

                  Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                  Hey, was soll denn das heißen? In meiner vagen Erinnerung waren die Winter der Siebziger und Achziger ein Traum in weiß mit meterhoch Schnee in Wien!
                  ... und felix war zu dieser zeit noch nicht in wien, wenn ich mich nicht irre.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

                    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                    Hey, was soll denn das heißen? In meiner vagen Erinnerung waren die Winter der Siebziger und Achziger ein Traum in weiß mit meterhoch Schnee in Wien!
                    so sehe ich das auch in den 70ern war ich zwar noch einen Meter kürzer - vielleicht ist mir da der Schnee höher vorgekommen - aber letzten Freitag wurde direkt vor der Haustür am Wilhelminenberg gestartet (mit Schneeschuhen) auf einen der höchsten Gipfel der Landeshauptstadt, den Heuberg mit immerhin 464m!


                    Heuberg.jpg

                    Feinster Pulver !
                    Zuletzt geändert von chfrey; 23.01.2013, 16:49.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

                      Zitat von Gtwo Beitrag anzeigen
                      ... und felix war zu dieser zeit noch nicht in wien, wenn ich mich nicht irre.
                      ...wenn er da überhaupt schon auf der Welt war.

                      Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                      ...aber letzten Freitag wurde direkt vor der Haustür am Wilhelminenberg gestartet (mit Schneeschuhen) auf einen der höchsten Gipfel der Landeshauptstadt, den Heuberg mit immerhin 464m!
                      Du wohnst am Wilhelminenberg? Dort bin ich aufgewachsen. In den 60er-Jahren bin ich als Kind immer auf der Steinbruchwiese schigefahren.
                      Über die Savoyen- und Wilhelminenstraße konnten wir manchmal am Abend (am Gehsteig) hinunter bis nach Hause fahren.
                      Und ich kann mich an Winter erinnern, da konnte man in den Schneehaufen Höhlen bauen.
                      Zuletzt geändert von maxrax; 23.01.2013, 21:45.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

                        Und ich visavis vom Rudolfinerhaus! Hirschenbergl hieß das, glaub ich!
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

                          am wilhelminenberg war ich am vergangenen wochenende (Bilder noch ausständig) und werde es künftig öfter sein, da ich anfang februar vom 10. in den 16. übersiedle. aus diesem grund bin ich die nächsten 2-3 Wochen sehr wenig/gar nicht online und kann nicht auf fragen eingehen.
                          http://www.wetteran.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

                            Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                            am wilhelminenberg war ich am vergangenen wochenende (Bilder noch ausständig) und werde es künftig öfter sein, da ich anfang februar vom 10. in den 16. übersiedle. aus diesem grund bin ich die nächsten 2-3 Wochen sehr wenig/gar nicht online und kann nicht auf fragen eingehen.
                            Gute Wahl, dann laufen wir uns ja vielleicht mal über den Weg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 20.01.13 Glatteisregen, Tauwetter, dann erneut frostig

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              ...wenn er da überhaupt schon auf der Welt war.


                              Du wohnst am Wilhelminenberg? Dort bin ich aufgewachsen. In den 60er-Jahren bin ich als Kind immer auf der Steinbruchwiese schigefahren.
                              Über die Savoyen- und Wilhelminenstraße konnten wir manchmal am Abend (am Gehsteig) hinunter bis nach Hause fahren.
                              Und ich kann mich an Winter erinnern, da konnte man in den Schneehaufen Höhlen bauen.
                              da schau her, du bist sozusagen ein Exilwiener da sieht man wie klein die Welt ist - ich bin in Breitensee aufgewachsen und mein Vater hat mich auf der Steinbruchwiese erstmals auf die Ski gestellt - seit 10J hat es mich wieder back to the roots verschlagen :-). es gibt halt leider nur alle 5 - 10 J solche Iglubedingungen...und auf der Steinbruchwiese fahr ich oft mit dem MTB vorbei. ...Da muss man sich heutzutage mit schwerem Atemschutz durch die Griller schlängeln, denn jedes Wochenende ist dort Barbecue unserer Wiener mit Migrationshintergrund :-)
                              Zuletzt geändert von chfrey; 24.01.2013, 11:52.

                              Kommentar

                              Lädt...