Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

07.05.17 Wachstumswetter Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 07.05.17 Wachstumswetter Teil 2

    Heute ... dominiert über Mitteleuropa eine komplexe Tiefdrucklage mit mehreren kleinen Tiefkernen und Vorticitymaxima (ugs. auch Störung genannt). Nach einer Niederschlagspause untertags fängt es in der Nacht auf Montag im Nordalpenbereich erneut kräftig zu regnen an. Schnee fällt erst ab rund 2000m.

    Der Montagnachmittag verläuft von Vorarlberg bis Oberösterreich unbeständig mit teils kräftigen Regenschauern. Entlang des Karnischen Hauptkamms und in der Südsteiermark entwickeln sich am Nachmittag einzelne Schauer und Gewitter.

    Am Abend und in der Nacht auf Dienstag greift ein weiteres Niederschlagsgebiet auf die Nordalpen über. Vom Loferer Land bis zu den Ybbstaler Alpen regnet es bis in die Morgenstunden anhaltend und zeitweise intensiv, die Schneefallgrenze sinkt sukzessiv auf 1200 bis 700m ab. Am Tiefpunkt der Schneefallgrenze sollte aber kaum noch Niederschlag fallen bzw. mit der Tageserwärmung ein rasches Ansteigen erfolgen. Sonst regnet es in der nördlichen Strömung, am Alpenostrand lebhaft auffrischend kaum, im Süden stellen sich längere trockene Phasen ein. Am Dienstag untertags halten sich im Nordalpenbereich verbreitet noch zähe Restwolken, aus denen kurze Regenschauer niedergehen können. Schnee fällt ab 1300-1500m.

    Am Mittwoch wird es unter Zwischenhocheinfluss leicht föhnig, im Westen über 20 Grad warm, im Osten noch gedämpfter Temperaturanstieg.

    Am Donnerstag verstärkt sich die föhnige Südströmung und erstmals werden verbreitet 20-25 Grad erreicht, jedenfalls erstmals seit Ende März
    In Süd- und Osttirol stauen sich die Wolken mit ersten Schauern, sonst kaum Wolken.

    Trend fürs Wochenende:

    Am Freitag streift am Vormittag von Vorarlberg bis Oberösterreich eine schwache Kaltfront mit mehr Wolken und örtlichem Regen, tagsüber bilden sich in der schwülen Luftmasse einzelne, teils kräftige Gewitter, die meisten wahrscheinlich im Nordalpenbereich. Samstag und/oder Sonntag verlaufen wieder kühler und unbeständig mit Regen/Schauern, wobei sich das zeitlich/räumlich noch nicht eingrenzen lässt.

    Gruß,Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: 07.05.17 Wachstumswetter Teil 2

    Würde mich freuen, wenn sich deine Vorhersage fürs Wochenende in den nächsten Tagen noch ein wenig freundlicher anhören würde.

    Du könntest beispielsweise "kühler" und "unbeständiger" durch "wärmer" und "sonniger" ersetzen

    Ansonsten natürlich wieder vielen Dank für die Mühe!
    "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
    Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

    Kommentar


    • #3
      AW: 07.05.17 Wachstumswetter Teil 2

      Bei dem Wetter wächst auch das Hüftgold.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar

      Lädt...