Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

LVS Test- automatisches Umschalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LVS Test- automatisches Umschalten?

    hallo @Community,

    ausgehend von folgenden Aussagen aus einem anderen Thread:

    Zitat von PiMax Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß schalten alle (die meisten oder zumindest die neuen) LVS Geräte nach einer bestimmten Zeit ohne Benutzereingriff von Suchen auf Senden und die Leute können trotzdem gefunden werden. Beim Pieps sind es glaub ich 4 Minuten.

    LG PiMax
    Zitat von rookie Beitrag anzeigen
    und nach 4 minuten darfst mitn pieps nimma weitersuchen ? - kann das ned bestätigen - hab gestern glaub 2 stunden spasshalber mit meinen kids den alten lvs gesucht .......

    gruss chris
    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
    ..i hob grod mein Barryvox ongschmissn..
    Amol schaugn, wos do jetzan in 5 Minutn passiert, wenn der ka Signal empfongt.
    Sooo.... da komme ich zu folgendem Ergebnis bei meinem Mammut Barryvox (Software 3.00) :

    - einschalten auf Suche
    Barryvox_01.jpg

    - nach ca 2 Minuten
    Barryvox_02.jpg

    - ohne mein Zutun, das Gerät schaltet selbstständig auf "Senden", ohne Schalterbetätigung
    Barryvox_03.jpg

    Barryvox_04.jpg

    Das bedeutet im Klartext, dass man den Befehl zum "Senden" nicht erteilen muss, sollte man im "Suchen" Modus von einer Nachlawine erfasst werden.

    Morgen werde ich antesten, wie es sich bei der "SUCHE" verhält und berichten.
    mit bestem Gruß, moerf :)

  • #2
    AW: LVS Test- automatisches umschalten?

    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
    hallo @Community,

    ausgehend von folgenden Aussagen aus einem anderen Thread:







    Sooo.... da komme ich zu folgendem Ergebnis bei meinem Mammut Barryvox (Software 3.00) :

    - einschalten auf Suche
    [ATTACH]273050[/ATTACH]

    - nach ca 2 Minuten
    [ATTACH]273051[/ATTACH]

    - ohne mein Zutun, das Gerät schaltet selbstständig auf "Senden", ohne Schalterbetätigung
    [ATTACH]273052[/ATTACH]

    [ATTACH]273053[/ATTACH]

    Das bedeutet im Klartext, dass man den Befehl zum "Senden" nicht erteilen muss, sollte man im "Suchen" Modus von einer Nachlawine erfasst werden.

    Morgen werde ich antesten, wie es sich bei der "SUCHE" verhält und berichten.
    ah, ok - interessant. ich meine das eh in der bedienungsanleitung gelesen zu haben...

    Kommentar


    • #3
      AW: LVS Test- automatisches umschalten?

      Zitat von jensl Beitrag anzeigen
      ah, ok - interessant. ich meine das eh in der bedienungsanleitung gelesen zu haben...
      @Jensl,
      dieser Thread hier ist nicht die Witzeecke

      Andere Interessierte sind aber gerne dazu aufgerufen, ihr LVS kurz auf die ordnungsgemäße Funktion zu prüfen
      Zuletzt geändert von moerf; 13.02.2010, 20:10.
      mit bestem Gruß, moerf :)

      Kommentar


      • #4
        AW: LVS Test- automatisches umschalten?

        pieps dsp => keine automatik, zum umschalten den heraus stehenden teil des hauptschalters einrasten lassen.

        das sollte man übrigens im tragebeutel üben. alle die nicht suchen sollten ihr lvs nicht einfach in der hand halten - sonst liegt es bei einer nachlawine vermutlich irgendwo...
        Zuletzt geändert von gerhardg; 13.02.2010, 20:14.

        Kommentar


        • #5
          AW: LVS Test- automatisches umschalten?

          Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
          pieps dsp => keine automatik, zum umschalten den "herausragenden" teil des hauptschalters einrasten lassen.
          Traurig!

          Danke, @gerhardg, zum sinnvollen Beitragen in dem Thread

          das sollte man übrigens im tragebeutel üben. alle die nicht suchen sollten ihr lvs nicht einfach in der hand halten - sonst ist es bei einer nachlawine vermutlich irgndwo...
          ich vermute, dass die Kordel zwischen Trageriemen und Barryvox genau den Zweck hat, dass das Gerät im Fall des Fall des Falles nicht abhanden kommt.. kann man nur drauf hoffen, dass das Bändchen auch hält
          mit bestem Gruß, moerf :)

          Kommentar


          • #6
            AW: LVS Test- automatisches umschalten?

            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
            @Jensl,
            dieser Thread hier ist nicht die Witzeecke

            Andere Interessierte sind aber gerne dazu aufgerufen, ihr LVS kurz auf die ordnungsgemäße Funktion zu prüfen
            das war auch nicht als witz gemeint. ich meine eben es in der anleitung gelesen zu haben. ausprobiert hab ich es aber auch noch nicht.

            Kommentar


            • #7
              AW: LVS Test- automatisches umschalten?

              Zitat von moerf Beitrag anzeigen
              :

              ich vermute, dass die Kordel zwischen Trageriemen und Barryvox genau den Zweck hat, dass das Gerät im Fall des Fall des Falles nicht abhanden kommt.. kann man nur drauf hoffen, dass das Bändchen auch hält
              dasselbe wird auch für das pieps DSP gelten;
              auch hier das Bändchen immer in der Schlaufe des Tragebeutels einhängen

              Kommentar


              • #8
                AW: LVS Test- automatisches umschalten?

                Hehe, das hab ich jetzt im Selbsttest auch gerade gemerkt, dass es nicht automatisch umschaltet. Dann habe ich mich auf die Suche nach der Anleitung gemacht und siehe da. Da steht:

                PIEPS DSP

                "Um bei einer überraschenden Nachlawine wieder in den SEND-Modus zu gelangen, drücken Sie schnell auf den oben vorstehenden Teil des Hauptschalters"

                Da bin ich aber jetzt froh, dass das jetzt geklärt ist.

                LG PiMax
                Zuletzt geändert von PiMax; 13.02.2010, 20:51.
                Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
                aber es hilft, es besser zu ertragen.
                (Gipfelbuch Auerhahn)

                Kommentar


                • #9
                  AW: LVS Test- automatisches umschalten?

                  Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                  Traurig!
                  Ist aber es aber nicht. Es gibt keine optimale Lösung. Das automatische Umschalten verursacht oftmals Probleme, wenn zB ein Suchender nicht den 2. Verschütteten findet, sondern zielsicher den fleissigen Schaufler in 20m Entfernung aufspürt.

                  Ich warne jedenfalls davor, solche Ratschläge a la "das Pieps ist ein Sch§$%$§ weil sich das nicht automatisch umschaltet" da abzuleiten. Dem ist nämlich nicht so. Alles hat sein Für und sein Wider. Im Gegenteil: Ich persönlich kenne einige Situationen (zumindest von Übungen) in denen automatisch umschaltende Geräte und sogar unbemerktes, unbeabsichtigtes Betätigen des Hebels am Pieps DSP den Rettungseinsatz behindert haben. Das Verschütten der Rettungsmannschaft hingegen ist zwar dramatisch, aber glücklicherweise sehr sehr selten.

                  (Anm: "Optimal" wäre es wohl, wenn LVS-Geräte nur bei Verschüttung senden würden - dann aber 100% verlässlich. Völlige Utopie im Jahre 2010)
                  Zuletzt geändert von alpendohle; 13.02.2010, 20:55.
                  Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: LVS Test- automatisches umschalten?

                    Mein S1 schaltet nur um wenn es nicht bewegt wird ... halte ich für die optimale Lösung ehrlich gesagt!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: LVS Test- automatisches umschalten?

                      Zitat von ThomasW Beitrag anzeigen
                      Mein S1 schaltet nur um wenn es nicht bewegt wird ... halte ich für die optimale Lösung ehrlich gesagt!
                      Das bedeutet wohl, dass das S1 einen Beschleunigungssensor eingebaut hat und somit erkennen kann ob das Gerät gerade bewegt wird oder nicht. Dieses Konzept finde ich am Besten von allen.

                      LG PiMax
                      Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
                      aber es hilft, es besser zu ertragen.
                      (Gipfelbuch Auerhahn)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: LVS Test- automatisches umschalten?

                        so, ich hab jetzt die anleitung vom barryvox nochmal gelesen...
                        die zeit wann es umschaltet ist einstellbar, allerdings widerspricht sich die doku. einmal wird von 8min voreinstellung gesprochen und einmal von 4min.
                        ausserdem steht drin das es einen alarm sendet und dann 20sec später umschaltet - ich probier das jetzt auch mal aus...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: LVS Test- automatisches umschalten?

                          Der folgende Thread passt auch zu diesem Thema

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=42352

                          LG PiMax
                          Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
                          aber es hilft, es besser zu ertragen.
                          (Gipfelbuch Auerhahn)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: LVS Test- automatisches umschalten?

                            also, mein barryvox ist sw-version 2.30 und man kann einstellen 8min, 4min oder aus. bei mir ist 4min eingestellt, aber es hat sich nach den 4min nicht umgeschaltet, allerdings hatte ich immer mal wieder ein signal - sind wohl zuviele elektronische geräte um mich rum...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: LVS Test- automatisches umschalten?

                              Zitat von jensl Beitrag anzeigen
                              so, ich hab jetzt die anleitung vom barryvox nochmal gelesen...
                              die zeit wann es umschaltet ist einstellbar, allerdings widerspricht sich die doku. einmal wird von 8min voreinstellung gesprochen und einmal von 4min.
                              ausserdem steht drin das es einen alarm sendet und dann 20sec später umschaltet - ich probier das jetzt auch mal aus...
                              danke, @jensl

                              Das mit dem Alarm stimmt auch.. bzw. das Gerät gibt vor dem Umschalten ein akkistusches Signal ab.

                              Seltsamerweise hatte ich einen "Verschütteten" in ca 45m Entfernung.. wollte schon beim Nachbar anfragen, ob er auch mit seinem LVS testet

                              Und noch etwas: wenn mein Barryvox nicht waagerecht sondern eher hochkant liegt, gibt es ebenfalls ein Signal und im Display eine eindeutige Aufforderung, das Gerät ordentlich zu halten....


                              Wie ich das hier so sehe, kommen so einige Erkenntnisse durch
                              mit bestem Gruß, moerf :)

                              Kommentar

                              Lädt...