Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

seilkiller tibloc :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: seilkiller tibloc

    also, meine meinung zur frage "behelfsmäßig" od. "planmäßig":

    wenn der hersteller wirklich der meinung sein sollte, dass die praktischen folgen einer benutzung seines produkts derart 'einschneidende' folgen nach sich ziehen [können], dann soll er einfach irgendwas im sinne von: "nur zur einmaligen verwendung in notfällen" od.ä. hinslichtlich solcher möglicher risiken und nebenwirkungen in den betreffenden beipacktext aufnehmen.


    dinge, die ich tatsächlich mit mir am gurt herumschleppe, verwende ich gewöhnlich auch! behelfsmäßiges aufprusiken, gehört dabei zu den tätigkeiten, die ich zwar natürlich nicht besonders liebe, aber andererseits auch immer wieder (bspw. wenn sich das seil beim abziehen verklemmt) ganz selbstverständlich zum kletteralltag gehören. wäre ich von einer derartigen ganz gebräuchlichen anwendung [die man übrigens m.e. durchaus auch manchmal praktisch/realistisch üben sollte] bzw. fehlerfreien funktion des tiblocs nicht auch im konkreten fall völlig überzeugt gewesen, hätte ich ja ohnehin niemals zugelassen, dass sich eine kollegin auf diese weise in unerwartet gefahr begibt bzw. wertvolles material zerstört. es wäre übrigens sogar ein "shunt" (da hätt ma halt auch noch einen zweiten strang runter lassen müssen), ein prusikschlingerl od. auch ein "reverso³" als alternative gerätschaft zur verfügung gestanden, nur waren wir halt alle der meinung, dass es ein tibloc in der gegebenen situation und zu diesem zweck eigentlich ganz gut -- genauer gesagt: unter dieser auswahl sogar "am besten" -- tun müsste, schließlich ist er auch der betroffenen akteurin am vertrautesten vorgekommen.

    mir geht's also gar nicht darum, unsere tatsächlich entscheidung bzw. genese des konkreten vorfalls in allen details zu verteidigen, sondern eher herausheben, wie unscheinbar und tückisch die beschriebenen praktischen versagensmöglichkeiten sein dürften.
    Zuletzt geändert von mash; 11.08.2010, 23:45.

    Kommentar


    • #32
      AW: seilkiller tibloc

      mir geht's also gar nicht darum, unsere tatsächlich entscheidung bzw. genese des konkreten vorfalls in allen details zu verteidigen, sondern eher herausheben, wie unscheinbar und tückisch die beschribenen praktischen versagensmöglichkeiten sein dürften.
      Mash, wegen mir musst Du Dich nicht verteidigen (hoffe ich zumindest). Die Versagensmöglichkeiten sind ja bei allen Geräten (mehr oder weniger ausgeprägt) vorhanden, weshalb sicherungsknoten (oder neudeutsch backupknoten) sicher angeraten sind und das ja auch gemacht wurde. Ich finde es gut, dass Du Deinen Beitrag hier verfasst hast, da man so mal wieder auf Gefahrenquellen hingewiesen wird, die man vielleicht ganz hinten im Hirn geparkt hatte.

      Trotzdem noch ein paar Zeilen:

      Das Tibloc wird von Petzl unter "emergency ascender" angeboten, weshalb ein Hinweis auf den Beipackzettel (den ich immer ungelesen entsorge) eigentlich keinen weiteren Sinn macht. Ich hab das Tibloc immer als Notfalllösung dabei, oder um eben im Fall der Fälle eine Rücklaufsperre zu basteln. Aber ich würde es nie nur deshalb benutzen, weil ich die 40 g am Gurt mittrage (das Wort "schleppen" verwende ich nicht, weil es so schlimm nicht ist, Gerät dabeizuhaben). Ein Mal kurz aufs Klo und ich hab viel mehr Gewichtsersparnis.

      Viel wichtiger als alle Beipackzettel, Warnschilder u. ä. ist es, seine Ausrüstung anwenden zu können und die Vor- und Nachteile zu kennen. Dazu hilft dieser Thread sicher. Wir leben zwar in einer Vollkaskogesellschaft, aber ich bin einer derjenigen, die die Verantwortung für sich gerne selbst übernehmen wollen. Ohne Beipackzettel, Warnschilder, Verbote oder ähnlichen Nebenwirkungen .

      Natürlich ist es im Alpinklettern ab und zu mal erforderlich aufzuseilen. Aber dafür gibt es eben entsprechend sicherere (nicht sichere) Geräte. Für den Notfall und Bedacht angewandt tuts ein T sicher auch.

      Kommentar

      Lädt...