Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

    Gerade auf den "Normalwegen" der hohen Westalpenberge findet sich oft ein Gelände, in dem man ordentliche Stände nicht bauen kann oder, würde man alles sichern, viel zu viel Zeit verbraucht (auch ein Sicherheitsfaktor!).
    Für uns war immer ganz klar, dass wir in so einem Fall seilfrei gehen. Aber, eiserne Regel: Meldet einer der Kameraden Unsicherheit an, wird gesichert, dann aber ordentlich!
    Dass es offenbar noch immer Träumer gibt, die meinen, mit Kurzseiltechnik sei man sicherer unterwegs, ist wirklich eigenartig.
    Klar, dass Bergführer diese "moralische Sicherungstechnik" aus Haftungsgründen anwenden müssen. Aber genau aus dem Grunde habe ich die Führer auch nie um ihren Beruf beneidet...
    Es sollte aber niemand versuchen, diese Not-Technik als eine Tugend zu verkaufen.

    Warum Alleingänger (pauschal) andere gefährden, bleibt ebenfalls unklar...
    Vielleicht, weil der Anblick des Alleingängers die ohnehin schon bis an den Rand strapezierten Nerven mancher Führergäste vollends überlastet...

    LG

    Kommentar


    • #17
      AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

      Zitat von tch Beitrag anzeigen
      Wenn ich mich in den großen nicht überdachten Irrenhäuser Österreichs umsehe bin ich der festen Meinung das viele Glück haben, mehr als Verstand
      Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
      Das nervt mich auch sehr. Warum muss in solchen Situationen stets so herablassend und polemisch geschrieben werden? (auch (oder besonders?) in diesem Forum häufig der Fall)
      Wenn dem so wäre dass die Bergwelt ein Irrenhaus ist, dann müsstest noch heut deine Bergausrüstung verkaufen und es lassen. Oder bist du auch einer von denen?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #18
        AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

        Viel Informations bzw. Aufklärungsarbeit leisten ist meiner Meinung nach das einzige was man machen kann. Ein paar Beratungsresitenete gibt es natürlich immer, da nützt auch keine Art der Kontrolle etwas (ob Alpinführerschein, oder Bergsteigerfreischwimmer, was auch immer).
        Grundsätzlich gilt aber eine einfache Rechnung, je mehr Leute desto mehr Tote. Da ist dann noch zu unterscheiden zwischen denen die Pech haben und dem Restrisiko zum Opfer fallen und denen die dumm bzw. leichtsinnig handeln...es gilt ja auch die ebenfalls sehr einfache Rechnung je mehr Leute, desto mehr Deppn san dabei
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #19
          AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

          um nochmal auf die seilsicherung zurückzukommen.
          wir haben letztens mal die sicherungsmethode mit tiblocs getestet, sicher und doch schnell!

          hier hab ich vom heinz zak was gefunden: http://www.bergundsteigen.at/file.ph...0sicher%29.pdf

          nur, wieso kostet ein tibloc 22€...
          Zuletzt geändert von hansoen; 20.10.2011, 08:30.

          Kommentar


          • #20
            AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

            Bergsteigerführerschein?!
            Ich werd`s wohl noch erleben, dass wir um Erlaubnis fragen müssen, um allein aufs Klo zu gehen.

            Kommentar


            • #21
              AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

              Zu dem Artikel:

              Ich finde an dem Artikel etwas eigenartig, dass aus der sehr speziellen Situation am Mönch Rückschlüsse auf die Situation im gesamten Alpenraum gezogen werden.

              Hier ein meiner Meinung sehr guter Artikel des SAC der die Situation in der Schweiz beschreibt. Der Artikel ist zwar aus dem Jahr 2010 aber so viel wird sich da nicht geändert haben. Der Großteil der tötlichen Bergunfälle im Jahr 2009 ist beim Wandern geschehen!

              Da gibt es auch einen recht informativen Absatz zu "Mitreissunfällen". Zitat:

              Im Sommer 2009 kam es zu vier derartigen Ereignissen, bei denen acht Alpinisten ihr Leben verloren....
              Auch am Anfang des Biancogrates an der Bernina kam es zu
              einem Mitreissunfall: Hier stürzte die in der Mitte gehende Person einer Dreierseilschaft und riss den Seilersten mit.
              Der Seilletzte sprang geistesgegenwärtig auf die andere Gratseite und verhinderte den Absturz der Seilschaft. Unglücklicherweise wurde der Seilschaftsführer
              durch das Seil stranguliert



              Grüße,
              Plessberger
              Zuletzt geändert von waldrauschen; 20.10.2011, 16:23. Grund: Ergänzung
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #22
                AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

                Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
                um nochmal auf die seilsicherung zurückzukommen.
                wir haben letztens mal die sicherungsmethode mit tiblocs getestet, sicher und doch schnell!

                hier hab ich vom heinz zak was gefunden: http://www.bergundsteigen.at/file.ph...0sicher%29.pdf
                nur, wieso kostet ein tibloc 22€...
                dem kann ich nur teilweise zustimmen....
                Das funktioniert ganz gut wenn man Bohrhaken hat, oder evtl in Eisflanken, wenn man mit Eisschrauben sichert. Wennst jetzt irgendwo einen Grat kletterst oder eine Schrofenflanke und dort einen Friend, einen Keil, eine Köpflschlinge hast dann wünsch ich dir viel spass mit den tiblocs
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #23
                  AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

                  Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                  dem kann ich nur teilweise zustimmen....
                  Das funktioniert ganz gut wenn man Bohrhaken hat, oder evtl in Eisflanken, wenn man mit Eisschrauben sichert. Wennst jetzt irgendwo einen Grat kletterst oder eine Schrofenflanke und dort einen Friend, einen Keil, eine Köpflschlinge hast dann wünsch ich dir viel spass mit den tiblocs
                  gut, man sollte schon wissen wie man es zu bedienen hat! im normalfall sieht man das ja eh bei der tourenplanung ob man tiblocs verwenden kann oder nicht! ich würde sagen es kommt auch auf die situation an, wie z.b. ein friend zu platzieren ist, ob ich dann einen tibloc daran befestigen werde oder nicht. wüsste jetzt aber keinen grund wieso nicht, bei einer soliden, vertrauenswürdigen, versicherung. aber vl weißt du ja was, was ich nicht weiß? wie gesagt, einmal getestet!^^

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

                    Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
                    gut, man sollte schon wissen wie man es zu bedienen hat! im normalfall sieht man das ja eh bei der tourenplanung ob man tiblocs verwenden kann oder nicht! ich würde sagen es kommt auch auf die situation an, wie z.b. ein friend zu platzieren ist, ob ich dann einen tibloc daran befestigen werde oder nicht. wüsste jetzt aber keinen grund wieso nicht, bei einer soliden, vertrauenswürdigen, versicherung. aber vl weißt du ja was, was ich nicht weiß? wie gesagt, einmal getestet!^^
                    ich sehe du hast mich nicht verstanden
                    Es geht nicht um die zuverlässigkeit einer Köpflsicherung oder eines Keils oder was auch immer. Es ist nur relativ schwierig in einen sich bewegenden Sicherungspunkt den Tibloc einzubauen, und dann noch zu glauben dass sich das Seil genauso durchbewegt wie man sich das wünscht.
                    Eine Bandschlinge um ein grosses Köpf oder ein Keil in eine nach unten enger werdende Ritze, sind ja super Sicherungspunkte aber da musst ma schon zeigen wiesd da mit tibloc sicherst........verstehst du mich jetzt ?
                    Zuletzt geändert von paulchen; 20.10.2011, 15:37.
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

                      Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                      ich sehe du hast mich nicht verstanden
                      Es geht nicht um die zuverlässigkeit einer Köpflsicherung oder eines Keils oder was auch immer. Es ist nur relativ schwierig in einen sich bewegenden Sicherungspunkt den Tibloc einzubauen, und dann noch zu glauben dass sich das Seil genauso durchbewegt wie man sich das wünscht.
                      Eine Bandschlinge um ein grosses Köpf oder ein Keil in eine nach unten enger werdende Ritze, sind ja super Sicherungspunkte aber da musst ma schon zeigen wiesd da mit tibloc sicherst........verstehst du mich jetzt ?
                      achso, meinst du das... ja also auf die idee wäre ich sowieso nicht gekommen, selbstauflösende sicherungen sind im normalfall keine guten
                      mit friends hats aber ganz gut funktioniert...^^

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

                        Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                        Wenn dem so wäre dass die Bergwelt ein Irrenhaus ist, dann müsstest noch heut deine Bergausrüstung verkaufen und es lassen. Oder bist du auch einer von denen?


                        Komm mal zu uns auf die Hohe Wand oder auf den Peilstein... dann weisst Du was gemeint ist:-)

                        tch

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

                          Zitat von tch Beitrag anzeigen
                          Komm mal zu uns auf die Hohe Wand oder auf den Peilstein... dann weisst Du was gemeint ist:-)

                          tch
                          sie hat aber von Bergwelt geredet
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

                            Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
                            achso, meinst du das... ja also auf die idee wäre ich sowieso nicht gekommen, selbstauflösende sicherungen sind im normalfall keine guten
                            mit friends hats aber ganz gut funktioniert...^^
                            Nur weil die sicherung nicht ganz fix ist heisst das aber nicht das sie schlecht ist. Eine gute koepfl oder sanduhrschlinge ist schon super und loest sich nicht gleich auf. Nur zum tblocen ist sowas ein schass.
                            Genau solche sicherungen hat man aber oft an graten und in schrofen wo man nicht weiss sichern oder frei gehen. Wie gesagt in gebohrten routen oder in eis ist das eh eine option. Zur diskussion stand urspruenglich aber genau dieses sch... Gelaende wo mans nicht weiss ob man sichern soll und da sind diese tblocs nicht immer brauchbar....das wollte ich urspruenglich ausdruecken
                            Zuletzt geändert von paulchen; 20.10.2011, 20:40.
                            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                            google online Album

                            Paul

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

                              Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                              Nur weil die sicherung nicht ganz fix ist heisst das aber nicht das sie schlecht ist. Eine gute koepfl oder sanduhrschlinge ist schon super und loest sich nicht gleich auf. Nur zum tblocen ist sowas ein schass.
                              genau das habe ich doch auch gesagt im letzten post
                              ich wollte nur sagen, dass ich nicht so dumm bin und einen tibloc in eine köpfl lege - der dann die sicherung auflöst

                              ich denke wir reden schon die ganze zeit vom gleichen und dann doch aneinander vorbei ^^

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Weshalb so viele Alpinisten tödlich verunglücken

                                Zitat von roger_h Beitrag anzeigen
                                Was mir bei Diskussionen übers Bergsteigen immer wieder auffällt ist, dass fast jeder der Ansicht ist, dass er den kompletten Durchblick hat und ausser ihm praktisch nur Vollidioten am Berg unterwegs sind.
                                Mein Schluss daraus ist, dass die Wahrnehmung so einiger ziemlich arg verschoben ist.
                                Kommt vielleicht nur so vor. Hier im Forum sind denn doch eher die interessierten Leute die sich informieren und mit ihrem Interesse ihren Horizont erweitern. Das sieht man ganz deutlich am Interesse in der Rubrik "Risikomanagement".

                                Und je weiter der Horizont umso deutlicher sieht man die Defizite bei anderen. Und erkennt im besten Fall das man selber nicht perfekt ist.

                                Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                                ...es gilt ja auch die ebenfalls sehr einfache Rechnung je mehr Leute, desto mehr Deppn san dabei
                                ... is einfach so...
                                Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                                Kommentar

                                Lädt...