Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dehen 1-2 Stunden vor dem Klettern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dehen 1-2 Stunden vor dem Klettern?

    Mir hat mal jemand erzählt, dass er vor dem Klettern bereits zu Hause Dehungsübungen macht (de facto 1-2 Stunden vor dem Klettern), da der Dehnungszustand so lange anhalten würde. Kann das jemand bestätigen, der sich damit auskennt?

  • #2
    AW: Dehen 1-2 Stunden vor dem Klettern?

    Zitat von Climb4Fun
    Mir hat mal jemand erzählt, dass ........
    das kommt gleich nach: es war einmal.........

    Creeping-Phänomen:
    Das Creeping-Phänomen beschreibt eine kurzfristige Längenveränderung des Muskels. Es liegt die Tatsache zugrunde, dass sich langsame Dehnungen anders auf das Bindegewebe auswirken als schnelle. Durch langsames und kontinuierliches Dehnen richten sich die Kollagenfibrillen, die im ungedehnten Zustand nicht linear zu der in Zugrichtung wirkenden Kraft orientiert sind, in Zugrichtung aus. Dadurch kommt es zu einer echten Längenzunahme des Muskels. Dieser Effekt hält auch nach der Dehnung noch eine Zeit lang an.

    das was ich dir da kopiert hab steht übrigens auf

    http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...ng/dehnen.html

    das ist übrigens die erste Seite auf die man kommt wenn man "dehnen" bei google eingibt.................
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: Dehen 1-2 Stunden vor dem Klettern?

      @Bergsteirer: danke für den link - ist sehr interessant und bestätigt, dass dehnen kurz vor dem klettern gar nicht so gut ist.

      Ich hab auch noch ein interessantes PDF gefunden:

      Wann dehnen?
      Dehnübungen dienen der langfristigen Vorbereitung einer sportlichen Betätigung, um die
      dafür erforderliche Bewegungsweite zu erreichen. Die Dehngymnastik sollte pro Woche 2-3
      mal während mindestens 15 Minuten im Trainingsplan eingeplant sein. Will man die Flexibilität
      in bestimmten Bereichen gezielt verbessern, so wäre es am besten, täglich zu dehnen.
      Im Erwärmungsprogramm, also zur unmittelbaren Vorbereitung auf einen Wettkampf, ist
      ein federndes Dehnen einem intensiven statischen Dehnen gegenüber günstiger, da hiermit
      koordinative Effekte verbunden sind und die Muskulatur besser gelockert wird. Ob und in
      welcher Intensität in der Erwärmungsphase gedehnt wird, hängt auch von der sportlichen
      Disziplin ab. Bei schnellkräftigen Disziplinen ist ein intensives statisches Dehnen z.B. ungünstig
      wegen des sogenannten „Creeping Effektes“, der eine schnellkräftige Kraftentfaltung beeinträchtigt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Dehen 1-2 Stunden vor dem Klettern?

        Hier der Link: http://www.erz.uni-hannover.de/ifsw/...-%20Dehnen.pdf

        Kommentar

        Lädt...