Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grundlasttraining

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grundlasttraining

    Bei einer Ergometrie, hat mir der Arzt mit 150% vom Soll ein sehr gutes Ergebnis bestätigt, mir aber Grundlasttraining empfohlen:
    bei meinem Ruhepuls von 60 mit dem Rad um die 130 Puls.

    Das schaff ich nicht, das bedeutet 10-15km/h bei mir, da schlaf ich ein und fall vom Rad!

    Ich hab's probiert, mit einem gemütlichem Tempo von 20-25 fahre ich in der Ebene mit Puls um die 160.
    Bergauf geht es dann schon zwischen 170 und 180 weiter.
    Und knapp vor dem Absteigen, weil zu steil oder zu lang, bin ich nur mehr wenig unter 190 - und fühle mich zwar ordentlich außer Atem aber nicht irgendwie geschafft.

    Bevor ich den Arzt noch einmal konsultiere wollte ich gerne Eure Trainingserfahrungen hören.

    Besten Dank im Voraus
    Erik

  • #2
    AW: Grundlasttraining

    Hallo Erik,

    ein Grundlagentraining absolvierst du (egal ob Rad oder Laufen) im Bereich von rund 65-75% deiner maximalen Herzfrequenz. Wenn du bereits einen Test beim Arzt bis zur Ausbelastung gemacht hast, dann hast du deinen Maximalwert. Wenn nicht, dann lauf oder fahr Rad mal 3min volle Kanne und lies deinen HF-Wert ab. Einfach mal multiplizieren und gucken welche Werte rauskommen.

    Sie sind normalerweise ziemlich niedrig und in der Tat hast du am Anfang das Gefuehl du faellst vom Rad runter bzw beim Laufen geht halt nur Walken. Das wird sich nach 4-5 Wochen legen und du faengst an zu fahren bzw zu laufen. Nur immer mit der Geduld.

    Und eine schoene grosse Uebersetzung aufs Rad montieren! - Also vorne eher kleiner dafuer hinten umso groesser.

    Am Rad bringt dir Grundlagentraining allerdings erst was, wenn du >2h am Stueck faehrst, Laufen kannst du mit 30-40min anfangen auch walken und laufen abwechselnd ist am Anfang OK. 3x die Woche.

    Ein Beispiel (in etwa):

    Laufen - Max HF 183; Grundlagentraining 124-136,
    Rad - Max HF 175; Grundlagentraining 110 - 125.

    Rad und Lauf-max-HF koennen unterschiedlich sein.

    Gruss, Miro

    Zitat von Erik Beitrag anzeigen
    Bei einer Ergometrie, hat mir der Arzt mit 150% vom Soll ein sehr gutes Ergebnis bestätigt, mir aber Grundlasttraining empfohlen:
    bei meinem Ruhepuls von 60 mit dem Rad um die 130 Puls.

    Das schaff ich nicht, das bedeutet 10-15km/h bei mir, da schlaf ich ein und fall vom Rad!

    Ich hab's probiert, mit einem gemütlichem Tempo von 20-25 fahre ich in der Ebene mit Puls um die 160.
    Bergauf geht es dann schon zwischen 170 und 180 weiter.
    Und knapp vor dem Absteigen, weil zu steil oder zu lang, bin ich nur mehr wenig unter 190 - und fühle mich zwar ordentlich außer Atem aber nicht irgendwie geschafft.

    Bevor ich den Arzt noch einmal konsultiere wollte ich gerne Eure Trainingserfahrungen hören.

    Besten Dank im Voraus
    Erik

    Kommentar


    • #3
      AW: Grundlasttraining

      Hallo!

      Als begeisterte Ausdauersportlerin kann ich dir nur wirklich empfehlen im Grundlagenausdauerbereich zu fahren. Selbst sehr sehr gute Rennradfahrer trainieren hauptsächlich im GA1 und GA2 Bereich mit dem Rennrad im flachen Gelände. Stunden um Stunden. Auch gute Mountainbiker trainieren im Grundlagenbereich nur mit dem Rennrad im Flachbereich.

      Arbeite daran und dein Ruhepuls wird sinken. Du wirst dich viel besser fühlen und stärker werden. Die Grundlagenausdauerfähigkeit ist die BASIS jeder Ausdauersportart.

      Bsp: Ein guter Sportler hat 10h/ Woche Zeit fürs Training. 6h nur Grundlagenausdauer GA1 (bis 133), 2h GA2 (rund 145), 1h Intervalltraining (spezielle Art) und 1h Berg(kraft)fahrt (rund 160).

      Du bist 60 und das ist noch nicht zu spät um dir die Grundlage zu erarbeiten. Am Anfang fällt es dir schwer (weil du wahrscheinlich über lange Zeit falsch "gearbeitet" od "trainiert" hast.
      Zuletzt geändert von dorisberg; 24.06.2009, 12:23.

      Kommentar


      • #4
        AW: Grundlasttraining

        Ohne Deinen Trainingsumfang zu kennen, erscheint mir ein Puls von 160 in der Ebene recht hoch, das hält man nicht lange durch. Für die Grundlagenausdauer sind längere Einheiten mit geringerer Intensität sicher besser. Wenn Du am Berg mit Puls 190 absteigst, bis Du ihn uU zu schnell angegangen. Ich versuche immer ein Tempo zu fahren, das ich bis oben duchhalten kann. Pulsmäßig ist bei mir etwa bei 180 Schluss, da bin ich aber schon heftig am Drehzahlbegrenzer. Solche Werte erreiche ich aber nur bergauf; in der Ebene geht´s mit 120-140 Schlägen dahin.
        Weinviertelradler

        Kommentar


        • #5
          AW: Grundlasttraining

          hallo erik
          wenn man zu lange in intensiven bereichentrainiert, steigt der puls bei leistung immer schnell an. genau das ist bei dir der fall. probier einfach möglichst oft und lange, vor allem am ergometer in diesem niedrigen bereich zu fahren. du wirst bald fortschritte sehen können!!!
          am anfang is das zwar sehr langweilig, langfristig macht es aber sicher sinn.
          hermann maier ging es 1997 ähnlich wie dir. er hatte bei einem puls von 120 über 30 minuten nur 120 watt leistung geschafft. nach unzähligen gemütlichen aber langen grundlagen einheiten schafft er heute 360 watt bei gleichen rahmenbedingungen und am gleichen fahrrad.
          du brauchst auf alle fälle einen ergometer, auf dem du die watt und pulswerte fixieren kannst. also zb. 120 herzfrequenz angibst, und sich die watt automatisch anpassen, je nach trittfrequenz. auf so einem gerät siehst du auch die fortschritte deutlicher, nämlich in watt, und kannst neben dem training fernsehen ohne ständig auf den puls schauen zu müssen.

          viel erfolg

          Kommentar


          • #6
            AW: Grundlasttraining

            Zitat von Erik Beitrag anzeigen
            Bei einer Ergometrie, hat mir der Arzt mit 150% vom Soll ein sehr gutes Ergebnis bestätigt, mir aber Grundlasttraining empfohlen:
            bei meinem Ruhepuls von 60 mit dem Rad um die 130 Puls.

            Wie hoch stiegen Puls und Blutdruck während der Belastung? Du dürftest knapp 300W erreicht haben-wie lange dauerten die Belastungesstufen und vor allem-wie sahen die Erholungswerte aus?
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Grundlasttraining

              Zitat von Erik Beitrag anzeigen
              Bei einer Ergometrie, hat mir der Arzt mit 150% vom Soll ein sehr gutes Ergebnis bestätigt, mir aber Grundlasttraining empfohlen:
              bei meinem Ruhepuls von 60 mit dem Rad um die 130 Puls.

              Das schaff ich nicht, das bedeutet 10-15km/h bei mir, da schlaf ich ein und fall vom Rad!

              Ich hab's probiert, mit einem gemütlichem Tempo von 20-25 fahre ich in der Ebene mit Puls um die 160.
              Bergauf geht es dann schon zwischen 170 und 180 weiter.
              Und knapp vor dem Absteigen, weil zu steil oder zu lang, bin ich nur mehr wenig unter 190 - und fühle mich zwar ordentlich außer Atem aber nicht irgendwie geschafft.

              Bevor ich den Arzt noch einmal konsultiere wollte ich gerne Eure Trainingserfahrungen hören.

              Besten Dank im Voraus
              Erik
              Hallo Erik, schmöker einmal hier
              Da schreibt zumindest ein Fachmann, der die 'populären' Schlagworte zu diesem Thema etwas differenziert.

              Kommentar


              • #8
                AW: Grundlasttraining

                Der Drehzahlbegrenzer geht bei mir auch nicht so schnell an - ueber 200 schaffe ich noch locker, während ich beim Sitzen im Buero oft unter 50 liege. Bei den 200 fuehle ich mich allerdings noch pudelwohl. Dafuer braucht es nur eine fuer mich relativ einfache Seillänge zum Nach- und anschliessend noch eine solche zum Vorsteigen. Von dem her halte ich die ganzen pauschalen Ratschläge von wegen (220 minus Alter) * 0,9 fuer vergleichsweisen Stuss.
                Beste Grüße, Lamл[tm]
                Touren && Kurse
                Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                Hi-Lite Sardinien
                Disc Laimer

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grundlasttraining

                  Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                  ..... mir aber Grundlasttraining empfohlen:
                  bei meinem Ruhepuls von 60 mit dem Rad um die 130 Puls.

                  Das schaff ich nicht, das bedeutet 10-15km/h bei mir, da schlaf ich ein und fall vom Rad!

                  Erik
                  Geduld, nach ein paar Wochen bessert sich das.

                  Dorisberg hat da vollkommen recht. Mein Trainingsplan sieht auch jeden Sonntag 2 bis 2,5 Stunden Radfahren im Flachen bei niedrigem Puls vor. Ich sitze halt auf dem Zimmerfahrrad.....

                  Geduld, Geduld, Geduld & Disziplin - ich hab weder noch....

                  LG
                  Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grundlasttraining

                    Danke einmal für die vielen Antworten

                    Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                    Ohne Deinen Trainingsumfang zu kennen
                    Das ist vielleicht ein Problem, ich trainiere eigentlich nie, ich mach Touren


                    Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                    erscheint mir ein Puls von 160 in der Ebene recht hoch, das hält man nicht lange durch.
                    Naja, 1-2h sind da eigentlich kein Problem

                    Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                    Wenn Du am Berg mit Puls 190 absteigst, bis Du ihn uU zu schnell angegangen.
                    Beim Rad ist das immer ein Problem. Entweder gerade noch fahren oder absteigen. Man kann ja nicht beliebig langsam fahren.

                    Zitat von robins
                    Wie hoch stiegen Puls und Blutdruck während der Belastung? Du dürftest knapp 300W erreicht haben-wie lange dauerten die Belastungesstufen und vor allem-wie sahen die Erholungswerte aus?
                    Puls und Blutdruck waren bei 160, der Blutdruck war dann auch der Grund für das Trainingsende bei 225Watt
                    Über die Erholungswerte hat er nichts gesagt.

                    Zitat von dorisberg
                    Arbeite daran und dein Ruhepuls wird sinken.
                    Also 60 Ruhepuls finde ich nicht so schlecht, bin ja nur Hobbybergsteiger und Radler


                    Aber ich werde das Langsamradeln einmal probieren - wenn endlich der Regen aufhört. Im Gelände versinkt man ja wohl jetzt im Schlamm.

                    Erik

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grundlasttraining

                      Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                      Puls und Blutdruck waren bei 160, der Blutdruck war dann auch der Grund für das Trainingsende bei 225Watt
                      Über die Erholungswerte hat er nichts gesagt.

                      das ist merkwürdig: ich würde den Arzt nochmal kontaktieren/Unterlagen einsehen wollen. Bei mir steigt der Blutdruck von 125/80 auf 220/80 bei 300Watt. Ein systolischer Wert alleine von 160 ohne Anstieg des diastolischen Werts kann nicht der Grund des Abbruchs der Ergometrie sein
                      225 Watt schaffen die meisten nicht bzw. müßten schon zuvor wegen Ermüdung abbrechen.
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grundlasttraining

                        Zitat von robins Beitrag anzeigen
                        das ist merkwürdig: ich würde den Arzt nochmal kontaktieren/Unterlagen einsehen wollen. Bei mir steigt der Blutdruck von 125/80 auf 220/80 bei 300Watt. Ein systolischer Wert alleine von 160 ohne Anstieg des diastolischen Werts kann nicht der Grund des Abbruchs der Ergometrie sein
                        225 Watt schaffen die meisten nicht bzw. müßten schon zuvor wegen Ermüdung abbrechen.
                        Entschuldige, ich habe mich falsch erinnert. Jetzt habe ich noch einmal die genauen Daten angesehen:
                        Anfang: Puls 116, Blutdruck 130/80
                        Ende war nach 14' bei 225Watt, Puls: 167, Blutdruck 240/120
                        und der diastolische Wert war der Grund für den Abbruch, ich habe mich noch pudelwohl gefühlt und war noch lange nicht am Ende, gerade erst angefangen zu schwitzen.
                        Erholungsphase waren 3', dann Puls 107, Blutdruck 160/100

                        Ich weiß, gegen den höheren diastolischen Wert sollte ich was tun.

                        Und anscheinend geht mein Puls sehr rasch hinauf (116 wenn ich mich gerade erst auf den Trainer setzte)

                        Erik
                        Zuletzt geändert von Erik; 26.06.2009, 11:42.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grundlasttraining

                          Jetzt hab ich es noch einmal probiert:
                          40km, Puls möglichst zwischen 130 und 140 --> Schnitt 17km/h und das mit einem Mountainbike und groben Stollenreifen.
                          Also damit kann ich leben.
                          Dürfte bei meinem ersten Versuch einen schlechten Tag erwischt haben.

                          Ich hab übrigens im letzten Sommer einmal einen Versuch mit leichten Turnschuhen gemacht: 1150 Höhenmeter in 1h30 - den Puls damals weiß ich allerdings nicht. 45' später war ich wieder im Tal.

                          Erik

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grundlasttraining

                            ...irgendwann lieber Erik wirst Du erkennen, dass der max. Puls eine andere Bedeutung bekommt und nicht mehr so wichtig ist und hoffentlich wird es dann nicht zu spät sein...

                            irgendwann sollte man(n) begreifen, dass man(n) nicht mehr 20 ist...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Grundlasttraining

                              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                              ...irgendwann lieber Erik wirst Du erkennen, dass der max. Puls eine andere Bedeutung bekommt und nicht mehr so wichtig ist
                              Es geht mir eigentlich nicht um den maximalen Puls sondern um den hohen Puls den ich bei "harmlosen" Betätigungen habe.

                              Aber wir können ja am Montag darüber diskutieren.

                              Schönes Wochenende
                              Erik

                              Kommentar

                              Lädt...