Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vorbereitung auf 53 km Karwendelmarsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorbereitung auf 53 km Karwendelmarsch

    hallo,

    bin ein durchschnittlich trainierter und ausdauernder Hobbybergler und möchte wissen, wie Ihr Euch auf den Karwendelmarsch (53 km - 2700 hm) vorbereiten würdet. Vielen Dank für jegliche Tips und Anregungen.

    Ich muß auch dazusagen, daß mein durchschnittliches Pensum bei Berg/Skitouren bei 2-6 Stunden Aufstieg und 1000-1700 hm liegt. Bis zu dieser Größenordnung habe ich keine Probleme, ab 2000 hm Aufstiegsleistung wirds schon mühsam.
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

  • #2
    AW: Vorbereitung auf 53 km Karwendelmarsch

    Hallo Birgitza
    Interessante Veranstaltung. Willst Du Gehen oder Laufen? Ich würde mich folgendermaßen vorbereiten: Jeden zweiten Tag eine Trainingseinheit mit zwei Stunden (im aeroben Bereich) absolvieren, entweder Radfahren oder Bergsteigen, evtl. Laufen. Einmal pro Woche eine lange Tour bevorzugt Bergsteigen mit mind. 2000Hm. Das Trainigsprogramm konsequent bis Anfang Sept. durchziehen. Vor dem Event 1 Woche Pause. Wenn man schlechter trainiert ist, dann schafft man das auch aber man schindet sich mehr, imho sollte man so eine Veranstaltung auch geniessen können. Bei guter Kondition spielt sich der Rest im Kopf ab.

    Wenn Du das willst, dann schaffst Du das auch.

    Gruß

    phouse
    Zuletzt geändert von phouse; 19.07.2009, 10:53.
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

    Kommentar


    • #3
      AW: Vorbereitung auf 53 km Karwendelmarsch

      Zitat von phouse Beitrag anzeigen
      Hallo Birgitza
      Interessante Veranstaltung. Willst Du Gehen oder Laufen? Ich würde mich folgendermaßen vorbereiten: Jeden zweiten Tag eine Trainingseinheit mit zwei Stunden (im aeroben Bereich) absolvieren, entweder Radfahren oder Bergsteigen, evtl. Laufen. Einmal pro Woche eine lange Tour bevorzugt Bergsteigen mit mind. 2000Hm. Das Trainigsprogramm konsequent bis Anfang Sept. durchziehen. Vor dem Event 1 Woche Pause. Wenn man schlechter trainiert ist, dann schafft man das auch aber man schindet sich mehr, imho sollte man so eine Veranstaltung auch geniessen können. Bei guter Kondition spielt sich der Rest im Kopf ab.

      Wenn Du das willst, dann schaffst Du das auch.

      Gruß

      phouse
      Find ich nicht schlecht die Idee. Zusätzlich würde ich noch auf Höhenmeter schauen und alles im Grundlagenausdauer 1 Bereich absolvieren, max. GA2. Wichtig sind nach 3 Wochen gesteigertem Training auch Reg. wochen. Ohne die wird sich der Leistungszuwachs nur halb so gut zeigen. Bei Fragen PM.
      Gruss und viel Spass.
      Fex

      Kommentar


      • #4
        AW: Vorbereitung auf 53 km Karwendelmarsch

        Der Karwendelmarsch ist eh ein Forststraßenhatscher,
        aber weit ist er halt.
        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

        Kommentar


        • #5
          AW: Vorbereitung auf 53 km Karwendelmarsch

          Eine Woche Pause im Vorfeld ist aber sehr lang. Auf jeden Fall vorher Carboloading betreiben, sonst musst Du ab Mitte etwa die Hälfte der Zeit für Esspausen zuschlagen.
          Beste Grüße, Lamл[tm]
          Touren && Kurse
          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
          Hi-Lite Sardinien
          Disc Laimer

          Kommentar


          • #6
            AW: Vorbereitung auf 53 km Karwendelmarsch

            Ich hab August 2008 den 24 Std LAuf im Tannheimer Tal gemacht.
            Wenn bis dahin regelmäßig unterwegs bist seh ich kein Problem.
            ICh selber war eine Woche vorher auf der Wiener-Neustädter (SAmstag),
            bin am Sonntag auf die Zugspitze mit schwerem Rucksack und den langen WEg über Knorr und Gatterl
            zurück zum Auto bei den Wettersteinliften.
            Entscheidend ist das regelmäßige Essen u Trinken, vor allem nach ca 16-18 Std.
            Wenn da keinen Sprit (Energie) mehr hast geht nichts mehr.
            ICh mach das im Regelfall mit Maltodextrin, hab ich in Pulverform (wiegt nix...)
            dabei u wird mit Wasser gemischt.
            Wir waren 14 PErs, zum SChluß war ich mit vorne dabei, obwohl ich nachts
            gegen 3 bis 7 Uhr fast gestorben wär, so fertig war ich...
            Laufende war gegen 15 Uhr.
            War sehr interessant....

            Kommentar


            • #7
              AW: Vorbereitung auf 53 km Karwendelmarsch

              4x die Woche eine Stunde.. dann am WE eine Tour wenn du kannst. Ich baue bei mir immer elemente auf dem Crosstrainer ein, wobei ich die arme wenig benutze, man will ja den Berg simulieren...
              _/\_/^\_/\_
              Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
              Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

              Kommentar


              • #8
                AW: Vorbereitung auf 53 km Karwendelmarsch

                Und wer startet jetzt alles morgen?
                Wetterbericht ist ja etwas mau, aber ich freu mich trotzdem...endlich wieder lange und hart in den Bergen unterwegs sein

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vorbereitung auf 53 km Karwendelmarsch

                  Zitat von Runner Beitrag anzeigen
                  Und wer startet jetzt alles morgen?
                  Wetterbericht ist ja etwas mau, aber ich freu mich trotzdem...endlich wieder lange und hart in den Bergen unterwegs sein
                  der Hannes und der Birgitza sind jedenfalls dabei
                  hähä
                  ich freu`mich auch
                  Bericht folgt!
                  In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                  (Mark Twain)

                  alle Fotos im
                  Fotoalbum
                  Tourenliste

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vorbereitung auf 53 km Karwendelmarsch

                    und i gib mas a...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vorbereitung auf 53 km Karwendelmarsch

                      Karwendelmarsch 2009 ist Geschichte.
                      Ein interessantes Event durch eine leider wolkenverhangene Landschaft.
                      Ich musste mich ab der Eng ganz schön quälen, vor allem der Aufstieg zum Binssattel und der Abstieg zur Gramai waren sehr sehr rutschig.
                      Dennoch ein herrliches Gefühl in Pertisau ins Ziel zu laufen.
                      Meine Zeit war eher mässig (knapp unter 6h), aufgrund des Trainingsstandes aber in Ordnung.
                      Jetzt bin ich doch etwas müde (bin heute morgen 3:30 Uhr aufgestanden), aber dennoch eine tolle Idee, den alten Marsch wieder neu zu beleben.
                      Fazit: Zu empfehlen, bei genügend Training und Trittsicherheit.

                      Kommentar

                      Lädt...