Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

mein lustigstes erlebnis beim bergsteigen ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    eine irgendwie lustige, aber vor allem lehrreiche geschichte:
    am gipfel des monte cevedale - außer uns war am gipfel noch ein grüppchen italiener. einer von ihnen hantiert mit seinen skiern - plötzlich fällt ihm einer aus den händen und verabschiedet sich auf nimmer-wiedersehen in die tiefe. betroffene gesichter machten sich breit ... aber der bursche war nicht fad und hat sich für die abfahrt kurzerhand die lawinenschaufel an einen schuh geschnallt. auf diese art und weise konnte er zumindest fahren - und das nicht mal schlecht!

    lg
    Susanne


    Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
    Jean Anouilh

    Kommentar


    • #17
      Re: Wasser leitet Strom?

      Original geschrieben von Physikerin
      Wasser leitet keinen Strom, nur die gelösten Salze, aber seis drum.
      Sers.
      Ein bisschen schon. Die elektrische Leitfähigkeit beträgt 0,05483 µS/cm (Bei 25 °C wenn ich mich recht erinnere)

      Ist wenig, da hatte damals sicher der Salzanteil nachgeholfen.

      Gruß
      Erich
      Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
      steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

      Kommentar


      • #18
        Seid ihr nicht ein wenig, ein ganz klein wenig, so a bisserl halt ... kleinlich? Hm?
        Ob ich nun durch die gelösten Salze oder das Wasser oder beides in geänderten Gewichtsanteilen eine gewischt kriege, ist doch peripher. Wird der kleine Erich sich wohl auch gedacht haben.
        Andreas
        fear of a flat planet

        Kommentar


        • #19
          anspruchsvolle tiere...

          is zwar keine wandergeschichte, aber trotzdem lustig.

          die kollegen aus dem wiener raum kennen sicher die perchtoldsdorfer heide - ideal für nachmittagsspaziergänge als student.

          also, war mal wieder auf einem relaxtrip auf der perchtoldsdorfer heide mit nachmittagsjause und fotoapparat.
          eines der wesentlichen highlights der perchtoldsdorfer heide ist die ziesel-population - ich sag spaßhalber immer flachlandmurmeltiere dazu.
          bevor ich mich ans fotografieren machen wollte, gab es noch eine jause. hatte mir dafür ein salamibrot, ein paar balisto und was zum trinken mitgenommen. als ich mich da so brotkauend in der sonne räkelnd am boden lag, kam flux ein ziesel, rauschte auf meinen bauch, schnupperte am brot - was wahrscheinlich nicht sein geschmack war - und während des ebenso schnellen rückzuges nahm es ein originalverpacktes balisto mit, das neben mir für die nachspeise bereitlag. im letzten moment konnte ich dem ziesel das balisto entreißen (kunststoffverpackung sit ja nicht gerade das gesündeste für tiere, außerdem wäre auch das balisto nicht gut fürs tier gewesen), bevor es in seinem bau verschwand.
          ich glaub dann war es angefressen, dann mit fotografieren wurde dann auch nichts mehr...
          LG Geri

          *******
          Einen Berg kann man nicht besiegen - man kann höchstens sich selbst besiegen...

          Kommentar


          • #20
            Soo zahm sind die? Da schau ich aber! Um welche Jahres- (und Tages-) Zeit kann man sie am besten sehen?
            LG, Eli

            Kommentar


            • #21
              ziesel

              ideal sind die sommermonate.

              wahrscheinlich ist es am günstigsten, wenn man bereits am vormittag kommt, denn am nachmittag dürften sie schon überfressen sein... bei den vielen besuchern
              LG Geri

              *******
              Einen Berg kann man nicht besiegen - man kann höchstens sich selbst besiegen...

              Kommentar


              • #22
                Original geschrieben von photo1000
                ...im letzten moment konnte ich dem ziesel das balisto entreißen...
                Pruuuust! Gut, dass meine Tastatur wasserfest ist!
                Supergeschichte, der Kampf erinnert mich an die Werbung mit dem "Kung-Fu-Bären", der dem Lachsfischer eine Kampfszene liefert.

                Gruß
                Erich
                Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                Kommentar


                • #23
                  Nicht schlecht die Story
                  Bergsteiger aus Leidenschaft.


                  "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


                  Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

                  Kommentar


                  • #24
                    Hirschbrunft

                    Lang, lang ists her, denn die beiden Schulkollegen, mit denen ich das erlebt hab, hab ich schon lang aus den Augen verloren.
                    Egal, es war zur Zeit der Hirschbrunft, als wir uns den Gamskögelgrat in der Steiermark einbildeten. Zeitig am Morgen gingen wir hinauf, das laute und oftmalige Röhren aus allen Ecken des Waldes rund um uns konnte uns unsere Konzentration und Scheuklappen damals nicht nehmen. Sollen die Hirsche doch tun was sie wollen. Nicht mehr weit vom Einstieg (wir schon voller Kletterkribbeln in den Fingern) sagt der eine Freund: " Ich muß mal schnell", packt das Klopapier aus und verschwindet im Gebüsch. Leicht ungeduldig ("hat der des net scho unten wissen können") warten wir auf seine Rückkehr.
                    Plötzlich ein extrem lautes Röhren aus der Richtung, in der er verschwunden ist, gleich darauf rauschts im Gebüsch: auf zwei Beinen hüpfend, seine Hose und das Klopapier festhaltend, kommt ein vorne und hinten sehr bleich aussehender Freund aus dem Gebüsch gesprungen.
                    Nach einer kurzen Stille des Unglaubens platzten wir zwei übriggebliebenen Fiesmänner derartig heraus, daß wir uns den ganzen Tag nicht mehr richtig beruhigen konnten.
                    "Wars schön mit dem Hirsch?" war noch die salonfähigste der Fragen, die unser Freund über sich ergehen lassen mußte. Er schwor natürlich Stein und Bein, daß der Hirsch etwa 20 Meter von ihm entfernt so geröhrt hätte, und er nur so erschrocken über den unverhofften Laut gewesen sei, aber wir glaubten natürlich kein Wort ...
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #25
                      Danke für diese herrliche Geschichte, herby!

                      Es tut gut, nach einem langweiligen Arbeitstag zum Lachen gebracht zu werden!



                      Tom
                      Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

                      www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Hirschbrunft

                        Original geschrieben von herby_s
                        Lang, lang ists her.......
                        ....gleich darauf rauschts im Gebüsch: auf zwei Beinen hüpfend, seine Hose und das Klopapier festhaltend, kommt ein vorne und hinten sehr bleich aussehender Freund aus dem Gebüsch gesprungen.
                        ich stells mir grad bildlich vor! *pruuuuuuuust*

                        karin
                        Wähle einen Beruf, der dir Freude macht und du wirst nie das Gefühl haben arbeiten zu müssen.

                        Kommentar


                        • #27
                          So hab ich schon lange nimma gelacht
                          Bergsteiger aus Leidenschaft.


                          "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


                          Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

                          Kommentar


                          • #28
                            ... ich stells ma .....

                            ... in etwa so vor (in der jugendfreien Version)
                            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                            Kommentar


                            • #29
                              Ja, das hast gut getroffen (nur Hut hat er keinen aufghabt! )
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar


                              • #30
                                Eine bei uns in der Runde immer wieder gern kolportierte und relativ aktuelle Gschicht (den Dialekt des Sachsen und des Ostösterreichers müßt ihr euch dazudenken):
                                Berni, altgedienter Bergrettungsmann, Yosemite- und Andenveteran, ziemlich kräftig, steht mit seiner Freundin am Einstieg des Johannsteigs durch die Dachsteinwarte-Südwand. Mit ihm stehen etwa 10 bis 15 sächselnde Touristen, die sich gerade angeschirren mit den modernsten Klettersteigsets. Berni nimmt aus seinem 18kg Mehrtagesrucksack ein Uraltgeschirr für seine Freundin und reicht es ihr hin. Darauf der Sachsenführer: "Mensch, wat ham se da fürn uraltes Gerät ? Wissen se nich, das das keine ordentliche Klettersteigsicherung mehr is?"
                                Berni hängt sich noch seinen Riesenrucksack um, dann sagt der 35-jährige zu dem etwa 55-jährigen Sachsen: "Bua, waßt wos a gscheite Sicherung is ? Do ..." (dabei zeigt er mit dem Zeigefinger auf seinen Kopf), "... und do !" (dabei zeigt er mit dem Zeigefinger auf seinen beachtlichen und demonstrativ angespannten Bizeps). Gleich danach entschwindet er mit Riesenrucksack und ohne Sicherung den verblüfften Augen des Sachsen in den Höhen des Johannsteigs, seine Freundin mit "Uraltsicherung" hinter ihm.
                                Hier könnt die Gschicht aus sein, aber seine Freund, die dabei waren, hängen noch gern an, daß der Sachse, als er am entschwindenden Rucksack das Bergrettungsabzeichen gesehen hatte, noch sagte: "Ach so, der is ja von der BergWACHT!"
                                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                                Kommentar

                                Lädt...